МИНИСТЕРСТВО ОБРАЗОВАНИЯ РОССИЙСКОЙ ФЕДЕРАЦИИ
БАШКИРСКИЙ ГОСУДАРСТВЕННЫЙ ПЕДАГОГИЧЕСКИЙ УНИВЕРСИТЕТ
LEXIKOLOGIE
DER DEUTSCHEN SPRACHE
ЛЕКСИКОЛОГИЯ
НЕМЕЦКОГО
ЯЗЫКА
Учебно-методическое пособие
УФА 2002
|
УДК 803.0
ББК 81.43.24–3
Л 43
Лексикология немецкого языка:
Учебно-методическое пособие / Сост. С.М.Хантимиров
. - Уфа: Изд-во БГПУ, 2002. – 96с.
В пособии рассматриваются основные проблемы лексикологии немецкого языка как учебной дисциплины. Пособие снабжено упражнениями, тестами, терминологическим словарем, вопросами для самоконтроля, предназначено для студентов III курса факультета иностранных языков.
Автор-составитель: С.М.Хантимиров, канд. филол.н., доц.
Рецензенты: С.Ж.Нухов, д-р филол.н., проф.;
Р.И.Виноградова, канд. филол.н., доц.
ISBN 5–87978–198–4
© Издательство БГПУ, 2002
Введение
Признанная лингвистами во второй половине XX века в качестве самостоятельной лингвистической дисциплины, лексикология изучается студентами-германистами наряду с такими теоретическими дисциплинами, как теоретическая грамматика, история языка, теоретическая фонетика, стилистика и т.д.
Данное пособие по лексикологии современного немецкого языка предназначено для студентов-заочников отделения немецкого языка, но может быть рекомендовано в качестве дополнительной литературы и для студентов очной формы обучения. В пособии в сжатой, удобной для восприятия форме изложены основные вопросы лексикологии, в которых, в соответствии с образовательным стандартом и учебной программой, должны хорошо разбираться студенты-германисты. В девяти главах настоящего пособия, среди прочего, освещаются такие проблемы, как предмет лексикологии, её основные разделы, статус слова как основной единицы языка, основные признаки слова, типы словесного значения, вопросы синонимии, антонимии, омонимии, полисемии, родо-видовые отношения, многообразные изменения в значениях слова, в том числе перенос значения, его сужение и расширение, ухудшение и улучшение значения, устаревшие формы значений, неологизмы; заимствования из других языков, их типы и формы, пуризм, социальная и территориальная неоднородность немецкого вокабуляра, основные способы словообразования, статус и разновидности устойчивых словосочетаний в ЛСС немецкого языка, основные типы словарей.
Каждая глава содержит терминологический словарь, вопросы для самоконтроля, ряд упражнений и тестовые задания, которые позволят студентам более эффективно организовать процесс изучения и усвоения лексикологии как учебной дисциплины.
Kapitel 1. Das Wort als sprachliches Zeichen.
Die Wortbedeutung
1.1.
Lexikologie als Wissenschaft
Die Sprache als gesellschaftliche Erscheinung, als Mittel der Verständigung der Menschen ist der Gegendstand mehrerer linguistischer Wissenschaften. Die Lexikologie ist eine selbstständige sprachliche Wissenschaft. Der Terminus Lexikologie ist griechischen Ursprungs, der auf zwei Wörter zurückzuführen ist: lexis – ‚das Wort’, logos – ‚Kunde’. Lexikologie bedeutet buchstäblich die Lehre vom Wort, Wortkunde. Die Lexikologie als Lehre vom Wortschatz untersucht den Wortschatz als System, und zwar als lexisch-semantisches System, das ein Teilsystem der Sprache bildet. Zu den wichtigsten Problemen, mit denen sich die Lexikologie befaßt, gehören: Wort als eine grundlegende Spracheinheit, seine Wesensmerkmale, Wortbedeutung, Struktur des Wortschatzes als System und Beziehungen zwischen seinen Elementen, Schichtung (soziale und territoriale) des Wortschatzes, mannigfaltige Veränderungen im Wortbestand, und Quellen der Wortschatzerweiterung (Bedeutungswandel, Entlehnungen, Wortbildung, feste Wortkomplexe usw.)
Zu den Teildisziplinen der Lexikologie gehören:
1) Onomasiologie = Bezeichnungslehre ist die Wissenschaft von der Nomination;
2) Semasiologie = Wortbedeutungslehre: Wissenschaft von den Wortbedeutungen;
3) Wortbildungslehre – die Lehre von der Bildung der neuen Wörter nach bestimmten Modellen;
4) Phraseologie ist die Lehre von festen Wortverbindungen;
5) Lexikographie ist eine Wissenschaft, die sich mit dem Zusammenstellen (Theorie und Spraxis) von Wörterbüchern beschäftigt. Lexikographie arbeitet die Theorie der Zusammenstellung von Wörterbüchern aus und begründet wissenschaftlich die Typen der Wörterbücher. Lexikographie beschäftigt sich auch mit dem Sammeln, Einordnen und Charakterisieren des Wortschatzes von verschiedenen Gesichtspunkten aus (vom Standpunkt der Herkunft, der Bedeutung, der Schreibweise usw.);
6) Onomastik ist die Lehre von den Eigennamen;
7) Etymologie – Wortgeschichte.
1.2.
Das Wort als Grundeinheit der Sprache
1.2.1.
Grundsätzliches zum Wort als sprachliches Zeichen
Das Wort kann als grundlegende Einheit der Sprache bezeichnet werden, die in der Sprache Schlüsselpositionen einnimmt. Diese bilaterale sprachliche Einheit existiert in zwei Modifikationen – als virtuelles polysemes Zeichen (gehört zur nominativen Tätigkeit) im Vokabular und als aktuelles Zeichen im Text (gehört zur syntagmatischen Tätigkeit, zum kommunikativen Bereich der sprachlichen Tätigkeit). Als Einheit der Sprache kann das Wort als potenzielles Zeichen und als Einheit der Rede als aktualisiertes Zeichen, als Textelement bezeichnet werden.
Folgende Äußerung von A.I. Smirnizki beweist, wie groß die Rolle des Wortes im Mechanismus der Sprache ist: «Человеческий язык нередко называют языком слов: ведь именно слова, в их общей совокупности, как словарный состав языка, являются тем строительным материалом, без которого не мыслим никакой язык; и именно слова изменяются и сочетаются в связной речи по законам грамматического строя данного языка. Таким образом, слово выступает как необходимая единица языка и в области лексики (словарного состава), и в области грамматики (грамматического строя), и, поэтому, слово должно быть признано вообще основной языковой единицей: все прочие единицы языка (например, морфемы, фразеологические единицы, какие-либо грамматические построения) так или иначе обусловлены наличием слов и, следовательно, предполагают существование такой единицы, как слово».
Unser Denken spiegelt die objektive Wirklichkeit wider. Diese Widerspiegelung ist eng mit der Sprache verbunden. Der Mensch nimmt die Wirklichkeit mit Hilfe seiner Sinnesorgane wahr. Dank seiner praktischen Tätigkeit entstehen im Bewußtsein des Menschen Begriffe von Gegenständen und Erscheinungen der objektiven Wirklichkeit. Der Begriff ist der Gedanke vom Gegendstand.
Der Begriff ist also eine Stufe der Erkenntnis; das ist Widerspigelung der uns umgebenden objektiven Wirklichkeit in unserem Bewußtsein. Der Begriff ist eine bestimmte Vorstellung, die durch Zusammenfassung der allgemeinen und wesentlichen Merkmale eines Gegenstandes oder einer Gruppe von Gegenständen durch eine sprachliche Einheit ausgedrückt wird. Der Begriff existiert im Wort als seine Bedeutung. Die Bedeutung ist der Inhalt des Wortes. Der Begriff ist eine logische Kategorie, das Wort aber ist eine sprachliche Kategorie. Die Bedeutung des Wortes und der Begriff bilden eine Einheit. Sie sind aber keinesfalls identisch, denn die Bedeutung des Wortes drückt einen Begriff aus, deckt ihn aber nicht völlig. Das Wort als Einheit von Form und Bedeutung entsteht im Prozeß des Bezeichnens eines Gegenstandes, einer Erscheinung, einer Eigenschaft, eines physischen Prozesses, einer Empfindung usw.
1.2.2.
Wortdefinition
Es wurden viele Versuche gemacht, eine richtige und genaue Definition des Wortes zu geben. Die Hauptschwierigkeiten entstehen aber im Zusammenhang mit gewissen Widersprüchen im Wesen des Wortes selbst, besonders durch die Beziehungen zu seinen „benachbarten“ sprachlichen Einheiten – zum Morphem und zum syntaktischen Wortgefüge; durch die Möglichkeit, es von verschiedenen Seiten aus zu betrachten. Von Thea Schippan stammt der Vorschlag das Wort auf jeweils einer Ebene zu definieren: auf den lexikalisch-semantischen, morphematischen, phonologischen, graphemischen und syntaktischen Ebenen. Für die Zwecke der Wortbedeutung definiert Th. Schippan das Wort „als lexisch-semantische Einheit, als kleinster relativ selbständiger Bedeutungsträger, dessen Formen durch die zugrunde liegende gemeinsame lexikalische Bedeutung zu einem Paradigma vereint sind, das als Bestandteil des Systems (als „Wörterbuchwort“) als graphemische und phonemische Einheit auftritt. Vom E.M. Galkina-Fedoruk wird das Wort folgenderweise bestimmt: Das Wort enthällt zugleich das Materielle und das Ideelle. Das Materielle im Wort ist die lautliche Gestaltung, das Ideelle - die Bedeutung des Wortes, der die Erscheinungen der objektiven Wirklichkeit widerspiegelnde Begriff. Das Wort ist einerseits das Bild, die Widerspiegelung der Wirklichkeit, die in der lautlichen Form realisiert wird, andererseits die Gestaltung der Vorstellung und des Begriffes. Das Wort ist also die Existenzform des Begriffes im Denken.
Das Wort ist also eine lexikalische Einheit, die kleinste Haupteinheit der Sprache, die aus der morphologischen Struktur, der Lautform (der phonetischen Form) und der Bedeutung besteht, das heißt die Lautform und die Bedeutung werden im Wort morphologisch organisiert. Das Wort wird als Einheit des lautlichen Komplexes und der Bedeutung betrachtet. Die Lautform (der Lautkomplex) jedes Wortes ist im Gegensatz zum Begriff nur ein Zeichen und kein Spiegelbild des Gegenstandes, deshalb verkörpern verschiedene Lautformen verschiedener Sprachen ein und denselben Begriff: dt. Baum
, rus. д
ерево
, engl. tree
usw.
1.2.3.
Funktionen des Wortes
Der funktionale Bereich des Wortes ist sehr groß. Er reicht vom Morphem bis zu der rein kommunikativen Einheit, der Äußerung. Dank dieser Polyfunktionalität, leichten Wandlungsfähigkeit bald in den Teil einer Wortgruppe oder einen Satz nimmt das Wort in der Struktur der Sprache eine nur ihm eigene Stellung ein. Das Wort übt in der Sprache folgende Funktionen aus:
a) signifikative (verallgemeinernde) Funktion;
b) kognitive Funktion (Speicherung des menschlichen Wissens, auch Erkenntnisfunktion);
c) kommunikative Funktion (das wichtigste Mittel der Kommunikation ist die Sprache, das Wort teilt etwas mit);
d) konnotative (pragmatische) Funktion.
Dank seiner Eigenschaft, mehrere Funktionen wechselseitig erfüllen zu können, kann das Wort als das universelste und zugleich als ein spezifisch organisiertes sprachliches Zeichen charakterisiert werden.
1.2.4.
Wesensmerkmale des Wortes
Nach Th. Schippan ist das Wort:
1. reproduzierbar; 2. hat den bilateralen Charakter (besteht aus Formativ und Bedeutung); 3. ist Abbild der realen Wirklichkeit; 4. kann als Systemwort charakterisiert werden (paradigmatische und syntagmatische Beziehungen).
Jedes Wort ist durch bestimmte phonetische und morphologische Eigenschaften gekennzeichnet. Vom phonetischen Standpunkt ist für das deutsche Wort folgendes charakteristisch:
1. Für das deutsche Wort ist die dynamische Betonung kennzeichnend. Die Hauptbetonung fällt gewöhnlich auf die erste Silbe: ´Arbeit, ´Arbeiter, dabei existiert auch eine Nebenbetonung: ´arbeits‚los.
2. Die stimmhaften Konsonanten im Auslaut und im Silbenauslaut werden stimmlos ausgesprochen: Tag
[ta:k], Land
[lant], Problem
[proplem].
3. Im Anlaut erscheint der Knacklaut, wenn das Wort mit einem Vokal beginnt: Antwort, Ofen, Uhr.
4. Die Vokale werden in der unbetonten Silbe reduziert ausgesprochen: genommen
[g∂´nom∂n].
Vom morphologischen Standpunkt aus besteht das Wort aus Morphemen, den kleinsten bedeutungstragenden Teilen des Wortes: Arbeit│er, Be│sprech│ung, Flug│zeug. Die moderne deutsche Sprache besitzt lexikalische (Wurzel- und Derivationsmorpheme) und grammatische (Suffixe und Flexionen) Morpheme, die in bestimmten Beziehungen zueinander stehen. Das Wurzelmorphem mit dem Derivationsmorphem bilden den lexikalischen Stamm des Wortes (Lehrer, täg-lich
). Der lexikalische Stamm kann auch zusammengesetzt sein (Lehrerzimmer
). Zu den Morphemen gehören Affixe (Suffixe, Präfixe): Lehr-er, Ur-wald. Solche Affixe sind wortbildende (lexikalische) Morpheme, aber man unterscheidet noch formbildende (grammatische) Morpheme: stärk-er, mach-te, ge-gang-en
. Also können Morpheme entweder zur Wortbildung, oder zur Formbildung dienen.
1.2.4.1.
Arten der Wörter
Man kann verschiedene Arten von Wörtern unterscheiden: 1) Autosemantische Wörter sind relativ selbständige, begriffliche Bedeutung tragende Einheiten, die benennen und damit das Einzelne der Klasse zuordnen: Substantive, Verben, Adjektive, Adverbien, bestimmte Präpositionen und Konjunktionen; 2) Synsemantische Wörter (Hilfswörter, Funktionswörter) besitzen keine lexikalisch-semantische Selbständigkeit, sondern dienen ausschließlich der Organisation des Textes (der Rede), indem sie Beziehungen zwischen den sprachlichen Elementen herstellen, verflechtende oder verweisende Funktionen haben: Hilfsverben, Artikel, Präpositionen und Konjunktionen (z. B. daß, auf, für, über
usw).
Wort und Lexem. Alle Wortschatzelemente, die die Form von Wörtern haben, nennt man Lexeme; Wortschatzelemente, die in Form von Wortverbänden auftreten, werden als Paralexeme bezeichnet: fix und fertig, Antwort geben, zum Ausdruck bringen, goldene Hochzeit usw.
1.3.
Bedeutung des Wortes
1.3.1.
Allgemeines
Das Wort ist lexikalische Einheit von Lautform und Inhalt (Bedeutung). Die Lautform eines Wortes kann nicht ohne Bedeutung existieren und die Bedeutung ihrerseits nicht ohne lautliche Hülle. Die Bedeutung des Wortes ist sein Inhalt, das Ideelle, das in eine lautliche materielle Gestalt (Form) eingeschlossen ist. Die Bedeutung bezeichnet einen Gegendstand oder eine Erscheinung der Wirklichkeit, sie ist ein gesellschaftlich determiniertes, interindividuelles Abbild der Merkmalstruktur einer Erscheinung der objektiven Realität. Die Bedeutung des Wortes ist die Äußerung des Begriffes. Die Bedeutungen der Wörter drücken echte (Erde, Regen
usw.) oder unechte (Gott, Teufel, Hexe
usw.) Begriffe von der Wirklichkeit aus. Der Begriff und die Bedeutung sind nicht identisch, sie verändern und entwikeln sich nach ihren eigenen Gesetzen. In seiner Entwicklung vermittelt der Begriff dem Menschen eine immer tiefere Erkenntnis der realen Wirklichkeit. Die Bedeutung entwickelt sich aber in den einzelnen Sprachen oft unabhängig von der Entwicklung des zugrunde liegenden Begriffs, deshalb können Wörter, die gleiche Begriffe ausdrücken, in verschiedenen Sprachen verschiedene Bedeutungen erhalten.
Widerspiegelungsobjekte nennt man Denotate. In der Wortbedeutung verfestigen sich die vom menschlichen Bewußtsein abgebildeten Wesensmerkmale von Denotaten (Gegenständen, Prozessen, Eigenschaften) und Beziehungen zwischen ihnen. Diese Merkmale sind zu einer semantischen Einheit, einem Semem, zusammengeschlossen. Ein Semem ist eine dem Formativ (Lautform) zugeordnete Bedeutungseinheit (Semem = Bedeutung).
1.3.2.
Die Motiviertheit der Wortbedeutung
Die Motivation oder die Motiviertheit ist die Beziehung zwischen Formativ (Lautkörper) und Bedeutung, wenn die Wahl des Formativs durch bestimmte Eigenschaften des Benennungsobjekts bedingt ist. Das Merkmal, das der Bezeichnung des Wortes zugrunde liegt, nennt man gewöhnlich die innere Form des Wortes: die innere Form des Wortes Mittag birgt in sich den Zeitbegriff (Mitte des Tages). Dieser Terminus geht auf W. Humboldt zurück, wurde in der vaterländischen Sprachwissenschaft von A.Potebnja entwickelt. Der Terminus „die innere Form“ verfügt über eine Reihe von synonymischen Bezeichnungen: Etymon, Urbedeutung, etymologische Bedeutung der Wortes . Die Motiviertheit ist um so vollständiger, je leichter sich die Anreihung in Bestandteile zerlegen läßt, wie das beispielweise in abgeleiteten oder zusammengesetzten Wörtern der Fall ist: Lehrerzimmer, Versammlung, Gebäude, Fahrer, eingehen, täglich
usw. Viele Simplizia (Wurzelwörter) sind in der Synchronie nicht motiviert, die Urbedeutung läßt sich nicht deuten, sogar die historisch-etymologische Analyse führt zum Verstehen des Etymons nicht, denn das der Benennung zugrunde liegende Etymon ist längst aus der Sprache verschwunden. Hierbei handelt es sich um die Wörter mit totem Etymon. Zu solchen unmotivierten Wörtern gehören: Sache, Auge, Ohr, Wald, Berg
usw. In anderen Fällen ist es nicht leicht, die Urbedeutung aufzudecken, man muß sie einer speziellen historisch-etymologischen Analyse unterwerfen. Dabei handelt es sich um Wörter mit verdunkelter Urbedeutung, und solche Wörter nennt man Wörter mit verdunkeltem Etymon: Tisch
vom lat. discus (rund). Manche Wörter, wie oben erwähnt wurde, sind dagegen etymologisch motiviert, das heißt es ist leicht ihr Etymon zu verstehen. Solche Wörter mit lebendigem Etymon lassen sich leicht etymologisieren: dreizehn, Arbeiter, Schreibtisch, landen
usw.
Wenn ein historisch adäquates Benennungsmotiv, das heißt die historisch adäquate innere Wortform nicht mehr eindeutig zu erkennen ist, kann auf Grund begrifflicher oder lautlicher Angleichung an durchsichtige Wörter und Wortelemente eine neue Etymologie (Volksetymologie; Fehletymologie /Pseudoetymologie) entstehen.
Die Volksetymologie ist eine semantische Motiviertheit von Wörtern, die nicht von ihrer Bildung und von genetischer Verbindung abhängt, sondern von zufälliger Angleichung dem Lautkörper und der Bedeutung bekannter Wörter. Die Volksetymologie treffen wir bei Wörtern an, die ihre ursprünglichen etymologischen Verbindungen verloren haben, oder bei Wörtern, die aus fremden Sprachen entlehnt wurden: der erste Teil des Wortes Lebkuchen
ist nicht mit Leben, sondern mit der alten Bezeichnung für geformtes Brot - Laib – verwandt; der Name Erlkönig
hat nichts mit dem Baum Erle zu tun, sondern verdankt seine Entstehung einem Irrtum des Dichters Herder, der das dänische ellerkonge
so übersetzte. Richtig hätte es „Elfenkönig“ heißen müssen.
1.3.3.
Typen der Wortbedeutung
Die lexikalische Bedeutung ist komplexer Natur. Man unterscheidet verschiedene Typen der Wortbedeutung:
1. Die denotative Bedeutung repräsentiert eine bestimmte Erscheinung der objektiven Wirklichkeit, das heißt sie beruht auf dem Abbild dieser Erscheinung im menschlichen Bewußtsein.
2. Die signifikative Bedeutung ist die Eigenschaft des Wortzeichens als Benennung für eine Klasse von Gegenständen aufzutreten.
3. Die konnotative Bedeutung signalisiert Einstellungen, Bewertungen und emotionale Beziehungen zum Bezeichneten: fein
(neutral), extrafein
(positiv bewertend), stinkfein
(negativ bewertend).
4. Die Hauptbedeutung, die bei isolierter Nennung des Wortes als seine erste Bedeutung im Bewußtsein der Sprachträger entsteht. Diese Bedeutung nennt man direkte, eigentliche, nominative Bedeutung.
5. Die Nebenbedeutungen, die von der Hauptbedeutung oder einer Nebenbedeutung abgeleitet sind: Fuchs
„ein schlauer Mensch“, der feste Wortkomplex „nicht alle Tassen im Schrank haben“ usw. Diese Nebenbedeutungen nennt man auch sekundäre, uneigentliche, übertragene Bedeutungen.
1.3.4.
Sem- oder Komponentenanalyse der Wortbedeutung
Seme sind die kleinsten linguistisch relevanten Bedeutungselemente der Wortbedeutung, die sich nicht weiter zerlegen lassen. Mit ihnen werden lexikalische und grammatische Bedeutungen beschrieben. Die Seme bilden eine Hierarchie. Sie sind nach bestimmten Prinzipien geordnet. Deshalb werden volgende Seme unterschieden:
1. Kategorial–semantische Seme, die das Lexem als Wortart bestimmen: Verben drücken Prozessualität aus, Substantive – Gegendständlichkeit, Adjektive – Merkmalhaftigkeit.
2. Lexikalische/individuelle Seme, die den begrifflichen Kern der Wortbedeutung – des Semems ausmachen.
3. Differenzierende/konkretisierende Seme, die einzelne Lexeme und Sememe unterscheiden.
4. Wertende/konnotative Seme, die Einstellungen, Bewertungen und Gefühlswerte ausdrücken.
1.3.5.
Polysemie und Homonymie
Unter Polysemie (Vieldeutigkeit, Mehrdeutigkeit) versteht man die Fähigkeit eines Wortes, mehrere miteinander verbundene Bedeutungen zu besitzen und dementsprechend verschiedene Gegendstände zu bezeichnen.
Die Polysemie ist eine weitverbreitete Erscheinung in der Sprache. Die meisten Wörter der Sprache sind vieldeutig, oder polysem. Die Polysemie setzt eine Reihe verschiedener Gegenstände (Denotate) voraus, denen eine Reihe verschiedener Bedeutungen (Signifikate) entspricht. Die Polysemie stellt verschiedene Bedeutungsinhalte mit einem gemeinsamen semantischen Element dar, die durch einen einheitlichen Lautkörper ausgedrückt sind. Man spricht bei einem polysemen Wort von einem Bedeutungsgefüge, das in lexisch-semantische Varianten zerfällt. Die Polysemie gilt allgemein als semantische Universale, als zentrale Eigenschaft lexikalischer Spracheinheiten und als struktureller Grundzug der Sprache als System. Auf der Textebene erfolgt die Monosemierung der polysemen Wörter in entsprechenden Kontexten, wodurch die Kommunikation gesichert wird. Die Polysemie entsteht, weil die Sprache im Vergleich zur Wirklichkeit ein begrenztes System ist. Keine einzige Sprache kann jeden konkreten Gegenstand mit einem neuen Wort bezeichnen.
Sobald im Sprachbewußtsein vom Sprachträger der Zusammenhang der verschiedenen Bedeutungen mit der Hauptbedeutung des Wortes verlorengeht, verselbständigt sich die betreffende lexisch-semantische Variante: es entsteht ein neues Wort mit einem eigenen, selbständigen Begriffskern, ein Homonym. Die Homonyme (grch. homos – „gleich“, onoma – „Name“) sind Wörter mit gleichem Lautkörper und verschiedener Bedeutung.
Es gibt zwei Hauptwege der Bildung von Homonymen: der Zerfall der Polysemie und der Zusammenfall des Klanges verschiedener Wörter oder ihrer Formen.
Die Homonymie führt oft zum Wortschwund: eines der homonymen Wörter verschwindet oder wird durch ein Synonym ersetzt.
Die Homonyme sind in folgende Untergruppen (Arten) einzuteilen:
I. Eigentliche Homonyme:
1) substantivische Homonyme mit unterschiedlichem Genus:
a) mit gleicher Etymologie:
das Band – der Band
der Bund – das Bund
der Erbe – das Erbe
b) lautlicher Zusammenfall:
der Kiefer – die Kiefer
der Tor – das Tor
die Heide – der Heide
2) Homonyme mit unterschiedlichen grammatischen Formen:
a) verbale:
hängen – hängte – gehängt
hängen – hing – gehangen
schaffen – schaffte – geschafft
schaffen – schuf – geschaffen
b) substantivische:
die Mutter
(мать) – die Mütter
(Pl.)
die Mutter
(гайка) – die Muttern
(Pl.)
das Licht
(огонь) – die Lichter
(Pl.)
das Licht
(свеча) – die Lichte
(Pl.)
II. Homoformen sind Lexeme mit gleichem Lautkörper, die zu unterschiedlichen Wortarten gehören:
der Laut – laut
der Morgen – morgen
die Käme – ich käme mich
III. Homographe (Homograme) sind Lexeme, die bei unterschiedlicher Bedeutung und Aussprache die gleiche Schreibung aufweisen:
der August
(месяц август)
Ά
ugust
– имя собственное Август
IV. Homophone sind Wörter, die gleiche Aussprache bei unterschiedlicher Bedeutung und Schreibung aufweisen:
wer – das Wehr
(Bundeswehr)
das Lied – das Lid
Termini zum 1. Kapitel
Anlaut, der начало слова
Affix, das (e) аффикс
Auslaut, der конец слова
autosemantisch автосемантический (полнозначный)
Bedeutung, die denotative значение денотативное
signifikative сигнификативное
primäre первичное
sekundäre вторичное
übertragene переносное
bedeutungstragende Einheit значимая единица
Bedeutungswandel, der изменение значения
Begriff, der понятие
bilateral двусторонний
Etymologie, die этимология (происхождение)
Entlehnung, die заимствование
Etymon, das этимон, первоначальное значение слова
Formativ, das форматив, звуковая оболочка слова
fester Wortkomplex устоичивое словосочетание
feste Wortverbindung устоичивое словосочетание
Funktion, die функция
kognitive когнитивная
kommunikative коммуникативная
konnotative коннотативная
nominative номинативная (назывная)
signifikative сигнификативная
Hauptbedeutung, die основное значение
Homonym, das (e) омоним
Homonymie , die омонимия
Homoform, die омоформа
Homograph, der омограф
Homophon, das (e) омофон
innere Fоrm внутренняя форма
Lexem, das лексема
lexikalischer Stamm лексическая основа
Lexikographie, die лексикография
Lautform, die форматив, звуковая оболочка слова
Lautkörper,der форматив, звуковая оболочка слова
Lehre, die учение
LSS, das ЛСС (лексико-семантическая система)
LSV, die (die lexisch- ЛСВ (лексико-семантический вариант,
semantische Variante) то же, что семема)
Motiviertheit, die мотивация значения слова
Mehrdeutigkeit, die многозначность
mehrdeutig многозначный
Nebenbedeutung, die второстепенное (побочное) значение
Onomasiologie, die ономасиология (изучает процесс, средства и способы номинации)
Polysemie, die полисемия
polysem полисемный
Phraseologie, die фразеология (изучает устойчивые словосочетания)
Semasiologie, die семасиология (исследует значение слова, семантическую структуру языковых знаков)
Systemwort, das системное слово
synsemantisch синсемантический (неполнозначный)
Sem, das (e) сема
Semem, das (e) семема (значение слова)
sprachliche Ebene языковой уровень/ярус
Teildisziplin, die раздел
Urbedeutung, die первоначальное значение/этимон
verdunkelt затемнённый, утративший прозрачность
Vieldeutigkeit, die многозначность
Wortbedeutung, die значение слова
Widerspiegelung, die отражение
Zeichen, das знак
аktuelles актуальный
virtuelles виртуальный
Fragen zur Selbstkontrolle
1. Womit beschäftigt sich Lexikologie?
2. Nennen Sie Teildisziplinen der Lexikologie und ihre Aufgaben.
3. Nennen Sie sprachliche Einheiten.
4. Definieren Sie das Wort.
5. Begründen Sie die Schlüsselposition des Wortes im Sprachsystem.
6. Nennen Sie Funktionen des Wortes, beschreiben Sie kurz jede Funktion.
7. Erklären Sie Termini autosemantisch, synsemantisch, Lexem.
8. Auf welche Weise sind verbunden der Begriff und das Wort?
9. Woraus besteht das Wort als sprachliches Zeichen?
10. Definieren Sie solche Termini, wie Semem und Sem.
11. Was wird unter innerer Form und Motiviertheit des Wortes verstanden?
12. Führen Sie einige Beispiele der Fehletymologie an.
13. Welche Typen der Wortbedeutung kennen Sie?
14. Beschreiben Sie folgende Typen der Wortbedeutung: Hauptbedeutung, Nebenbedeutung, signifikative, denotative, konnotative Bedeutung.
15. Welche synonymischen Bezeichnungen haben Haupt- und Nebenbedeutung?
16. Was wird unter der Semanalyse verstanden?
17. Welche Arten der Seme kennen Sie?
18. Was wird unter Polysemie verstanden?
19. Was sind die Hauptwege der Polysemie?
20. Definieren Sie Homonymie.
21. Welche Arten von Homonymen kennen Sie?
Testaufgabe
1. Welche Wörter können in erster Linie als autosemantisch bezeichnet werden?
a) Hilfsverben b) Substantive c) Präpositionen
2. Was besteht aus den Semen?
a) Semem b) Morphem c) Phonem
3. Welches Wort enthält konnotatives Sem?
a) Gesicht b) Lehrer c) Fresse
4. Beim Wort „Tisch“ ist das kategorial-semantische Sem … zu finden.
a) der Prozesualität b) der Gegendständlichkeit c) der Merkmalhaftigkeit
5. Im Sazt „Diese Frau ist eine giftige Schlange“ ist das Wort „Schlange“ in …Bedeutung gebraucht.
a) eigentlicher b) direkter c) übertragener
6. Das Wort „Lehrerzimmer“ weist die … Motivation auf.
a) etymologische b) wortbildende c) phonetisch-phonemische
7. Welche Funktion des Wortes kann als „Speicherung- und Erkenntnisfunktion“ bezeichnet werden?
a) kommunikative b) nominative c) kognitive
8. Semasiologie beschäftigt sich mit … .
a) der Wortbedeutung b) dem Bennenungsverfahren c) festen Wortkomplexen
9. Welche Teildisziplin befaßt sich mit den festen Wortverbindungen?
a) Semasiologie b) Phraseologie c) Onomasiologie
10. Welche sprachliche Einheit kann als bilateral bezeichnet werden?
a) das Wort b) das Phonem c) das Sem
11. Was wird unter innerer Form verstanden?
a) Lexem b) Semem c) Motivation
12. Im Sprachsystem wird das Wort als … Zeichen betrachtet.
a) relatives b) aktuelles c) virtuelles
13. Was wird als das kleinste Bedeutungselement der Wortbedeutung definiert?
a) Phonem b) Sem c) Semem
14. Welche Bedeutung repräsentiert eine bestimmte Erscheinung der objektiven Wirklichkeit?
a) signifikative b) konnotative c) denotative
15. Was ist kein bilaterales sprachliches Zeichen?
a) Wort b) Morphem c) Phonem
16. Als Hauptbedeutung des polysemen Wortes “Schlange” gilt ... .
a) die Schlange (lange Reihe wartender Menschen)
b) die Schlange (Schuppenkriechtier)
c) die Schlange (falsche, hinterhältige Frau)
17. Die Wörter der Erbe und das Erbe sind:
a) Homophormen
b) Homonyme mit lautlichem Zusammenfall
c) Homonyme mit gleicher Etymologie
18. Die Wörter das Lied und das Lid gehören zu den ... .
a) Homographen
b) eigentlichen Homonymen
c) Homophonen
19. Die Wörter der Laut und laut bezeichnet man als ... .
a) Homophone b) Homographe c) Homophormen
20. Die Wörter der Aug′ust (месяц) und Άugust (имя собственное) sind ... .
a) eigentliche Homonyme
b) Homographe
c) Homophone
21. Welcher Terminus ist als parallele Bezeichnung des Terminus „Motivation“ anerkannt?
a) Semasiologie b) Wortbedeutung c) innere Form
22. Welche Termini bezeichnen den gleichen Begriff?
a) Sem und Semem
b) Onomasiologie und Semasiologie
c) Etymon und Urbedeutung
23. Welches Wort weist unverdunkelte Motiviertheit auf?
a) Tischler b) Fenster c) Mutter
24. Welches Wort weist verdunkelte Motiviertheit auf?
a) Lehrer b) Flieger c) Feder
25. Bei welchem Wort ist die innere Form nicht zu bestimmen?
a) Arbeitszimmer b) Freiheit c) Mond
Kapitel 2. Paradigmatische und syntagmatische Beziehungen im lexisch-semantischen System
2.1. Paradigmatische Beziehungen im LSS
Unter System versteht man „ein Ganzes“, eine Menge von Elementen, zwischen denen bestimmte Beziehungen bestehen. Unter lexisch-semantischem System wird ein „Ganzes“ von Lexemen verstanden, die durch paradigmatische Beziehungen zu einer Einheit verknüpft werden.
Das LSS ist ein offenes System. Es gibt 5 Grundtypen der Bedeutungsbeziehungen im Wortschatz:
1. Bedeutungsgleichheit: anfangen – beginnen
;
2. Bedeutungsähnlichkeit (Synonymie im engeren Sinne): klug – gescheit, hören – vernehmen;
3. Bedeutungsgegensatz (Antonymie): lang – kurz, früh – spät
;
4. Bedeutungsüberordnung und –unterordnung (Hyperonymie und Hoponymie): Möbel – Tisch, Stuhl, Sessel, Schrank
usw.
5. Unvergleichbarkeit (Inkomparabilität): Mensch – Fenster.
Unter paradigmatischen Beziehungen versteht man Beziehungen der Einheiten, die durch die Relation der Opposition verbunden sind. Paradigmatische Beziehungen bestehen zwischen Einheiten, die in ein und demselben Kontext auftreten können und sich in diesem Kontext gegenseitig bestimmen oder ausschließen.
2.1.1. Bedeutungsähnlichkeit/Bedeutungsgleichheit
Synonyme werden gewöhnlich Wörter genannt, deren Bedeutung ähnlich oder identisch ist. Der Terminus „Synonym“ ist griechischen Ursprungs, wo das Wort synonymos „gleichnamig“ bedeutete. Unter Synonymen werden also sinnverwandte Wörter mit verschiedener lautlicher Form und ähnlicher oder gleicher Bedeutung, die einen und denselben Begriff oder sehr ähnliche Begriffe ausdrücken.
Synonyme unterscheiden sich voneinander:
a) durch Schattierungen der Bedeutung: schnell
drückt nicht ganz dasselbe wie hastig
aus (hastig bezieht sich nur auf Menschen);
b) durch verschiedenen kontextuellen Gebrauch: nicht immer lassen sich ledig,
los
und frei
gegenseitig ersetzen;
c) durch stilistische Färbung: fressen, essen, speisen
, wo essen neutral, fressen grob, speisen gehoben gefärbt sind.
Für Synonymie ist in erster Linie nicht die Bedeutungsidentität, sondern die Bedeutungsbeziehungen der Ähnlichkeit relevant. Diese Synonymie basiert sich auf den Bedeutungsbeziehungen der Ähnlichkeit, dabei verfügen synonymische Lexeme über gleiche wesentliche Seme (Bedeutungselemente) und unterscheiden sich nur in sekundären Semen, die konkretisierend, regional, wertend-stillistisch usw. sein können.
Die Wege der Entstehung von Synonymen sind sehr mannigfaltig. Dazu können gezählt werden:
a) Die Wortbildung schafft manche Synonyme: Opernglas
und Operngucker
;
b) Durch Entlehnung (заимствование) können auch Synonyme entstehen: Bukett – Strauß, Armee – Heer
;
c)
Verdeutschungen: Radio – Rundfunk, Coupe – Abteil, Kondukteur – Schaffner;
d) Der Bedeutungswandel (изменение значения): Stube – Zimmer
(ahd. Stuba bedeutete ursprünglich „Ofen“, dann „Raum mit einem Ofen“, jetzt „ein beliebiges Zimmer“);
e) Euphemistische Umschreibung: lügen – fantasieren, Teufel – der Böse
;
f) Die Entwicklung von festen Wortkomplexen: in Hülle und Fülle leben
= reich sein;
g) Das Eindringen von Dialektismen, Jargonismen und Argotismen in die allgemeine Sprache: Samstag
(süddt.) – Sonnabend, Rahm
(süddt.) – Sahne
, Backfisch
(aus dem Studentenjargon) – ein junges Mädchen, die Schule schwänzen
(aus dem Jargon der Schüler) – die Schule nicht besuchen;
h) Entwicklung von Neologismen: Füllfederhalter – Sichtfüller;
i) Die Veränderung der Wortform: Adler = Aar
(Adler entstand aus dem mhd. adelar, was „edler Aar“ bedeutete).
Man unterscheidet folgende Arten von Synonymen:
1. Ideographische Synonyme sind Wörter, die eine und dieselbe nominative Bedeutung besitzen, sich aber voneinander durch verschiedene Bedeutungsnuancen und die Besonderheiten des Gebrauchs unterscheiden: Die Wörter Ufer, Strand, Küste, Kai
bezeichnen im allgemeinen den Erdrand eines Gewässers, aber jedes dieser Wörter hat seine besondere Bedeutungsschattierung, nähmlich Ufer
gebraucht man hinsichtlich eines Flusses, Baches, Küste
, Strand
- hinsichtlich des Meeres, Kai
bezeichnet eine mit Stein befestigte Uferstraße.
Die Reihe Lohn –Gehalt – Gage
weist diesselbe Besonderheit auf. Alle diese Wörter bezeichnen die Geldsumme, welche regelmäßig an eine Person ausgezahlt wird. Lohn
bezeichnet die Geldsumme, die ein Arbeiter verdient, Gehalt
wird in Bezug auf den Verdienst von Angestellten und Beamten verwendet, Gage
bezeichnet das, was Künstlern ausgezahlt wird.
2. Stilistische Synonyme unterscheiden sich entweder durch ihre besondere stilistische Färbung oder durch den Gebrauch in verschiedenen funktionalen Stilen: Wellen
(neutral) – Wogen, Gesicht
(neutral) – Antlitz, Fratze, Pferd
(neutral) – Roß, Träne
(neutral) – Zähre, weinen
(neutral) – heulen
. Sich verheiraten
– sich verehelichen – ein Weib heimführen – sich beweiben
– bezeichnen ein und denselben Vorgang. Sich verehelichen
gehört in den sogenannten Amtsstil. Sich verheiraten
ist der Ausdruck des täglichen Verkehrs. Ein Weib heimführen
kommt nur in der hochpoetischen Ausdrucksweise vor, in der Alltagsrede wirkt es ironisch. Sich beweiben
tritt in aufgelockerter etwas derber Redeweise auf.
3. Absolute oder vollständige Synonyme sind solche Wörter, die gleiche dingliche Bedeutungen haben, das heißt die einen und denselbsn Begriff ausdrücken, im Kontext einander ersetzen können und stilistisch neutral gefärbt sind: Schi – Ski, Schneebretter – Schneeschuhe
. Auch Wortverbindungen können als Synonyme auftreten: jemandem aufs Haar gleichen, ähnlich sehen, wie ein Ei den anderen gleichen, ähnlich wie ein Tropfen Wasser sein.
Alle diese Wortverbindungen bedeuten „sich völlig ähnlich sein“.
Die meisten Reihen vollständiger oder absoluter Synonyme bestehen aus Wörtern deutscher und fremder Herkunft: Bahnsteig – Perron, Ergebnis – Resultat, Rundfunk – Radio, Wagen – Auto.
4. In der deutschen Sprache existieren viele Dialekte, dadurch ist Deutsch an territorialen oder regionalen Dubletten sehr reich: Schlächter – Fleischer – Metzger – Fleischhauer.
Bedeutungsbeziehungen der Ähnlichkeit können manchmal bei einer größeren Anzahl vor Wörtern festgestellt werden, wodurch synonymische Gruppen oder Reihen entstehen. Dabei bedingt das erste Wort den Charakter der ganzen Reihe. Dieses Wort wird als Dominante der synonymischen Reihe bezeichnet. Sie gibt besonders klar die Bedeutung der ganzen Reihe wieder, ist stilistisch neutral und gebräuchlicher als andere synonymische Wörter der Gruppe/Reihe: schnell – geschwind – schleunigst – flugs – hurtig –behende – rasch.
2.1.2. Bedeutungsgegensatz
„Antonym“ ist ein Terminus griechischer Herkunft und bedeutet „Gegen – Name“, das heißt entgegengesetzte Benennung. Also Antonyme sind solche Wörter, die völlig entgegengesetzte Begriffe bezeichnen: Reichtum – Armut, Hitze – Kälte
(Substantive), klug – dumm, kalt – heiß
(Adjektive), hier – dort, links – rechts, unten – oben
(Adverbien), geben – nehmen, leben – sterben, lösen – binden
(Verben).
Sehr oft entstehen Antonyme durch Wortbildung. Zur Bildung von Antonymen dienen viele Halbsuffixe (-los, -frei, -voll, -reich) und Präfixe (auf- und zu-; zu- und ab-; ein- und aus-; be-, ver- und ent-; zu- und ent-): freudlos, freudvoll; schmerzenreich – schmerzenlos; zunehmen, - abnemehen, aufmachen – zumachen, einpacken – auspacken, bewässern – entwässern, verhüllen- enthüllen, zukorken – entkorken
. Die Präfixe ent-, un-, miß- haben Fähigkeit, dem Wort eine entgegengesetzte Bedeutung zu verleihen: decken – entdecken, Glück – Unglück, Erfolg – Mißerfolg, gelingen – mißlingen.
Man unterscheidet folgende Arten von Antonymen:
1. Kontradiktorische Antonyme. Der kontradiktorische Gegensatz ist ein „strenger“ Gegensatz, er stellt eine logische Negation des gegensätzlichen Begriffs dar: Liebe – Haß, jeder – keiner, Möglichkeit – Unmöglichkeit
.
2. Konträre Antonyme sind Wörter, die innerhalb eines Bewertungssystems als Artbegriffe existieren. Unter einem gemeinsamen Gattungsbegriff schließen sie einander aus: fragen – antworten, nehmen – geben
.
3. komplimentäre Antonyme sind die Wörter, bei denen die Negation eines Begriffs die Behauptung eines anderen Begriffs veraussetzt: ledig – verheiratet, männlich – weiblich.
2.1.3. Bedeutungsüberordnung und –unterordnung
Beziehungen der Bedeutungsüberordnung und – unterordnung oder hyperonym-hyponymische Beziehungen sind Gattungs-Artbeziehungen. Die Bedeutung des Hyperomyms schließt die Bedeutungen der Hoponyme ein (Inklusionsbeziehungen): Blume
ist ein Gattungsbegriff (Hyporonym), Artbegriffe (Hyponyme) sind Rose, Lilie, Veilchen, Narzisse. Möbel
(Hyporonym) – Tisch, Schrank, Stuhl
(Hyponyme).
Die Bedeutung der Hyponyme können auch Bezeichnungen eines Teils der Bedeutung des Hyporonyms sein.
Die Hyporonym – Hyponym – Beziehungen sind bei der Reihe zu finden: Körper (Hyporonym) – Kopf, Arm, Brust, Bauch
usw. (Hyponyme).
2.1.4. Semantische Felder
Die paradigmatischen Bedeutungsbeziehungen der Wörter im lexisch-semantischen System sind auch mit der Wortfeldforschung verbunden. Das Wordfeld ist ein lexikalisch-semantisches Paradigma höherer Ordnung als synonymische Gruppen. Der Begriff des Feldes wurde von Ipsen 1924 eingeführt. Wortfelder stellen eine Gliederung der Spracheinheiten dar, die über die Synonymie hinaus in weiteren semantischen Beziehungen zueinander stehen: Die Felder sind strukturiert als vielschichtige Gebilde. Den Kern des Feldes bildet ein Hyporonym oder ein Archilexem, um dieses gruppieren sich neutrale Lexeme, und in Richtung Periepherie liegen stilistisch markierte Wörter und feste Wortkomplexe/Phraseologismen: tadeln – schimpfen, schelten, zurechtweisen, schmähen – anranzen, abbürsten – jemandem den Kopf waschen
.
2.2. Syntagmatische Bedeutungsbeziehungen der lexikalischen Einheiten
Die syntagmatischen Bedeutungsbeziehungen sind im Gegensatz zu den paradigmatischen Beziehungen Anreihungsbeziehungen der sprachlichen Einheiten, die auf dem linearen Charakter der Sprache beruhen. Das sind Beziehungen zwischen Einheiten, die in einem Kontext gemeinsam vorkommen, das heißt in einem Syntagma oder einer Wortverbindung und im Satz. Daher stammt die Bezeichnung syntagmatische Beziehungen.
Die sprachlichen Einheiten, Wörter und Wortkomplexe treten im konkreten Redeakt nicht isoliert auf, sondern verbinden sich im Syntagma und im Satz immer mit bestimmten „Partnern“. Diese Verbindungsmöglichkeiten unterliegen bestimmten Gesetzmäßigkeiten.
Die Verbindbarkeit (Kombinierbarkeit, Vereinbarkeit) nennt man auch Valenz. Unter Valenz wird also die Fähigkeit von Wörtern verstanden, andere Wörter an sich zu binden.
Zwischen Syntagmatik und Paradigmatik besteht ein dialektischer Zusammenhang. Syntagmatische Verknüpfungen sind bereits in den Gesetzmäßigkeiten der paradigmatischen Ebene angelegt. Wenn man zum Beispiel lexisch-semantische Varianten des Wortes „ledig“ in Betracht zieht, stellt man fest, daß sie sich durch verschiedene Kombinierbarkeit unterscheiden: Meine Schwester ist ledig. – Meine Schwester ist der Sorge ledig.
Im ersten Satz fordert „ledig“ nur einen „Nominativpartner“, im zweiten Satz dagegen – zwei Partner (einen im Nominativ und anderen im Genitiv).
Die Wörter (als Valenzträger) fordern bestimmte Kontextpartner mit bestimmten Bedeutungsmerkmalen und schließen andere Kontextpartner mit anderen Bedeutungsmerkmalen aus.
Termini zum 2. Kapitel
Antonym, das антоним
kontradiktorisch контрадикторный
konträr контрарный
komplimentär комплиментарный
Antonymie, die антонимия
Anreihungsbeziehungen (Pl) линейные отношения
Archilexem, das (e) архилексема
Artbegriff, der видовое понятие
Bedeutungselement, das (e) сема
Bedeutungsähnlichkeit, die сходство значений
Bedeutungsgleichheit, die идентичность значений
Dominante, die доминанта
Gattungsbegriff, der родовое понятие
fester Wortkomplex устойчивое словосочетание
Halbsuffix, das (e) полусуффикс
Hyperonym, das (e) гипероним
Hyponym, das (e) гипоним
Die Hyporonym – Hyponym-Beziehungen гиперо-гипонимические отношения
lexisch-semantisches System (LSS) лексико - семантическая система (ЛСС)
lexisch-semantische Variante (LSV) лексико - семантический вариант (ЛСВ)
Paradigma, das парадигма
Paradigmatik, die парадигматика
paradigmatische Beziehungen парадигматические отношения
Relation, die отношение
semantisches Feld семантическое поле
Synonym, das (e) синоним
ideografisch идеографический
absolut абсолютный
vollständig полный
stilistisch стилистический
Synonymie, die синонимия
synonymische Gruppe/Reihe синонимическая/ий группа/ряд
Syntagmatik, die синтагматика
syntagmatische Beziehungen синтагматические отношения
Valenz, die валентность
Verbindbarkeit, die валентность
Wortverbindung, die словосочетание
Fragen zur Selbstkontrolle
1. Was versteht man unter LSS?
2. Nennen Sie 5 Grundtypen der Bedeutungsbeziehungen im Wortschatz.
3. Definieren Sie Synonyme.
4. Welche Arten der Synonyme kennen Sie?
5. Nennen Sie die Hauptwege der Entstehung der Synonyme.
6. Führen Sie die Beispiele von territorialen Dubletten an.
7. Führen Sie ein Beispiel der synonymischen Reihe an.
8. Wodurch unterscheiden sich ideographische Synonyme von den absoluten Synonymen?
9. Definieren Sie Antonyme.
10. Nennen Sie Hauptarten der Bedeutungsgegensätze.
11. Was wird unter Hyporonym - Hyponym - Beziehungen verstanden?
12. Was versteht man unter semantischen Feldern (Wortfeldern)?
13. Worin bestehen syntagmatische Beziehungen?
14. Auf welche Weise sind syntagmatische und paradigmatische Beziehungen verbunden?
15. Definieren Sie Valenz der Wörter.
Aufgaben zum 2. Kapitel
Aufgabe 1.
Finden Sie in folgenden synonymischen Wortreihen die ideographischen und stilistischen Synonyme.
1. Putz, Schmuck, Zierde, Zierat, Verzierung.
2. Klug, weise, verständig, gescheit.
3. Ort, Platz, Stelle, Stätte.
4. Knabe, Bube, Junge, Bursche.
5. Kleid, Kleidung, Anzug, Gewand, Tracht.
6. Essen, fressen, speisen, genießen.
7. Klein, gering, wenig, winzig.
8. Gehalt, Besoldung, Lohn, Lohnung, Sold, Gage, Honorar.
9. Begehren, verlangen, wünschen, Lust haben, gelüsten, sich sehnen.
10. loben, rühmen, preisen, herausstreichen.
11. Rennen, stürmen, rasen, sausen, eilen, pesen.
12. Gesicht, Antlitz, Visage, Fratze.
13. Genial, begabt, talentvoll.
14. Weinen, schluchzen, wimmern.
Aufgabe 2.
Führen Sie absolute Synonyme (synonymische Dubletten) an.
a) Entlehnung – Stammwort.
Telefon - Dessert –
Auto - Budget –
importieren - Branche –
Infektion - Bieographie –
Fiasko - Echo –
b) Stammwort-Entlehnung
Osten - Selbstsucht –
Wirklichkeit - Prüfung –
Weltfestspiele - Sinnbild –
Rechtsanwalt - Ersatz –
schöngeistige Literatur - Duldsamkeit –
Aufgabe 3.
Finden Sie Antonympaare.
sich nähern, breit, verlängern, entschlossen, leichtsinnig, schmal, besonnen, verzögern, schwankend, beschleunigen, sich entfernen, annehmen, selten, aufbauen, verkürzen, abreißen, ablehnen, gesund, ankommen, krank, erschweren, häufig, uppig, erleichtern, gezwungen, kärglich, freiwillig.
Aufgabe 4.
Bilden Sie mit Hilfe der Wortbildungsmittel (ver-, ent-, miß-, aus-, nach-, un-, an-, nicht-, -los, ab-, a-, -voll) Antonyme.
1. kaufen - , mieten - , achten - ;
2. vermienen - , verhüllen - , verkorkern - ;
3. gefallen - , gelingen - , Erfolg - ;
4. beflecken - , bewässern - , fesseln - ;
5. eingehen - , eintreten - , einfliegen -;
6. zumachen - , zunehmen - , anbinden - ;
7. nachmittag - , Vorteil - , Nachwort - ;
8. Ordnung - , Sinn - , gesund -;
9. Sein - , organisch - , logisch - ;
10. erfolgreich - , fehlerhaft - , inhaltsreich - ;
11. sorgenfrei - , machtlos - , menschenleer - ;
12. Neigung - ; anwesend - ; angewöhnen - ;
Aufgabe 5.
Führen Sie Hyponyme zu den Hyperonymen „Lehrer“, „Blume“ an.
Aufgabe 6.
(Testaufgabe)
1. In welchem Bereich bestehen die paradigmatischen Beziehungen?
a) im Redeakt b) im Sprachsystem c) im Vokalsystem
2. Die syntagmatischen Beziehungen bestehen ... .
a) im Sprachsystem b) im Konsonantensystem c) im Redeakt
3. Die Synonyme „sich verheiraten“ und „sich verehelichen“ gehören zu den ... Synonymen.
a) ideographischen b) absoluten c) stilistischen
4. Die Wörter „Schlächter“ und „Metzger“ sind ... .
a) stilistische Synonyme b) territoriale Dubletten c) ideographische Synonyme
5. Die Wörter „Schi“ und „Ski“ betrachtet man als ... Synonyme.
a) ideographische b) stilistische c) vollständige
6. Welches Wort stellt die Dominante in der synonymischen Reihe: geschwind- schnell – rasch – schleunigst – flugs – hurtig – behende dar:
a) geschwind b) rasch c) schnell
7. Wieviele „Partner“ im Satz braucht die LSV „ledig“ in der Bedeutung „frei von Sorgen sein“?
a) drei b) zwei c) einen
8. Der Umfang eines Wortfeldes (eines semantischen Feldes) im Vergleich zur synonymischen Gruppe oder Reihe ist:
a) kleiner b) größer c) gleich
9. Welches Wort in der Reihe „Blume – Rose - Nelke“ kann als Hyporonym bezeichnet werden?
a) Rose b) Blume c) Nelke
10. Welches Wort in der Reihe „Schrank – Möbel - Möbelstück“ kann als Hyponym bezeichnet werden?
a) Möbelstück b) Schrank c) Möbel
11. Die Antonyme „männlich – weiblich“ gehören zu den ... Antonymen:
a) kontradiktorischen b) komplimentären c) konträren
12. Die Wörter „fragen - antworten“ sind ... Antonyme:
a) konträre b) komplimentäre c) kontradiktorische
13. Die Wörter „Sein - Nichtsein“ sind ... Antonyme:
a) komplimentäre b) kontradiktorische c) konträre
14. Die Wörter „Vater“ und „Mutter“ sind ... Antonyme:
a) kontradiktorische b) komplimentäre c) keine Antonyme
15. Die Wörter „Wagen“ und „Auto“ weisen die Beziehungen ... auf:
a) der Bedeutungsähnlichkeit
b) der Bedeutungsgleichheit
c) der Bedeutungsüberordnung und –unterordnung
Kapitel 3. Bedeutungswandel (semantische Derivation)
3.1. Allgemeins
Unter Bedeutungswandel oder semantischer Derivation versteht man die Veränderung der Bedeutung schon existierender Wörter. Die Teildisziplin der Lexikologie, die die Bedeutung der Wörter und die Wandlung der Bedeutung der Wörter erforscht, heißt Semasiologie oder Semantik. Der Terminus Semantik ist griechischer Herkunft: semantikos – eigentlich „der Bezeichnende“, „der Bedeutende“. Die Semantik des Wortes ist also die Bedeutung des Wortes. Der Bedeutungwandel gehört zu einem der Hauptwege der Bereicherung des Wortschatzes der Sprache.
Die Bedeutung des Wortes läßt sich nicht als etwas Konstantes, Beständiges, als etwas für alle Zeiten Stabiles betrachten. Die Bedeutung des Wortes kann sich ändern. Das geschieht oft gleichzeitig mit der Veränderung der Denotate (Gegenstände und Erscheinungen).
3.2. Ursachen des Bedeutungswandels
Die meisten deutschen Wörter haben mehrere Bedeutungen und sehr oft entstehen neue Bedeutungen eines Wortes durch den Bedeutungswandel, der durch viele Ursachen bedingt ist. Was diese Ursachen anbetrifft, spricht man von linguistischen und extralinguistischien (historischen, sozialen und sogar psychischen) Gründen. Zu den wichtigsten Gründen kann die Sprachökonomie gezählt werden. Die Zahl der Denotate (Gegenstände und Erscheinungen der Wirklichkeit) ist unendlich, die Zahl der Wörter ist dagegen begrenzt, deshalb erhalten die Wörter neue Bedeutungen.
Die extralinguistischen Ursachen können verschiedener Natur sein. Am häufigsten ist es historisch-kultureller Wandel im Leben der Menschen, der zur Entwickling neuer Begriffe führt. Die Veränderung von Denotaten (Gegenständen) kann auch zum Bedeutungswandel führen. Viele Wörter werden zunächst nur von einer engeren sozialen oder beruflichen Gruppe als sozialbeschränktes Wort oder Fachausdruck gebraucht. Später können diese Wörter in die allgemeine Sprache übergehen. Auch der Wunsch, den sprachlichen Eindruck zu verstärken oder zu mindern, kann eine Ursache des Bedeutungswandels sein (das Streben nach Ausdrucksverstärkung oder Affekt und das Streben nach Ausdrucksabschwächung oder Euphemismus).
3.3. Die Arten des Bedeutungswandels
Es gibt zwei Systeme der Gliederung des Bedeutungswandels, ein logisches und ein psychologisches. Die logische Klassifikation basiert auf dem quantitativen Vergleich der Bedeutungen eines Wortes vor und nach dem Bedeutungswandel. Die psychologische Gliederung geht von Assoziationen aus. Die logische Klassifikation wird von Linguisten bevorzugt, weil sie einfacher ist und alle Fälle des Bedeutungswandels umfaßt. Nach dieser Klassifikation lassen sich folgende Arten des Bedeutungswandels unterscheiden:
1. Bedeutungserweiterung;
2. Bedeutungsverengung;
3. Metaphorische Übertragung der Namensbezeichnung;
4. Metonymische Übertragung der Namensbezeichnung;
5. Wertsteigerung (Melioration) und Wertminderung (Pejoration) der Bedeutung;
6. Euphemismus;
7. Übertreibung der Wortbedeutung (Hyperbel);
8. Abschwächung der Wortbedeutung (Litotes).
Der Bedeutingswandel ist nicht nur in einzelnen Wörtern, sondern auch in Wortverbindungen zu finden.
3.3.1. Bedeutungserweiterung und Bedeutungsverengung
Erweiterung der Bedeutung ist das Resultat der Entwicklung des semantischen Umfangs des Wortes vom Einzelnen zum Allgemeinen, vom Konkreten zum Abstrakten. Die Bedeutung des Wortes erweitert sich, und das Wort selbst beginnt einen weiteren Begriff zu bezeichnen. Die Bedeutungserweiterung besteht also in der Verallgemeinerung der ursprünglichen Bedeutung. Die Entwicklung der Bedeutung führt zur Erweiterung des Gebrauchsgebietes des Wortes: Stube
, ursprünglich „Heizvorrichtung für ein warmes Bad“, dann „ein mit dieser Vorrichtung versehenes Badezimmer“, später „ein heizbares Zimmer“ und endlich „ein Zimmer“ überhaupt; Mütze
, ursprünglich „Kleidungsstück eines Geistlichen, das Kopf und Schulter bedeckte“, heute – „Kopfbedeckung“.
In der Regel führt die Erweiterung des semantischen Wortumfangs nicht zur Mehrdeutigkeit des Wortes und ist mit dieser nicht identisch. Für ein polysemes Wort ist kennzeichnend, daß dieses Wort mehrere Denotate (Gegenstände und Erscheinungen) bezeichnet und infolgdessen auch mehrere Bedeutungen besitzt. Für die Erweiterung der Bedeutung ist dagegen typisch, daß ein Wort nur ein Denotat (Gegenstand und Erscheinung) bezeichnet, das heißt nur eine allgemeine sachliche Bedeutung besitzt, der semantische Umfang und das Gebrauchsgebiet des Wortes hat sich aber erweitert. Der parallele Terminus für die Bedeutungserweiterung ist die Generalisierung der Bedeutung. Die Bedeutungserweiterung ist oft eine Begleiterscheinung des Übergangs der Wörter aus einem fachsprachlichen Bereich in die Allgemeinsprache.
Die Bedeutungsverengung ist ein Gegenstück zu Bedeutungserweiterung. Parallele Bezeichnung ist Spezialisierung der Bedeutung. Die Verengung der Bedeutung entsteht als Ergebnis der semantischen Entwicklung eines Wortes vom Allgemeinen zum Einzelnen, vom Abstrakten zum Konkreten. Die Bedeutung des Wortes verengt sich, und das Wort beginnt infolgdessen einen engeren, einen Einzelbegriff auszudrücken. Die Verengung des Bedeutungsumfangs führt auch zur Begrenztheit des Gebrauchsgebiets des Wortes mit sich: Dach
, ursprünglich allgemein „das Deckende“, heute nur „das Dach eines Hauses“; Lid
, ursprünglich „Deckel“ überhaupt, heute nur „Augendeckel“; Brief
, ursprünglich „kurzes offizielles Schriftstück“, „Urkunde“, heute „eine schriftliche Mitteilung auf Entfernung, die gewöhnlich per Post gesandt wird“.
3.3.2. Metaphorische Übertragung der Namensbezeichnung
Metapher (aus griech. meta – „über“, phero – „trage“) bedeutet eigentlich Übertragung. Ihr liegen Assoziationen nach der Ähnlichkeit zugrunde. Für die Metapher ist ein latenter Vergleich kennzeichnend.
Es gibt zwei Arten der Metapher: die stilistische und die lexikalische. Die stilistische Metapher ist viel ausdrucksvoller, bildhafter als die lexikalische, aber schafft keine neuen Bedeutungen der Wörter. Sie dient nur stilistischen Zwecken: die Flamme der Liebe, ein Strom von Erinnerungen
. Es gibt verschiedene Abarten der Ähnlichkeit, die die metaphorische Übertragung hervorrufen können:
a) Ähnlichkeit der Form: Nadelkopf, Landzunge, Flaschenhals, Bergrücken, Stuhlbein, Schlange
in der Bedeutung „eine Reihe wartender Menschen“, Augapfel
;
b) Ähnlichkeit der Charakterzüge oder des Äußeren: ein schöner Mann – Apollo
, eine schöne Frau – Venus
, ein eifersüchtiger Mensch – Othello
;
c)
Ähnlichkeit eines inneren Merkmals, einer Eigenschaft: bittere Worte, süßer Ton, trockene Worte, harte Stimme;
d) Eine große Gruppe von Metaphern bildet die Übertragung vom Tier auf den Menschen: Hund
„gemeiner Kerl“, Fuchs
„listiger Mensch“, Esel
„dummer Mensch“, Schwein
„schmutziger Kerl“, büffeln, ochsen
„strumpfsinnig lernen“;
e) Eine ganz besondere Art der Metapher ist die Personifizierung, die Übertragung der Eigenschaften eines Lebewesens auf Gegenstände oder Erscheinungen: der Wind erhebt sich, die Augen sprechen, die Jahre gehen, das Leben geht weiter
;
f) Ähnlichkeit der Funktion: Fuß eines Berges, eines Gefäßes
;
g) Namensübertragung von Sachen auf Menschen: Leuchte
„berühmter Fachmann, kluger Kopf“, Kratzbürste
„widerborstige Frau“, Klotz
„unbeholfener Mensch“;
h) Übertragungen aus dem Konkreten in das Abstrakte: Spur
, ursprünglich „der Eindruck, der die Fußtritte eines Tieres, eines Menschen auf dem Erdboden hinterlassen“, später bezeichnet das Wort auch „die Abdrücke von Wagenrädern“, infolge der metaphorischen Übertragung bekommt das Wort Spur auch einen abstrakten Sinn;
i) Ähnlichkeit der Farbe: die Grünen
„Angehörige einer Partei, die für Umweltschutz auftritt“
3.3.3. Metonymie
Unter Metonymie wird die Übertragung der Namensbezeichung von einem Gegenstand auf einen anderen auf Grund eines logischen Verhältnisses zwischen diesen Gegenständen verstanden. Im Gegensatz zu der Metapher liegt hier keine Ähnlichkeit oder kein latenter Vergleich zugrunde. Das Wort Metonymie bezeichnet eigentlich „die Umbenennung“ (aus griech. meta – „über“ und onoma – „Name“).
Bestimmte räumliche, zeitliche, stoffliche, kausale und andere Verhältnisse liegen der metonymischen Übertragung zugrunde:
a) Die Namensübertragung auf Grund der Beziehung zwischen dem Ganzen und dessen Teil – Synekdoche: er ist ein kluger Kopf
statt kluger Mensch (der Teil für das Ganze), die ganze Welt klatschte Beifall
(wird gemeint eine Gruppe von Menschen, in diesem Fall umgekehrt das Ganze vertritt den Teil);
b) Namensübertragung vom Raum auf die sich dort befindlichen Menschen: Stadt
anstatt Einwohner, Haus anstatt Bewohner, die ganze Schule
anstatt Schüler, das Auditorium
anstatt Zuhörer;
c) Namensübertragung vom Behälter auf das, was sich darin befindet: Glas
statt Bier, Flasche
statt Wein, Tasse
statt Tee, Kaffee;
d) Übertragung von der Benennung des Ortes auf das, was dort hergestellt wird: Havanna, Mokka, Champagner, Eau de Kologne
;
e)
Übertragung vom Namen des Schöpfers auf sein Werk: Ohm, Guillotine, Röntgenstrahlen, Kochstäbchen, Herz, Mackintosch;
f) Namensübertragung von dem Stoff auf den Gegenstand der daraus hergestellt wird: Glas
– ein Gefäß, nach dem Material benannt;
g) Übertragung der Namensbezeichnung von der Handlung auf das Resultat: sammeln – Sammlung
, zeichnen – Zeichnung
, senden – Sendung
;
h) Zeitliche Bedeutungsbeziehungen: Mittag
„Essen, Mittagessen“, früher „Zeitpunkt, Tagesmitte“;
i) Namensübertragung von einem Körperteil auf ein Kleidungsstück: Kragen
bedeutete ursprünglich „Hals“;
j) Übertragung von einem Kleidungsstück auf einen Körperteil: Schoß
bezeichnet eigentich den „unteren Teil der Kleidung“, metonymisch auch „Knie“.
3.3.4. Wertsteigerung und Wertminderung der Bedeutung
Unter der Wertsteigerung vertseht man solch einen Prozeß, demzufolge das Wort eine neue, erhabene, bessere Bedeutung bekommt: Die Grundbedeutung des Wortes Marschall
war eigentlich „Pferdeknecht“, dann bezeichnete dieses Wort den Stallmeister eines Fürsten, mit der Entwicklung der feudalen Gesellschaft wurde das Wort der Marschall
allmählich zur Bezeichnung eines der Hofämter und eines der Militärränge.
Unter der Wertminderung der Bedeutung wird solch ein Prozeß verstanden, dem zufolge das Wort eine andere in ihrem Wert verminderte Bedeutung bekommt: das Adjektiv schlecht
bedeutete ursprünglich „in gerader Linie laufend“, „glatt“, „eben“. Zur Zeit „geringwertig“, „nicht gut“. Die alte Bedeutung ist erhalten in den Wörtern: schlechthin
(типичный), schlechtweg
(просто-напросто).
3.3.5. Euphemismus
Euphemismus ( aus griech. eu „gut“ und phemi „sprechen“) bedeutet also „gut sprechen“ anstatt die Dinge bei ihrem Namen zu nennen.
Die Euphemismen sind verhüllende oder verschönernde Ausdrücke. Sie werden aus zweierlei Gründen gebraucht: aus Gründen des Aberglaubens oder des Anstandes. Der letzte Grund ist heute ausschlaggebend: man will unanständige oder unangenehme Wörter und Ausdrücke vermeiden und sie durch schönere oder verhüllende ersetzen.
Man unterscheidet:
a) religiöse Euphemismen: der Allerwissende, der Allmächtige, Er, himmlicher Richter
(anstatt des Wortes Gott), Böse, Schwarze, böser Feind, Deibel
(statt des Wortes Teufel);
b) sozial-moralische: dichten, phantasieren
(lügen); sich benebeln, zu tief ins Glas sehen
(betrunken sein), Freudenmädchen
(Prostituierte); klemmen, klauen, mausen, lange Finger haben
(stehlen), aus dem Wege schaffen, umlegen, kalt machen
(jemanden töten);
c) politische Euphemismen: Annexion
statt Länderraub;
d) gesellschaftlich-ästhetische Euphemismen: Appertement, Kabinett, ein gewisser Ort, Befreiungsstelle, Toilette
für Abort; in der Hoffung sein, in anderen Umständen sein
für schwanger sein, die Augen für ewig schließen
für sterben.
3.3.6. Übertragung der Wortbedeutung (Hyperbel)
Für die Hyperbel ist die übertriebene Darstellung verschiedener Merkmale und Eigenschaften der Gegenstände und Vorgänge kennzeichnend: irgendwas tausendmal sagen
statt vielmals; jemanden eine Ewigkeit nicht sehen
statt jemanden lange nicht sehen, eine Welt von Gedanken, tausend Dank, vor Langeweile sterben.
Die Hyperbel dient nicht nur den Zwecken des Emotionsdrucks, sondern auch der Bereicherung des Wortschatzes. Es entstehen sinnwervandte Wörter und Wortverbindungen: vielmals
und vieltausendmal
, sehr hungrig
und wolfshungrig
, jemanden lange nicht sehen
und jemanden eine Ewigkeit nicht sehen
.
3.3.7. Litotes
Unter Litotes versteht man die im Vergleich zu der Wirklichkeit übertriebene Abschwächung der Aussage: zu einer Tasse Tee einladen, zu einem Löffel Suppe einladen; im Augenblick kommen.
Termini zum 3. Kapitel
Bedeutungserweiterung, die расширение значения
Bedeutungswandel, der изменение значения
Bedeutungsverengung, die сужение значения
Euphemismus, der эвфемизм
Fachausdruck, der профессиональное выражение
Generalisierung (der Bedeutung), die генерализация (расширение) значения
Hyperbel, die гипербола
Litotes, die литота
linguistische und extralinguistische
Ursachen языковые и внеязыковые причины
Metapher, die метафора
metaphorische Übertragung метафорический перенос
Metonymie, die метонимия
metonymische Übertragung метонимический перенос
Semantik, die семантика
semantische Derivation семантическая деривация
Spezialisierung (der Bedeutung), die специализация (сужение) значения
übertragene Bedeutung перенос значения
Übertragung der Namensbezeichnung перенос названия
Wertminderung, die ухудшение (пейорация) значения
Wertsteigerung, die улучшение (мелиорация) значения
Fragen zur Selbstkontrolle
1. Definieren Sie den Terminus „Bedeutungswandel“.
2. Nennen Sie die Ursachen des Bedeutugswandels.
3. Welche parallele Bezeichnung für den Terminus „Bedeutungswandel“ ist Ihnen bekannt?
4. Zählen Sie die Arten des Bedeutungswandels auf.
5. Wodurch unterscheiden sich die logische und die psychologische Klassifikationen des Bedeutungswandels?
6. Was wird unter mataphorischer Übertragung verstanden?
7. Welche Arten von Metaphern kennen Sie?
8. Worin besteht die metonymische Übertragung?
9. Nennen Sie die Arten der metonymischen Namensübertragung.
10. Was versteht man unter Bedeutungserweiterung und –verengung?
11. Definieren Sie die Wertsteigerung und Wertminderung der Bedeutung.
12. Was wird unter dem Euphemismus verstanden?
13. Definieren Sie Hyperbel.
14. Was wird in der Linguistik als Litotes betrachtet?
Aufgaben zum 3. Kapitel
Aufgabe 1.
Ordnen Sie ein.
1. Metaphorische Übertragung;
2. Metonymische Übertragung;
Hund (gemeiner Kerl), Berggrat, Feder, harte Stimme, im Felde sein (im Krieg sein), Goldgrube, Langohr, Brille, Nagelkopf, Flügel (Musikinstrument), Schlange, Sammlung, Othello, Stuhlbein, Apollo,
Spur, Streithahn, Wasserhahn, Schwein (schmutziger Kerl), Goliath, kluger Kopf, vier Wände, die gestrige Gesellschaft, süßer Ton, Zahn eines Rades, das ganze Auditorium hörte zu, Mokka (Kaffeesorte), Guillotine, Plüschkin, Havanna, Ohm, Glas (Gefäß), Zeichnung, Schlaukopf, Champagner, Dummkopf, helle Stimme, dunkle Töne, die ganze Schule, die ganze Stadt.
Aufgabe 2.
Bestimmen Sie die Art der Metaphern und Metonymien aus der 1. Aufgabe.
Aufgabe 3.
(Testaufgabe)
1. In welchem Wort ist die metaphorische Übertragung zu finden?
a) Ohr b) Augapfel c) Heft
2. In welchem Wort ist die metonymische Übertragung zu finden?
a) Leuchte („kluger Kopf“) b) büffeln c) Sammlung
3. Welches Wort weist die Bedeutungserweiterung auf?
a) Lid b) Venus (schöne Frau) c) Stube
4. Das Wort „Mütze“ weist ... auf.
a) Bedeutungserweiterung b) metaphorische Übertragung c) Bedeutungverengung
5. Das Wort „Hund“ (gemeiner Kerl) weist ... auf.
a) metonymische Übertragung b) Wertsteigerung c) metaphorische Übertragung
6. Der Terminus Semantik ist in erster Linie mit dem ... verbunden.
a) Morphem b) Semem c) Phonem
7. Das Wort „der Marschall“ weist ... auf.
a) Bedeutungserweiterung b) Bedeutungsverengung c) Wertsteigerung
8. Das Wort „schlecht“ weist ... auf.
a) metaphorische Übertragung b) Wertsteigerung c) Wertminderung
9. Das Wort „Freudenmädchen“ kann man als ... bezeichnen.
a) Metapher b) Litotes c) Euphemismus
10. Unter dem Euphemismus „himmlicher Richter“ wird verstanden:
a) Teufel b) Gott c) Engel
11. Der Euphemismus „phantasieren“ (lügen) gehört zu den ... Euphemismen.
a) gesellschaftlich-ästhetischen b) religiösen c) sozial-moralischen
12. Die Wendung „zu einem Löffel Suppe einladen“ kann als ... bezeichnet werden.
a) Hyperbel b) Metonymie c) Litotes
13. Die Wendung „tausend Dank“ kann als ... bezeichnet werden:
a) Metapher b) Hyperbel c) Litotes
14. Was gehört dem Bedeutungswandel nicht an?
a) Übertragung der Namensbezeichnung b) Wertsteigerung c) Entlehnung
15. Was wird als parallele Bezeichnung des Bedeutungswandels betrachtet:
a) Semasiologie b) semantische Derivation c) Semantik
Kapitel 4. Archaismen und Neologismen
4.1. Archaismen
In der deutschen Sprache von heute gibt es eine Anzahl von Wörtern, die als veraltet empfunden werden, sei es wegen ihrer Semantik oder wegen ihrer lautlich-grammatischen Form. Sie werden Archaismen genannt. Archaismus - vom griech. archaios – „veraltet“ – bezeichent also ein aus irgendeinem Grund veraltetes Wort. Zu Archaismen gehören, wie schon erwähnt wurde, nicht nur veraltete Wörter, sondern auch veraltete grammatische und phonetische Formen des Wortes.
Man unterscheidet: a) semantische Archaismen; b) Historismen; c) lautlich-morphologische Archaismen; d) Bedeutungsarchaismen.
4.1.1. Semantische Archaismen
Wörter und Wendungen, die im modernen Sprachgebrauch weitgehend von neuen, jungeren Synonymen ersetzt werden, werden als semantische Archaismen bezeichnet.
Als Beispiele der semantischen Archaismen können folgende Wörter genannt werden: das Gestade
= die Küste, die Minne
= die Liebe, das Gewand
= das Kleid, die Muhme
= die Tante, der Born
= die Quelle, das Geziefer
= das Ungeziefer.
4.1.2. Historismen
Wörter und Wendungen, die Begriffe bezeichnen, welche früheren historischen Epochen angehören und die gebraucht werden, wenn man über diese historischen Epochen spricht, werden als Historismen bezeichnet. Diese Wörter werden auch Begriffsarchaismen genannt. Historismen sind also solche Wörter, die nicht mehr im aktiven Sprachgebrauch vorhanden sind, weil diese Wörter solche Denotate (Gegenstände oder Erscheinungen der Wircklichkeit) bezeichnen, die veraltet oder aus dem Leben des Volkes ganz verschwunden sind. Sie sind am engsten mit der konkreten Geschichte des Volkes verbunden: der Hanse
(ганзеец), der Kirchenzehnt
(церковная десятина), der Fronhof
(барский двор), der Ablaßhandel
(торговля индульгенциями). Als weitere Beispiele können auch viele Wörter genannt werden, die auch mit der Epoche des Feudalismus in Verbindung stehen: Armbrust, Minnisänger, Spieß
(копьё, пика), Lanze
(копьё, пика), Harnisch
(рыцарский панцирь, латы), Kurfürst
.
4.1.3. Formarchaismen
Wörter und Wendungen, deren grammatische oder lautliche Form durch ihre eigenen morphologischen und lautlichen Varianten verdrängt sind, werden Formarchaismen oder lautlich-morphologische Archaismen genannt. Solche Archaismen werden in drei Gruppen eingeteilt:
a) Formarchaismen, die neben der neuen lautlichen Form manchmal in der alten Gestalt gebraucht werden: Turnei
statt Turnier, Odem
statt Atem, Quell
statt Quelle, Jungfer
statt Jungfrau.
b) Archaismen der grammatischen Form, veraltete grammatische Formen einiger noch jetzt gebräuchlicher Wörter: begunnen
statt begannen, ward
statt wurde, auf Erden
statt auf Erde, sich freuen Gen
. statt sich freuen über/auf Akk.
c) Wortbildende Archaismen: Bedingnis
(Bedingung), kräftlich
(kräftig).
4.1.4. Bedeutungsarchaismen
Semantische Archaismen oder Bedeutungsarchaismen sind also solche Wörter, deren Grundbedeutung oder eine andere verbreitete Bedeutung veraltet ist. Als eine lexikalische Einheit sind sie jedoch in der Sprache vorhanden und verbleiben sogar im aktiven Sprachgebrauch, doch mit einer neuen Bedeutung. Die alte Bedeutung, die das Wort aufbewahrt, ist aber schon veraltet. Ein solches Wort kann neben einer oder mehreren gebräuchlichen Bedeutungen auch eine veraltete behalten: das Wort Zunge
ist in der modernen Sprache gebräuchlich und bezeichnet ein wichtiges Organ des menschlichen Körpers. Der alte Sinn dieses Wortes – „Sprache“ ist aber veraltet; mit dieser Bedeutung ist das Wort Zunge
zu einem Bedeutungsarchaismus geworden und wird jetzt seltener als „Sprache“ gebraucht.
4.2. Neologismen
Neologismus – griech. neos „neu“, logos „Wort“ – ist eigentlich jedes zu einem bestimmten Zeitpunkt entstandene neue Wort, welches meistens einen neuen Gegenstand oder eine neue Erscheinung bezeichnet. Neologismen können durch Wortbildung, Entlehnung, Bedeutungswandel, Bildung der festen Wortverbindungen entstehen. Neue Wörter entstehen beständig, unaufhörlich und immer im engen Zusammenhang mit der konkreten Geschichte des Volkes, mit den Veränderungen auf allen Gebieten des Lebens. Entsteht ein neuer Gegenstand, wird eine neue Erfindung oder Entdeckung gemacht, so muß dieses neue Denotat genannt werden. Auf diese Weise entstehen Neologismen, die ebenso wie Archaismen eine historische Erscheinung darstellen. Jeder Neologismus kann nur in einem bestimmten Zeitabschnitt als solcher aufgefaßt werden. Um einen Neologismus festzustellen, muß man die Zeit seines erstmaligen Gebrauchs fixieren, erst zu dieser Zeit und kurz darauf kann ein Wort als Neologismus gelten: Das Wort Ober
(Oberkellner) war kurz nach dem 1. Weltkrieg aufgekommen. Für die Sprache von heute ist es natürlich kein Neologismus, es ist in den Wortbestand der deutschen Sprache aufgenommen worden. Dasselbe gilt für solche Wörter, wie Personalcomputer, Fernsehen, Landekapsel, Raumflugkörper, Brotschneider
und so weiter, die früher als Neologismen aufgefaßt wurden. Wie schon erwähnt wurde, entstehen Neologismen auf allen Gebieten des gesellschaftlichen Lebens. So entstanden in den letzten Jahrzehnten solche Neologismen, wie:
a) Bereiche Politik, Wirtschaft, Kultur: Ausländerbeauftragte, Beziehungsstress, Billigjob, Doppelpaß, Eineurostück, Erwerbsbiographie, Euroland, Konvergenzkriterium, Müllvermeidung, Nachwendezeit, Trendscout, Vor-Ort-Service
und so weiter;
b) Massmedienbereich: Backslash, Bildschirmschoner, browsen, chatten, Electronic Commerce, E-Mail, Hotline, Internetcafe, mailen, Website
;
c)
Bereiche Kinokunst, Fernsehen, Musik: Bezahlfernsehen, Blockbuster, Boygroup, Remix, Nachrichtenkanal, Trash, Unterbrecherwerbung;
d)
Bereiche Sport, Muße, Mode: Beachvolleyball, Bodydrill, Cargohose, cruisen, Körperkult, Milleniumsfeier, Push-up-BH.
Man unterscheidet folgende Gruppen der Neologismen:
1) Neuwörter;
2) Neuprägungen;
3) Neubedeutungen.
Unter den Neuwörtern werden solche Wörter verstanden, die in der Sprache neu aufgekommen sind. Die meisten der Neuwörter sind Entlehnungen (aus anderen Sprachen entlehnte Wörter): Trend, file, server, modem, user
. Die meisten Neuwörter der letzten Zeit sind aus dem Englischen entlehnt. Die Kunstwörter, die für die Bezeichnung neuer Gegenstände und Begriffe ausgedacht werden, kann man auch zu den Neuwörtern zählen: Core-Tex
(Stoff), SensiBelle
, Multiplex, Telex, Xerox, Internet
. Die Abbreviaturen kann man auch als eine Art von Neuwörtern betrachten: PR
(Public Relations), PC
(Personalcomputer), BAFÖG
(Bundesausbildungsförderungsgesetz), ALU
(Arbeitslosenunterstützung), Z-Soldat
(Soldat auf Zeit), knif
(kommt nicht in Frage), WWW
(World Wide Web).
Unter Neuprägungen werden solche Wörter verstanden, die aus schon bestehenden Wörtern neu geschaffen wurden: brandeilig
(очень спешно), Dritte-Welt-Laden
(лавка, где продаются экзотические товары), touren
(совершать тур). Was die Wege der Entstehunung der Neuprägungen anbetrifft, so muß betont werden, daß die Zusammensetzung und Ableitung besonders oft gebraucht werden: Scheidungsboom, Scheidungsanstieg, Verkehrschaos
(дорожные пробки), textbar, Kultfilm, Kultautor, Kult-Auto, Kultgetränk, Kultbuch, kultig.
Als eine Abart der Neuprägungen kann man einige Gruppen von Kurzwörtern – sogenannte Kopfwörter – betrachten: Hypo
(Hypothek), Pop-Cafe, Alko-Test, Stamm
(Stammgast), Info
(Information), Diss
(Dissertation), Assi
(Assistent), Joganastik
(Joga + Gymnastik), Aerobatik
(Aero + Akrobatik), Dimafon
(Diktier + Magnetofon).
Unter Neubedeutungen werden neue Bedeutungen verstanden, die schon vorhandene Wörter angenommen haben: Konversion
(im Militärbereich), Renner
(besonders populäre Ware), Szene
(charakteristischer Bereich für bestimmte Aktivitäten: kriminele Szene, Terrorszene), geschockt, Allergie, allergisch
(Antipathie: Du bist einfach allergisch gegen ihn. Ich bin gegen Mathematik allergisch).
Man unterscheidet noch eine Gruppe von Neologismen – individuelle Neologismen, die von bedeutenden Schriftstellern und Dichtern, Publizisten oder Politikern geschaffen werden und die manchmal von der Gemeinsprache aufgenommen werden: Trotzkopf, Weltliteratur, Übermensch
von Goethe; Gedankenfreiheit, verhängnisvoll
von Schiller. Die meisten Neuschöpfungen dieser Art sind jedoch Einmalbildungen, sind kontextgebundene Gelegenheitsbildungen. Sie werden meistens untersucht, wenn man das Schaffen des Schriftstellers studiert.
Termini zum 4. Kapitel
Archaismis, der (en) архаизм
Bedeutungsarchaismus, der слово, одно из значений которого устарело
Formarchaismus, der слово с устаревшей формой (морфологической или звуковой)
lautlich-morphologischer Archaismus слово с устаревшей звуковой или грамматической формой
semantischer Archaismus семантический архаизм
wortbildender Archaismus словообразовательный архаизм
Entlehnung, die заимствование
Historismus, der (en) историзм
Neologismus, der (en) неологизм
individueller Neologismus индивидуальный неологизм
Neuwort, das собственно неологизм
Neubedeutung, die семантический неологизм
Neuprägung, die новообразование
Fragen zur Selbstkontrolle
1. Definieren Sie den Archaismus und nennen Sie seine Arten.
2. Was wird unter dem Historismus verstanden?
3. Was versteht man unter Formarchaismen?
4. Wodurch unterscheiden sich lautliche, wortbildende und morphologische Archaismen?
5. Was versteht man unter semantischen Archaismen?
6. Was wird unter Bedeutungsarchaismen verstanden?
7. Wodurch unterscheiden sich die semantischen Archaismen von den Bedeutungsarchaismen?
8. Definieren Sie den Neologismus und nennen Sie seine Arten.
9. Was wird unter dem Neuwort verstanden?
10. Was wird unter der Neuprägung verstanden?
11. Was kann man als Neubedeutung bezeichnen?
12. Wodurch unterscheiden sich Neuwort, Neuprägung und Neubedeutung voneinander?
Aufgaben zum 4. Kapitel
Aufgabe 1.
Ordnen Sie richtig folgende Neologismen ein.
a) Neuwörter;
b) Neuprägungen;
c) Neubedeutungen;
Beziehungsstress, Euro, Erwerbsbiographie, Euroland, Homestory, Nachwendezeit, Reformstau, Müllvermeidung, Gegenfinanzierung, chatten, Callcenter, E-Mail, Hotline, Pager, Website, mailen, Internetcafe, Blockbuster, Bezahlfernsehen, Boygroup, Remix, Beachvolleyball, Bodydrill, Erlebnisgastronomie, , cruisen, Elektronic Commerce, Bildschirmschoner, Trend, Dritte-Welt-Laden, Kultfilm, Scheidungsboom, Kultfigur, Renner (besonders populäre Ware), Allergie (Antipathie), Flügelmann (Führer).
Aufgabe 2.
Ordnen Sie richtig ein.
a) Bedeutungsarchaismen;
b) Formarchaismen;
c) Historismen.
Die Feudallast, der Galeerensklave, behäbig, die Barbierstube, der Barbier, gesegnen, die Galeere, das Matriarchat, die Bedingnis, der Fronherr, die Fronarbeit, das Befinden, ward, Verlöbnis, das Gewand, die Minne, das Gestade, die Muhme, der Odem, der Fronhof, der Kirchenzehnt, der Hanse, der Quell, Bronn, Hülfe, Haufe, ohngefähr, ohngeachtet, begunnen.
Aufgabe 3.
(Testaufgabe)
1. Die meisten entlehnten Wörter werden zur Zeit der Entlehnung als ... betrachtet.
a) Neuprägungen b) Neubedeutungen c) Neuwörter
2. Bestimmen Sie die Art des Archaismus „das Gewand“.
a) semantischer Archaismus b) Formarchaismus c) Historismus
3. Bestimmen Sie die Art des Archaismus „Kirchenzehnt“.
a) Formarchaismus b) Bedeutungsarchaismus c) Historismus
4. Den Archaismus „Muhme“ kann man als ... bezeichnen.
a) Historismus b) Bedeutungsarchaismus c) semantischer Archaismus
5. Der Archaismus „Zunge“ gehört zu den ... Archaismen.
a) historischen b) Bedeutungsarchaismen c) semantischen
6. Den Archaismus „kräftlich“ kann man als ... bezeichnen.
a) Bedeutungsarchaismus b) wortbildenden Archaismus c) Historismus
7. Bestimmen Sie die Art des Archaismus „Jungfer“.
a) semantischer Archaismus b) Historismus c) Formarchaismus
8. Der Archaismus „Armbrust“ wird als ... betrachtet.
a) semantischer Archaismus b) Bedeutungsarchaismus c) Historismus
9. Der Archaismus „ward“ gehört zu den ... .
a) Historismen b) wortbildenden Archaismen c) Formarchaismen
10. Der Neologismus „brandeilig“ kann als ... bezeichnet werden.
a) Neuwort b) Neubedeutung c) Neuprägung
11. Der Neologismus „chatten“ gehört zu den ... .
a) Neubedeutungen b) Neuwörtern c) Neuprägungen
12. Das Wort „Renner“ (besonders populäre Ware) kann man als ... bezeichnen.
a) Neuwort b) Neubedeutung c) Neuprägung
13. Bestimmen Sie die Art des Neologismus „Körperkult“.
a) Neubedeutung b) Neuprägung c) Neuwort
14. Zu welcher Art der Neologismen gehört das Wort „mailen“?
a) Neuprägungen b) Neuwörter c) Neubedeutungen
15. Die meisten zu bestimmter Zeit entlehnten Wörter werden als ... betrachtet.
a) Neuwörter b) Neuprägungen c) Neubedeutungen.
Kapitel 5. Entlehnung
5.1. Allgemeines
Unter der Entlehnung versteht man sowohl den Entlehnungsvorgang, das heißt die Übername fremden Sprachgutes, als auch das Resultat dieses Prozesses – das entlehnte Sprachgut selbst. Die Entlehnung gehört zu den wichtigsten Wegen der Erweiterung des Wortschatzes der deutschen Sprache. Auch die anderen Sprachen der Welt bedienen sich oft des fremden Wortgutes und entlehnen oder übersetzen fremde Wörter und Wendungen. Die Anzahl des entlehnten Wortgutes ist in jeder Sprache unterschiedlich, das hängt von vetrschiedenen Momenten politischer, wirtschaftlicher und kultureller Art ab. Die höher entwickelten Länder üben gewöhnlich kulturellen Einfluß auf die Nachbarländer aus, die neue Begriffe, Gegenstände oder Einrichtungen gleichzeitig mit ihren fremdsprachigen Benennungen kennenlernen und zum Teil übernehmen.
5.1.2. Art und Form der Entlehnung
Man unterscheidet zwei Arten der Entlehnung:
a) Sach- und Wortentlehnung;
b) Wortentlehnung.
Bei der Sach- und Wortentlehnung werden Denotate (Gegenstände und Erscheinungen der Wirklichkeit), die für das entlehnende Land neu sind, zusammen mit den Wörtern, konkreter mit den Lautkörpern (Formativen), die dieses Denotat bezeichnen, entlehnt.
Bei der Wortentlehnung werden nur Wörter entlehnt, weil die Denotate für die entlehnende Gesellschaft bekannt sind, das heißt die entlehnende Sprache verfügt schon über eigene Wörter, die schon bekanntes Denotat bezeichnen, bekannte Begriffe ausdrücken und es werden zusätzliche Benennungen oder anders gesagt paralelle Bezeichnungen, die auch Dubletten genannt werden, entlehnt.
Was die Form der Entlehnung anbetrifft, so unterscheidet man Fremdwortübernahme und Lehnprägung. Bei der Fremdwortübernahme werden fremde Wörter in solcher Form entlehnt, wie sie in der Sprache, aus der entlehnt wird, lauten, das heißt der fremde Lautkörper bleibt unverändert: Chauffeuer, Chaussee, Restaurant, Portemonnaie, Hotline, Voicemail
und so weiter. Die Lehnprägung besteht dagegen darin, daß der fremde Inhalt mit Mitteln der eigenen Sprache nachgebildet wird. Die Fremdwortübernahme wird als formale Entlehnung bezeichnet. Zu den formalen Entlehnungen gehören auch sogenannte Bezeichnungsexotismen. Unter den Bezeichnungsexotismen werden fremde Wörter verstanden, die als Realienbezeichnungen fremder Denotate aus einem anderen Land auftreten: Dollar, Euro, Eurocent, Berlin, Rubel, Kreml, süddeutsche Zeitung
und so weiter.
Unter Fremdwörtern vertsteht man also entlehntes Wortgut, das sich in Lautung, Akzent, Orthographie, in Morphologie und Wortbildung von einheimischem Wortgut unterscheidet.
Die Lehnprägung wird in drei Unterarten eingeteilt: Lehnübersetzung, Lehnübertragung und Lehnbedeutung.
Unter Lehnübersetzung versteht man die „Glied–für–Glied - Übersetzung“ eines Wortes (nach Morphemen) oder einer Wortgruppe nach einzelnen Lexemen. Solche entlehnten Wörter werden auch Übersetzungslehnwörter genannt: ent–decken – de–couvrir (aus dem Französischen), Fuß–ball – foot–ball, nutz–los – use–less (aus dem Englischen), Wand–zeitung – стенгазета (aus dem Russischen), Mit–laut – con–sonant, Ge–wissen – con–scientia, Ein–druck – im– pressio (aus dem Lateinischen). Die ersten deutschen Übersetzungslehnwörter wurden von Klostergelehrten geschaffen, die vor die schwierige Aufgabe gestellt waren, lateinische geistliche und wissenschaftliche Begriffe in die deutsche Sprache zu übersetzen, die keine entsprechenden Ausdrücke dafür besaß. Sie halfen sich damit, das sie die fremden Ausdrücke in Präfix, Wurzel und Suffix zerlegten und durch deutsche Präfixe, Wurzeln und Suffixe übersetzten. Die Übersetzungslehnwörter nennt man auch Kalkierungen.
Unter Lehnübertragung versent man eine freiere Bildung nach fremdem Vorbild: Vaterland
– lat. patria, Halbinsel
– lat. paeninsula, Steckenpferd
– engl. hobby-horse.
Unter Lehnbedeutung versteht man die unter dem Einfluß einer fremden Sprache entstandene neue Bedeutung bei vorhandenem Lexem im Deutschen. Lehnbedeutungen werden auch Bedeutungsentlehnungen genannt. Die Bedeutungsentlehnungen sind also keine ganz neuen Wörter, das bereits vorhandene einheimische Wort wird den neuen Anforderungen angepaßt, in dem es in einer neuen, entlehnten Bedeutung gebraucht wird oder eine neue Bedeutung neben der alten erhält: so hat das deutsche Wort Fall
unter dem Einfluß des lat. casus die grammatische Bedeutung „Kasus“ angenommen; das deutsche Wort Pionier (сапёр) hat unter dem Einfluß des Rissischen die Bedeutung „Angehöriger einer sozialistischen Kinderorganisation“ angenommen.
Man unterscheidet auch Internationalismen. Unter Internationalismen werden solche Wörter verstanden, die international gebräuchlich sind, sich in der morphematischen und orthopraphischen Struktur den aufnehmenden Sprachen anpassen und in mehreren Sprachen in gleicher Bedeutung üblich sind: Revolution, Demokratie, Politik, Telefon, Student, Musik, Phonetik, Grammatik, Phonem, Lexem, Morphem.
Die Entlehnung der Wörter aus verschiedenen Sprachen war im Laufe der langen Sprachentwicklung ein sehr produktives Mittel der Bereicherung des deutschen Wortschatzes und ist es auch heutzutage. Viele Entlehnungen dringen in den deutschen Wortschatz so fest ein, daß sie zu stabilen Elementen seines Wortbestandes werden. Sie sind völlig assimiliert: Mantel, Straße, Mauer, Fenster, Körper.
5.2. Assimilation der entlehnten Wörter
Die Entlehnungen verändern sich im Deutschen , sie assimilieren sich gewöhnlich, das heißt sie passen sich dem System der deustchen Sprache an. Dabei unterscheidet man die phonetische, morphologische und orthographische Assimilation.
Unter der phonetischen Assimilation versteht man die Anpassung der Entlehnung an die phonetischen Normen der aufnehmenden Sprache: lat. tegula
– dt. Ziegel
, lat. strata
– dt. Straße
, lat. moneta
– dt. Münze
.
Bei der morphologischen Assimilation handelt es sich um die Anpassung der Entlehnung an das morphologische System der Sprache (Artikel, Merzahlsuffixe, Kasusflexionen, Verbalsuffixe, Verbalflexionen): lat. discus
– dt. der Tisch, des Tisches, die Tische
.
Bei der orthographischen Assimilation werden Substantive groß geschrieben, fremde Buchstaben und Buchstabenverbindungen werden durch deutsche ersetzt: fr. Cafe – Kaffee, Bereau – Büro, Telephon – Telefon, Chef – Schef, Vestibule – Vestibül.
Man unterscheidet nach dem Grad der Assimilation drei Stufen:
a) Vollständige Assimilation. Aussprache, Betonung, morphologische Form verraten in diesem Fall die fremde Herkunft des Worten nicht mehr: Fenster, Tisch, Tanz
.
b)
Unvollständige Assimilation. Die fremdartige Gestalt des Wortes ist noch deutlich ausgeprägt (Betonung, einzelne orthogrphische und phonetische Besonderheiten, fremde Suffixe, Präfixe): Fabrik, Student, Observatorium, amoral, Villa;
c) Völlig unassimilierte Wörter. Das sind solche, die im Deutschen in ihrer unveränderten fremden Gestalt vorkommen: pars pro toto, nota bene
.
5.3. Linguistische Ursachen der Entlehnung
Als linguistische Ursachen der Entlehnung kann man folgende nennen:
1. Das fremde Wortgut schließt „Leerstellen“ im semantischen System der deutschen Sprache: die aus dem Fränzösischen entlehnten Farbbezeichnungen (beige, orange, violett, lila
)
2. Die Auffüllung thematischer Reihen und lexisch-semantischer Gruppen durch Entlehnungen expressiver Synonyme: kapieren
(lat.) zu „begreifen“, „verstehen“, krepieren
(ital.) zu „sterben“, Visage
(franz.) zu „Gesicht“.
3. Der Bedarf an euphemistischer Lexik: korpulent
(lat.) für „dick“, transpirieren
(franz.) für „schwitzen“, renomieren
(franz.) für „prahlen“.
4. Entlehnung von Fremdwörtern zur terminologischen Verwendung.
5. Entlehnungen können zur Neutralisierung einer übermäßigen Polysemie beitragen oder zum Rückgang entbehrlicher Homonyme.
5.4. Sozial-historische Ursachen der Entlehnung
Die Bereicherung des deutschen Wortschatzes durch Entlehnungen ist mit historischen Tatsachen und mit der Geschichte des deutschen Volkes verbunden. Der Prozeß des Eindringens der fremden Elemente in den deutschen Wortschatz vollzieht sich auf zweierlei Weise:entweder als Resultat der wechselseitigen Entlehnung der Lexik der Sprache des Siegervolkes und der des besiegten oder als Folge verschiedenartiger Beziehungen der Völker zueinander.
Die ältesten Entlehnungen im deutschen Wortschatz stammen schon aus jener Zeit, als die Germanen in enge Berührung mit Kelten und Römern kamen. Keltischen
Ursprungs sind: Amt, Eid, Geisel, Glocke, Reich, Zaun
.
Die höhere römische
Kultur hat den Germanen viele neue Kenntnisse und Begriffe vermittelt und ihren Wortschatz erweitert: Kopf, Spiegel, Kaiser, Kampf, Markt, Münze, Brief, schreiben, Arzt, Straße, Platz, Mauer, Kerker, Keller, Turm, Ziegel, Wein, Birne, Kirsche, Kohl, Pflanze, Frucht, Kochen, Speise, Butter, Essig, Öl
. All diese Wörter sind aus der lateinishen
Sprache übernommen worden.
Groß war der Einfluß des Lateins
des Christentums, das neue Bezeichnungen brachte: Kirche, Schule, Kreuz, Orgel, Abt, Mönch, Nonne, Priester, opfern, Engel.
Ende des 12. Jahrhunderts beginnt die Zeit der Kreuzzüge (крестовые походы), des höflichen Lebens und der Ritterliteratur. In die deutsche Sprache fließt ein breiter Strom französischer
Wörter, die mit der Hauptbeschäftigungen und der Lebensauffassung der Feudallherren, mit der ritterlichen Kultur verbunden waren: Abenteuer, blond, fehlen, fein, Manier, Lanze, Panzer, Reim, Palast, Preis, turnieren
. Durch die Vermittlung des Französischen kommen in die deutsche Sprache auch orientalische Wörter: Schach, Papagei, Admiral
.
Während des ganzen Mittelalters wurde lateinische Lexik entlehnt: Majastät, Zepter, Jurist, Poet, Papier, Orden, Aphotheke.
Bis ins 18. Jahrhundert war in Deutschland die Umgangssprache der ganzen Oberschicht französisch und die Sprache der Wissenschaft lateinisch. Bis Mitte des 19.Jahrhunderts haben die deutschen Gesandten ihre Berichte französisch geschrieben. Im Jahre 1570 waren drei Viertel aller Bücher lateinisch.
Die französischen Entlehnungen machen sich geltend besonders auf den Gebieten des Kriegswesens (Truppe, Garde, Ingenieur, Degen, Alarm, Offizier, Armee, Bombe
), des Hoflebens und der Etikette (Audienz, Appetit, Konversation, Kavalier, Dame, Plaisier, galant, charmant
), der Mode (Korsett, Manchette, brünett, frisieren, sich amüsieren, Pomade, Mode, Perücke
), der Baukunst (Etage, Partere, Allee, Fontäne, Pavillon
). Besonders zahlreich war die Entlehnung aus dem Französischen des 16.und im 17. Jarhundert. Diese Periode der beispiellosen Nachäffung von französischen Modetorheiten ist in die Geschichte als „Alamodezeit“ eingegangen. Außer der eben erwähnten Wörter können hier auch folgende Beispiele genannt werden: Galerie, Loge, Fassade, Balkon, Terrasse, Garderobe, Kabinett, Salon, Möbel, Sofa, Büffet, Kostüm, Puder, Frisur, Parfüm, Serviette, servieren, Ragout, Omlette, Sauce, marinieren, Kompott, Konfitüre, Marmelade, Torte, Biskuit, Limonade, Ballett, Ball, Maskerade, Promenade, Dame, Billard.
Ziemlich große Enlehnungsschicht aus dem Französischen war eine Folge der bürgerlichen Revolution: Revolution, Revolutionär, Bürokratie, Komitee, Demokrat, Emigrant, Fraktion, Organisation, Fortschritt
.
Da Latein
in ertser Linie die Sprache der katholischen Kirche war, so ist es selbstverständlich, daß die Zahl lateinischer und griechischer Wörter besonders hoch in der Sprache der Kirche war: Reliquie, Prozession, Requiem und so weiter.
Im Bereich der Wissenschaften wurden aus dem Lateinischen solche Wörter übernommen ,wie Text, Traktat, Philisophie, Logik, Materie, addieren, substrahieren, dividieren, Komet, Orient, Medikament, Medizin, Podagra
. Im Bereich Jurisprudenz wurden aus dem Latein folgende Wörter entlehnt: protestieren, appelieren, Advokat, Amnestie, Prozeß, konfiszieren
.
Das Latein war gleichsam die Sprache der Schule und der Universität: Akademie, Auditorium, Aula, Examen, Fakultät, Gymnasium, Doktor, interpretieren, Rektor, Professor, Student.
Der Handel mit benachbarten und entfernten Ländern trug dazu bei, daß sich die deutsche Sprache durch viele neue Wörter bereicherte, darunter durch: niderländische
: Süden, Düne, Stoff, Börse, Unkosten, Gilde, Stockfisch;
italienische
: Netto, Konto, Brutto, Kasse, Kredit, Bankerott, Muster, Golf, Kompaß, Fregatte, Galeere, Kapitän
;
slawische
: Peitsche, Petschaft, Haubitze, Pistole, Säbel, Knute, Gurke;
arabische
: Alchimie, Algebra, Alkohol, Arsenal, Atlas, Azimut, Balsam, Beduine, Elexier, Emir, Fakir, Gamasche, Gaselle, Giraffe, Harem, Islam, Kaffee, Kamel, Maske, Matratze, Moschee, Rasse, Sirup, Sultan, Watte, Ziffer;
persische
: Basar, Benzin, Diwan, Jasmin, Karawane, Paradies, Schach, Schal, Spinat, Teppich, Tiger, Tulpe, Turban
;
indische
: Aloe, Dschungel, Korral, Nirwana, Panther, Pfau, Pfeffer, Reis, Pyjama, Saphir, Schakal, Smaragd
;
malaysche
: Atoll, Bambus, Kakadu, Orang-Utan, tabu, tätowieren
;
chinesische
: Taifun, Tamtam, Tee;
afrikanische
: Banane, Baobab, Basalt, Gnu, Gorilla, Schimpanse, Tsetse (Fliege);
amerikanische
: Cojote, Jaguar, Kakao, Kannibale, Kautschuk, Kolibri, Savannen, Schokolade, Tabak, Ananas, Orkan, Totem;
australische
: Bumerang, Känguruh
.
Der italienische Einfluß machte sich in der deutschen Sprache nicht nur auf dem Gebiet des Handels geltend, sondern auch im Kriegswesen (Kanone, Granate, Grenadier, Soldat, Kavallerie, Infanterie, Artillerie, Kommando
). Auch Gebiete Kunst und Musik haben viele Entlehnungen aus dem Italienischen geliefert: Addagio, Allegro, Andante, Fortissimo, Solo, Arie, Violoncell, Oper, Konzert, Mandoline, Bariton, Operette, Sopran
.
Bis zum 18. Jahrhundert war der Einfluß des Englischen nur gering. Später wurden aus dem Englischen ziemlich viele Wörter entlehnt:
1.
Bereich Literatur und Kunst: Ballade, sentimental, Elfe, Humor;
2.
Bereich Staats- und Rechtswesen: Parlament, Adresse, Debatte, Thronrede, zur Ordnung rufen;
3. Bereich öffentliches Leben: Klub, Streik, Boykott, Leitartikel, Heilsarmee
;
4. Bereich Sport: boxen, Sport, paddeln, Trainer, Start, Outsider, Tennis, Matsch, Champion, Hockey, Bobsleigh, Fußball
;
5. Bereich Mode: Frack, Raglan, Care, Pullover, Sweater
;
6. Bereich Essen: Pudding, Keks, Punsch, Portwein, Roastbeet, Rumsteack
;
7. Bereich Technik: Tunnel, Lokomotive, Lift, Koks, Dampfer, Expreßzug
.
Im 20. Jahrhundert wird besonders stark der Strom englischer Entlehnungen in Westdeutschland nach dem 2. Weltkrieg: Killer, Superman, clever
(schlau), drink
(Schluck), Party, Sex, Thriller, blue jeans, good-looking, Cinema (Film), Producer, Happy-End, Band, Fan, Cup, Team, swimming-pool.
Besonders stark war die Entlehnung aus dem Englischen in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts : Internet, chatten, Handy, Hotline, Homestory, Trendscout, Callcenter, browsen, Callingcard, Electronic Commerce, E-mail, mailen, Newsgroup, Pager, Website, Boygroup, Blockbuster, Mystery, Trash, Bodydrill, cruisen, babysitten.
Aus der russischen
Sprache sind früher „exotische Wörter“ wie Samowar, Wodka, Balalaika, Trojka
und so weiter übernommen worden. Nach der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution wurden aus dem Russischen solche Wörter übernommen, wie Sowjet, Bolschewik, Kulak, Arbeiter- und Soldatenrat, Räterrepublik
. In der DDR-Zeit wurden viele Lehnübersetzungen und Lehnübertragungen geschaffen, die den neuen sozialen Verhältnissen entsprachen: Fünfjahrplan, Planerfüllung, Wanderfahne, Prinzip der Kollektivität, Brigade der sozialistischen Arbeit, Held der Arbeit, Verdienter Lehrer, Wandzeitung, Bestarbeiter.
5.5. Klassifikation der entlehnten Wörter
In erster Linie ist hier die traditionelle Klassifikation zu nennen, die seit Beginn des 20. Jahrhunderts in der deutschen Germanistik (H. Hirt, O. Behaghel) allgemein gebraucht wurde. Nach dieser Klassifikation unterscheidet man Lehnwörter und Fremdwörter. Dabei rechnet man zu den Lehnwörtern Entlehnungen, die im Deutschen völlig assimiliert sind (in der Tat fast alle Entlehnungen bis zum 15. Jahrhundert). Diese Wörter haben sich dem Deutschen in Lautgestallt, Betonung, Flexion und Schreibung völlig angepaßt.
Unter Fremdwörtern werden solche Lehnwörter verstanden, die von ihrer fremden Lautung, Betonung, Flexion und Schreibung im Deutschen noch etwas bewahren (fast alle Entlehnungen nach dem 15. Jahrhundert). Der erste Versuch, die deutschen Entlehnungen aus neuer Sicht zu analysieren, wurde in der vaterländischen Germanistik von L.R. Zinder und T.V. Strojeva unternommen.
Im Wortgut der deutschen Gegenwartssprache wurden drei Gruppen unterschieden:
1. Deutsche Wörter;
2. Internationalismen;
3. Fremdwörter.
Die erste Gruppe umfaßt die deutsche Stammwörter und auch Lehnwörter, die völlig assimiliert sind. Die zweite Gruppe bilden Wörter, die sich in vielen Sprachen der Welt finden und überwiegend Fachausdrücke sind. Die dritte Gruppe umfaßt Entlehnungen, die ihre Lautung beibehalten und parallel zu den deutschen Synonymen bestehen.
L. S. Granatkina unterscheidet innerhalb der Gruppe der entlehnten Lexik neben deutschen Wörtern: 1. Internationalismen, 2. gemeingebräuchliche Fremdwörter, 3. wenig gebräuchliche Fremdwörter.
Der deutsche Germanist K. Heller unterscheidet in seiner Klassifikation: 1. Fremdwörter mit direkter deutscher Entsprechung; 2. Fremdwörter ohne direkte deutsche Entsprechung, 3. vieldeutige Fremdwörter, 4. umfassende Fremdwörter.
Dabei unterscheidet sich das umfassende Fremdwort von vieldeutigem Fremdwort dadurch, daß es sich auch im Kontext nicht auf eine klar umrissene Bedeutung, einen exakt abgrenzbaren Inhalt festlegen läßt.
5.6. Purismus
Der Mißbrauch der Fremdwörter im Deutschen führte zu einer nagativen Reaktion. Es entstand eine Richtung gegen den überflüßigen Gebrauch von Fremdwörtern, die Bewegung für die Säuberung des deutschen Wortschatzes von entlehnten Wörtern. Diese Sprachrichtung wurde Purismus genannt (lat. purus „rein“).
Im deutschen Purismus offenbaren sich zwei Richtungen: der positive Purismus (im 17. und 18. Jahrhundert) und der negative, der auch Ultrapurismus, Hyperpurismus genannt wird. Der Purismus des 17. und 18. Jahrhunderts ist bestimmt positiv, denn der deutsche Wortschatz war durch eine Menge von überflüssigen Wörtern (besonders aus dem Französischen) verunreinigt. Der deutsche Purismus dieser Zeit hat viel zur Säuberung und Bereicherung der deutschen Sprache beigetragen, den er reinigte den Wortschatz von den überflüssigen, nutzlosen, fremden Wörtern. An dieser progressiven puristischen Tätigkeit beteiligten sich auch viele weltbekannte Schriftsteller und Gelehrte.
Der Hyper- oder Ultrapurismus strebte nach vollständiger Ausrottung aller Fremdwörter. Die Vertreter dieser Richtung versuchten, alle Fremdwörter durch deutsche Varianten zu ersetzen. Der reaktionäre Purismus war im 19. und 20. Jahrhundert zu beobachten. Von dem Purismus des 17. und 18. Jahrhunderts, der im Kampf der Bourgeosie um die nationale Schriftsprache entstanden war und seinem Wesen nach doch eine fortschrittliche Bewegung darstellte, unterscheidet sich der reaktionäre Purismus, dessen Tätigkeit in das ausgehende 19. Jahrhundert und den Anfang des 20. Jahrhunderts fällt, als Deutschland zu einem einheitlichen kapitalistischen Nationalistaat geworden war. Der darauffolgende Aufschwung in der kapitalistischen Entwicklung des Landes hatte ein stürmisches Anwachsen von Nationalismus und Chauvinismus der deutschen Bourgeoisie zur Folge. Diese puristische Tätigkeit wurde vom Staat unterstüzt, alle Seiten des öffentlichen Lebens waren einbezogen: (Schulen, Universitäten, Post, Eisenbahn, Militärbereich, Theater und so weiter): Fahrkarte
statt Billett, Bahnsteig
– Perron, Abteil
– Coupe, Schaffner
– Kondukteur, Fahrgast
– Passagier, Hauptmann
– Kapitän, Vorhut
– Avangarde, Nachhut
– Arrieregarde, Uraufführung
– Premiere, Zuschauer
– Publikum, Hauptleiter
– Chefredakteuer und so weiter.
Die Entwicklung des Purismus war mit der Entstehung zahlreicher puristischer Sprachgesellschaften und Vereine verbunden, die die Bestrebungen einzelner Puristen unterstützten.
Zu den namhaftesten deutschen Puristen werden gezählt: Martin Opitz (1597 - 1639), Philipp Zesen (1719 - 1783), Heinrich Campe (1746 - 1818), J.G.Schottel (Schottelius) (1612 - 1676). Georg Philipp Harsdörfer und andere.
Von Zesen standen zum Beispiel solche Wörter, wie Augenblick
statt Moment, Heer
– Armee, Verfasser
– Autor, Bücherei
– Bibliothek, Gesichtskreis
– Horizont, Grundstein
– Fundament, Nachruf
– Nekrolog.
Von Campe stammen: Haft
statt Arrest, Umschlag
– Kuvert, Stufe
– Grad, Übereinstimmung
, Einklang
– Harmonie, Misklang
– Disharmonie, Ausflug
– Exkursion, buchen
– registrieren, enteignen
– expropriieren, Weltall
– Universum, Lehrgang
– Kursus, Stelldichein
– Randezvous.
Auf Harsdörfer gehen solche Wörter zurück, wie Aufzug
statt Akt (im Theater), beobachten
– observieren, Bleistift
– Crayon, Briefwechsel
– Korrespodenz, Fernglas
– Teleskop.
Von Schottel stammen: Mundart
statt Dialekt, Springbrunnen
– Fontaine, Zahl
– Numerus, Mittelpunkt
– Zentrum, Rechtschreibung
– Orthographie.
Die Zahl der Verdeutschungen ist sehr groß, es ist unmöglich alle in diesem Kapitel aufzuzählen.
Termini zum 5. Kapitel
Assimilation der Entlehnung ассимиляция заимствования
morphologische морфологическая
orthographische орфографическая
phonetische фонетическая
Bedeutungsentlehnung, die семантическое заимствование
Bezeichnungsexotismus, der экзотизм
Entlehnung, die заимствование (слова)
еntlehnt заимствованный
Entlehnungsvorgang, der процесс заимствования
Internationalismus, der интернационализм
Kalkierung, die калька
Lautkörper, der звуковая оболочка
Lehnbedeutung, die семантическое заимствование
Lehngut, das заимствованная лексика
Lehnwort, das заимствованное слово
Lehnübersetzung, die калька
Lehnübertragung, die свободная передача морфемной структуры заимствованного слова
Purismus, der пуризм
Sach- und Wortentlehnung, die одновременное заимствование денотата и слова его обозначающего
Fragen zur Selbstkontrolle
1. Was wird unter Entlehnung verstanden?
2. Nennen Sie die Arten der Entlehnung.
3. Welche Formen der Entlehnung unterscheidet man?
4. Wodurch unterscheiden sich formale Entlehnungen von der Lehnprägung?
5. Welche Arten der Assimilation der entlehnten Wörter kennen Sie, was wird darunter verstanden?
6. Erklären Sie die linguistischen Ursachen der Entlehnung?
7. Nennen Sie die sozial-historischen Ursachen und führen Sie einige Beispiele an.
8. Aus welchen Sprachen wurden besonders viele Wörter entlehnt?
9. Welche Klassifikationen der entlehnten Lexik im Deutschen sind Ihnen bekannt?
10. Was wird unter dem Purismus verstanden?
11. Welche Perioden in der puristischen Tätigkeit in Deutschland unterscheidet man?
12. Nennen Sie die namhaftesten Puristen, führen Sie einige Beispiele der gelungenen Verdeutschungen an.
Aufgaben zum 5. Kapitel
Aufgabe 1.
Bestimmen Sie die Entlehnungsform.
a) Fremdwort (formale Entlehnung);
b) Lehnübersetzung;
c) Lehnübertragung;
d) Lehnbedeutung;
e) Bezeichnungsexotismus.
Frankfurter Allgemeine, Vaterland, Pionier (Mitglied einer Kinderorganisation), Wandzeitung, Designer, Gondel, Swimmingpool, Ragout, Chauvinist, Chiffre, entdecken, Fußball, nutzlos, Halbinsel, Herrenhaus, Tagesordnung, Bern, Wien, chatten, Callcenter, Boygroup.
Aufgabe 2.
Ordnen Sie die Entlehnungen richtig ein.
1. lateinische;
2. französische;
3. italienische;
4. slawische;
5. englische.
Meeting, Salon, Möbel, Auto, Auditorium, Lyzeum, Ball, Kloster, Beefsteak, Kongreß, Gurke, Quark, beige, violett, Sauce, Kredit, Bank, Budget, Examen, Straße, Sopran, Konto, Sofa, Peitsche, Droschke, Blockbuster, tanzen, Keller, Fenster, Galerie, Konzert, Lektion, Bariton, Oper, Kirche, Schule, Chor, Palast, Turm, Parfüm, Bodydrill, Electronic Commerce, Export, Arie, Demokrat, Fraktion, Opposition, liberal, Terrorismus, Abitur, Tafel, Kohl, Mauer, Tinte, Duett, Frisur, Büffet, Koalition, Patent, Teenager, transpirieren, Samt, Turnier, Konfitüre, Dame, Balkon, Puder, Revolution, Operette, Scheck, Platz, Emigrant, Kanone, Kavallerie, Orgel, Mönch, Nonne, Abenteuer, Manier, Text, Philisophie, Traktat, Logik, Professor, Doktor, Rektor, Student, Parlamentarier, Fakultät, Gymnasium, Arsenal, Granate, Soldat, Artillerie, Vaterland, Wandzeitung, Frucht, Scharm.
Aufgabe 3.
(Testaufgabe)
1. Bestimmen Sie die Art der Entlehnung beim Wort „Mauer“:
a) Wortentlehnung b) Sachentlehnung c) Sach- und Wortentlehnung
2. Bestimmen Sie die Art des Lehnwortes „transpirieren“:
a) Sachentlehnung b) Wortentlehnung c) Sach- und Wortentlehnung
3. Bestimmen Sie die Form der Entlehnung des Lehnwortes „Hotline“:
a) Lehnübersetzung b) Lehnübertragung c) formale Entlehnung
4. Bestimmen Sie die Form der Entlehnung des Lehnwortes „Halbinsel“:
a) Lehnbedeutung b) Lehnübertragung c) Lehnübersetzung
5. Bestimmen Sie die Form der Entlehnung des Lehnwortes „Pionier“ (Angehöriger einer Kinderorganisation):
a) Bezeichnungsexotismen b) Lehnübertragung c) Lehnbedeutung
6. Bestimmen Sie die Form der Entlehnung beim Wort „Fußball“:
a) Lehnbedeutung b) Lehnübertragung c) Lehnübersetzung
7. Was gehört zur Lehnprägung nicht?
a) Lehnbedeutung b) Lehnübertragung c) Bezeichnungsexotismen
8. Was wird unter Lehnbedeutung verstanden?
a) die Übername der fremden Formative (Lautkörper)
b) die freiere Wiedergabe der Morphemstruktur
c) Zuordnung ein
9. Welches Wort ist völlig assimiliert?
a) Fabrik b) Ziegel c) Observatorium
10. Welches Wort ist völlig unassimiliert?
a) Tisch b) nota bene c) Büro
11. Das Wort „Frucht“ ist aus ... entlehnt.
a) dem Italienischen b) dem Englischen c) dem Lateinischen
12. Das Wort „Armee“ ist aus dem ... entlehnt.
a) dem Niderlädischen b) dem Französischen c) dem Lateinischen
13. Das Wort „Konzert“ ist aus ... entlehnt.
a) dem Französischen b) dem Englischen c) dem Italienischen
14. Das entlehnte Wort „kapieren“ bedeutet:
a) schwitzen b) begreifen c) malen
15. Die Wörter „Umschlag“, „Stube“, „Haft“ sind von ... eingeführt worden.
a) Zesen b) Schottel c) Campe
Kapitel 6. Wortbildung
6.1. Grundbegriffe der Wortbildung
Der Wortschatz muß sich stets den veränderten Bedürfnissen der Kommunikation anpassen. Die wichtigste Quelle der Bereicherung und des Ausbaus des Wortschatzes ist die Wortbildung. Die Wortbildung besteht darin, daß aus fertigen, in der Sprache bereits vorhandenen Stämmen, Wurzeln, Suffixen und Präfixen mit Hilfe von bestimmten Regeln, nach bestimmten Modellen neue Wörter gebildet werden. Praktisch und theoretisch ist die Möglichkeit, neue Wörter auf dem Wege der Wortbildung zu schaffen, unbegrenzt.
Der Terminus „Wortbildung“ wird in zweifacher Bedeutung verwendet:
1) Schöpfung neuer Wörter;
2) Wortbildungslehre.
Bei der Analyse des Wortes sind folgende Begriffe von Bedeutung: Wortwurzeln und Wortstämme, Wortbildungsmittel, Wortbildungsart, Wortbildungstyp, Wortbildungskonstruktion, Wortbildungsmodell, Wortbildungsbedeutung, Wortmotivation, Wortbildungsnest, Wortbildungsmethode.
Die Grundlage für neue, durch Wortbildung entstehende Wörter bilden die Wortwurzeln und Wortstämme. Es sind Bausteine für Zusammensetzungen und Ableitungen. Eine Wurzel ist die kleinste semantisch vollwertige und morphologisch unteilbare Einheit, der Hauptträger der Wortbedeutung. Die Wurzel kann als Ganzwort auftreten (Mann, Sohn, gern, hier, fünf
und so weiter). Um die Wurzel eines Wortes freizulegen, muß man das Wort von allen wortbildenden und formbildenden (grammtischen) Suffixen und Präfixen befreien.
Unter Wortstamm wird der ganze Wortkörper mit Abzug der formbildenden Suffixe (und der grammatischen Flexion) verstanden. Genauso wie die Wortwurzeln werden auch die Wortstämme zur Bildung von neuen Wörtern als eine Ganzheit verwendet: Wurzel „fahr“ Abfahrt; Wortstamm „Abfahrt“ Abfahrtszeit.
Als Wortbildungsmittel dienen verschiedene Affixe (Suffixe und Präfixe), sogenannte „innere Flexion“ (historischer Lautwechsel, Ablaut, Umlaut, Brechung), Konsonantenwechsel (sehr selten). Die wortbildenden Suffixe und Präfixe sind Bausteine, die zur Wortbildung gebraucht werden. Im Vergleich zu den Wurzeln und Stämmen haben die Affixe keine selbständige Bedeutung.
Die Wortbildungsarten sind die Hauptverfahren bei der Bildung neuer Wörter. Im Deutschen unterscheidet man folgende Wortbildungsarten: Zusammensetzung oder Komposition, Ableitung oder Derivation, Zusammenbildung, Abkürzung.
Was Worttypen betrifft, so unterscheidet man im Deutschen: einfache oder Wurzelwörter, zusammengesetzte Wörter (Zusammensetzungen, Komposita), abgeleitete Wörter (Ableitungen, Derivata), Zusammenbildungen und Abkürzungen. Wurzelwörter, Komposita und Derivata sind Haupttypen, die die Mehrheit der deutscher Wörter ausmachen.
Unter Wortbildungskonstruktion (WBK) versteht man gebildete Wörter, die sich von einfachen Wörtern (von den Wurzelwörtern, die auch Simplizia genannt werden) dadurch unterscheiden, daß sie in der Regel ein Komplex aus verschiedenen Morphemen darstellen, der zum Zweck der Nomination dient. Man unterscheidet auch den primären und sekundären Stamm. Der primäre Stamm ist das motivierende Wort, meist der einfachere Stamm, der die Entstehung einer WBK strukturell und semantisch motiviert: Schule Schüler
. Der sekundäre Stamm (abgeleiteter Stamm, Derivat, motiviertes Wort, WBK) ist ein infolge des Wortbildungsprozesses enstandenes Wort, dessen Struktur und Semantik vom primären Wort (von motivierendem Wort) geprägt sind.
Unter Wortbildungsmodell wird Muster, Schema verstanden, nach dem neue, sprachliche Einheiten gebildet werden:
1. Substantiv + Substantiv: Fensterbrett
;
2. Substantiv + Fugenelement + Substantiv: Erholungsheim
;
3. Adjektiv + Substantiv: Hochhaus
;
4. Numerale + Substantiv: Fünfkampf
und so weiter.
Unter Wortbildungsbedeutung versteht man die Bedeutung des Wortbildungsmodells, die in diesem Wort realisiert wird: Lehrer
– handelnde Person, Handarbeit – instrumentale Beziehungen, Dampfer
– unbelebtes zählbares Ding und so weiter.
Die Wortmotivation ist die Bedeutung, die durch Semantik des Wortbildungsmodells und die lexikalische Bedeutung des primären Stammes bestimmt wird: arbeiten
Arbeiter
, Schule
Schüler
, kaufen
Kauf
, Lehrer
Lehrerzimmer
.
Das Wortbildungsnest enthält in der Regel die Wörter, die nicht nur etymologisch (Wortfamilie), sondern auch semantisch verbunden sind: fahren
(als Zentrum) - Fahrer, Fahrt, Fahrerei, fahrbar, befahren, abfahren
.
Man unterscheidet folgende Methoden der Wortbildungsanalyse: Morphemanalyse, Analyse nach den unmittelbaren Konstituenten (UK – Analyse), Transformationsanalyse.
Die kleinsten bedeutungstragenden Bestandteile eines komplexen Wortzeichens nennt man Morpheme. Demnach läßt sich eine Wortbildungskonstruktion (WBK) in zwei oder mehrere Morpheme aufgliedern: Schreib-tisch, lang-frist-ig, ver-schreib-en,kränk-el-n
. Dabei unterscheidet man zwischen lexikalischen und grammtischen (formbildenden) Morphemen. Die ersten konstituieren den lexikalischen Stamm (die lexikalische Basis) des Wortes, die zweiten drücken die grammatische Bedeutung aus. Die lexikalischen Morpheme können frei und gebunden sein. Im ersten Fall sind es Wurzelmorpheme, im zweiten Fall lexikalische (wortbildende) Präfixe und Suffixe. Die grammtischen Morpheme sind immer an den lexikalischen Stamm gebunden. Trotz der Wichtigkeit der Morphemanalyse spielt sie nur eine untergeordnete, vorbereitende Rolle für die allgemeine Wortanalyse, sie ermöglicht noch keinen Einblick in die Wortbildungsstruktur einer Wortbildungskonstruktion (WBK). Wie das Wort gebildet ist, wird es durch die Analyse nach unmittelbaren Konstituenten (die UK-Analyse) ermöglicht. Dabei werden die unmittelbaren Konstituenten ausgegliedert, aus welchen eine WBK gebildet ist: Schreib-tisch, langfrist-ig, ver-schreiben, Groß-kundgebung, Beschäftig-ung, un-glaublich, sprachwissenschaft-lich, hinaus-gehen.
Bei der Ermittlung der UK werden also nicht alle Morpheme ermittelt, sondern bestimmte Morphemkomplexe zusammengefaßt. Dabei werden der primäre (motivierende) Stamm (die Basis) und der sekundäre (motivierte Stamm) = die WBK unterschieden. In manchen Fällen gibt es zwei und mehr Möglichkeiten eine Wortbildungskonstruktion in unmittelbare Konstituenten zu zerlegen: unglücklich:
un-glücklich, Unglück-lich; Briefträger:
Brief-träger, Briefträg-er; drogensüchtig
: drogen-süchtig, drogensücht – ig.
In der Regel handelt es sich um zwei UK, das heißt die meisten WBK werden in zwei UK zerlegt. Ausnahme bilden zum Beispiel kopulative Komposita: schwarz-rot-golden, deutsch-englisch-russisch
.
Die Transformationsanalyse besteht darin, daß die semantische Beziehungen innerhalb des Wortes geklärt werden, wenn die UK-Analyse nicht weiterführt. Sie ist eine notwendige (oft unentbehrliche) Ergänzung der UK-Methode. Die Transformationsanalyse hilft beim Erschließen der Wortmotivation: Der Lehrer
= einer, der Schüler in der Schule lehrt; der Schüler = einer, der im Alter 6-17 Jahren in die Schule geht (in der Schule lernt); erhärten
= hart machen; blummengeschmückt
= mit Blumen geschmückt; erreichbar
= kann erreicht werden; Goldring
= Ring aus Gold.
6.2. Ableitung (Derivation)
Das Wort Ableitung gebraucht man in der Lexikologie in zweifacher Bedeutung. Es bedeutet erstens den Prozeß der Bildung eines abgeleiteten Wortes und zweitens das Resultat dieses Vorganges, das abgeleitete Wort selbst (Derivatum). Die Ableitung geschieht in der deutschen Sprache durch:
1) Anhängen von Affixen (Präfixen und Suffixen) – explizite Derivation;
2) Suffixloses Verfahren, dazu gehört: Wortartwechsel (Konversion), manchmal begleitet von Veränderung der Wortwurzel durch innere Flexion (Umlaut, Brechung, Ablaut). Suffixloses Verfahren nennt man auch implizite Derivation. Das erste Verfahren (explizite) besteht aus Suffigierung und Präfigierung.
6.2.1. Suffigierung
Die Suffigierung ist eng mit der Morphologie verbunden, die Suffixe besitzen außer den wortbildenden noch grammatische Eigenschaften: sie bestimmen die Wortart der Ableitung und manchmal auch ihre grammatische Kategorie (das Geschlecht des Substantivs, die Transivität der Verben). Daher spricht man von Substantiv-, Adjektiv-, Verbal- und Adverbialsuffixen. Unter Suffixen, die heute oft gebraucht werden, gibt es viele fremde, gewöhnlich internationale Suffixe, die aus anderen Sprachen entlehnt worden sind. Die Suffixe haben eine abstrakt-verallgemeinerte Bedeutung, mit deren Hilfe sie die Bedeutung des Wortstammes (des primären Stammes) modifizieren, indem sie ihm die kategoriale Bedeutung der jeweiligen Wortart und die Zugehörigkeit zu gewissen semantischen Wortgruppen verleihen. Innerhalb dieser Wortart können die Suffixe dem Wort gleiche semantische Bedeutung verleihen. So bestimmen die Suffixe –er, -lin, -ist Namen der Personen männlichen Geschlechts; die Suffixe –schaft, -tum, -heit bilden kollektive Namen und so weiter.
Suffixe der Substantive:
a) das männliche Geschlecht: -bold (Witzbold), -er, -el, -er (-ler, -ner, -aner, -ianer, -enser, -iker), -icht, -ing, - ling, -rich, -sel; entlehnte: -al, -an, -ant, -är, -at, -ent, -et, -eur (-ieur), -ler, -ismus, -ist, -it, -on, -or, -euse (Balletteuse), -ian (Grobian);
b) das weibliche Geschlecht: -e, -ei (-erei, -elei), -de, -heit (-keit, -igkeit), -icht, -in (-erin, -nerin), -nis, -sal, -schaft, -t, -ung; entlehnte: -ade, -age, -el, -enz (-anz), -esse, -isse, -ide, -ie (-erie), -iere, -ik, -ion (-ation), -ose, -tät, -ur;
c) das sächliche Geschlecht: -chen, -el, -lein, -nis, -sal (-sel), -tum; entlehnte: -al, -ament (-ement), -at (-iat), -är, -ent, -et, -eur, -ler.
Suffixe der Adjektive: -bar, -en (-ein), -er, -haft, -ig (-artig, -förmig, -haltig, -malig, - mäßig), -isch, - lich, - sam; entlehnte: -abel, -al, -ant, -ell, -est, -iv, -os (-ös).
Suffixe der Verben: -el(n), -enz(en), -er(n), -ig(en), -itz(en), -ch(en), -s(en), -sch(en), -tsch(en), -z(en); entlehnte: -ier(en), -ch.
Suffixe der Numeralien: -zig (-ßig), -t, -st, -tel, -(stel), -erlei, -malig, -fach, -ens, -faltig.
Suffixe der Adverbien: -lich, -sam, wärts, -lei (-erlei), -s (-dings, -lings), -st.
6.2.2. Präfigierung
Das Präfix, das dem Wort zugefügt wird, verändert dessen lexikalische Bedeutung, aber es kann nicht den Redeteil der Ableitung oder dessen grammatische Kategorien eindeutig bestimmen, wie es bei den Suffixen der Fall ist.
Man unterscheidet Nominalpräfixe, mit deren Hilfe Substantive und Adjektive, und Verbalpräfixe, mit deren Hilfe Verben gebildet werden. Es gibt auch solche, die bei allen drei Wortarten auftreten (ge-, miß-). Die Zahl der Präfixe im Deutschen ist verhältnismäßig gering.
Präfixe der Substantive: deutsche und vollständig verdeutschte: erz-, ge-, miß-, un-, ur-; entlehnte: a-, anti-, auto-, ex-, extra-, hyper-, in-, inter-, ko- (kon-), makro-, mini-, mono-, poly-, pseudo-, re-, super-, ultra-, vize-.
Präfixe der Adjektive: deutsche und vollständig verdeutschte: erz-, ge-, miß-, un-; entlehnte: a-, anti-, extra-, hyper-, in-, inter-, makro-, mikro-, mono-, poly-, super-.
Präfixe der Verben: be-, ent-, emp-, er-, ge-, miß-, ver-, zer-; entlehnte: de-, dis-, ex-, ko-, re-.
6.2.3. Präfixal-suffixale Ableitung
Die Derivata solcher Art lassen sich folgenderweise zerlegen: Präfix + primärer Stamm + Suffix, oder: primärer Stamm mit einer diskoninuierlichen gebundenen unmittelbaren Konstituente (ge...t, be...en, ge...e), die sich weiter in Präfix und Suffix teilen läßt.
Präfixal-suffixale Substantive sind deverbative und denominative Strukturen mit dem Präfix ge- und meist mit dem Suffix –e: Gebäude, Gebirge, Gelaufe.
Präfixal-suffixale Adjektive werden nach dem Modell der Partizipialformen der schwachen Verben gebildet: gestiefelt
, befrakt,
entmenscht, das heißt mit Hilfe des Suffixes –t und des Präfixes ge-.
Präfixal-suffixale Verben: beerdigen, befriediegen
(be...en).
6.2.4. Affixlose Ableitung (implizite Ableitung)
Die affixlose Ableitung (Derivation) wird auch Konversion genannt und besteht in Überführung eines Stammwortes ohne jede formale Änderung in eine andere Wortart. Theoretisch kann ein Wechsel in jede Wortart geschehen, doch die häufigsten Erscheinungen sind: 1) Die Substantivierung (Übertritt eines Wortes in die Wortart Substantiv: das Lernen, das Lachen, das Werden, das Denken, der Abgeordnete, der Gefangene, der Gelehrte, das Grün, das Rot, der Ruf, der Lauf, der Sitz, der Sprung, der Wuchs, der Übergang, das Ich, die Drei, das Gestern, das Wenn, das Oder, das Ach, im Vorübergehen, beim Auseinanderscheiden, das Essen, das Ansehen, der Schwarze, der Angesprochene, der Fremde, das Blau, das Hundert, das Nichts, das Jenseits, der Ismus
). Es können also substantiviert werden nicht nur Verben, Adjektive, Partizipien, sondern auch Pronomen, Zahlwörter, Partikeln, Interjektionen, Suffixe. 2) Die Adjektivierung:
a) ernst, schade, schuld, wert, laut, Münchner Bier
(von Substantiven abgeleitet);
b) zufriedene
Stimme, seltene
Gabe, strafweise
Vorsetzung (von den Adverbien abgeleitet);
c) eine ausgezeichnete
Leistung, die ausgestellte
Ware ( von den Partizipien abgeleitet).
3) Verbalisierung ist sehr produktiv und geschieht durch ein Anhängen des formbildenden Infinitivsuffixes –en an das Substantiv oder Adjektiv: filmen, landen, hämmern, salzen, roten, wärmen, kürzen, platten.
Es muß betont werden, daß bei allen ihrer Arten die Ableitung mit oder ohne Veränderung des Wurzelmorphems geschehen kann: a) ohne Veränderung: kaufen – der Kauf, Trommel – trommeln, achten – Achtung
; b) mit Veränderung: krank – kränken, treiben – der Trieb, Garten – Gärtner, Holz – Gehölz.
6.3. Zusammensetzung (Komposita)
Das Wort „Zusammensetzung“ wird in der Wortbildungslehre in zwei Bedeutungen gebraucht:
1) als wortbildender Prozeß, durch den zusammengesetzte Wörter geschaffen werden;
2) als Resultat dieses Prozesses, als zusammengesetztes Wort selbst. Die Zusammensetzung ist in der modernen deutschen Sprache sehr produktiv und sehr verbreitet. Die Zusammensetzung besteht darin, daß sich zwei oder mehr Wortstämme zu einer Worteinheit vereinigen.
Man unterscheidet determinative und nichtdeterminative Komposita.
6.3.1. Determinative Komposita
Bei der determinativen Komposition wird das Grundwort von der vorangehenden Komponente (von dem Bestimmungswort) näher bestimmt oder ergänzt. Die determinativen Zusammensetzungen machen die überwiegende Mehrheit der zusammengesetzten Substantive und Adjektive aus. Drei Grundmerkmale kennzeichnen diese Wortbildungsart:
a) die hierarchische Struktur der entsprechenden Konstruktionen ist immer binär, das heißt sie lassen sich in zwei UK teilen, unabhängig von der Anzahl der sie konstituierenden Morpheme;
b) die Wortart, zu der die Konstruktion gehört, wird durch die 2. UK bestimmt;
c) die Beziehung der ersten UK zu der zweiten, die die Wortmotivation bestimmt, ist determinierend.
Man ubterscheidet echte (eigentliche) und unechte (uneigentliche) Komposita. Die UK der echten Komposita verbinden sich unmitellbar (ohne Fugenelement): Tischtuch, wasserdicht, dunkelblau
. Die unechten Komposita sind solche, deren Komponenten miteinander durch ein Fugenelement (-e-, -s-, -n-, -er-) verbunden sind: Augenblick, hilfsbereit, mausetot, Hundewetter, Tageslicht, Kinderleicht.
Als erste Komponente der substantivischen determinativen Zusammensetzungen können auftreten:
1) Substantiv: Ackerbau, Tischlampe, Völkerrecht
;
2) Adjektiv: Hochschule, Feinmechanik, Schwerstarbeit, Warmwasser
;
3) Verbstamm: Sprühregen, Schlafzimmer, Schweigepflicht
;
4) Numerale: Viereck, Dreikampf, Einbaum
;
5) Adverb: Außentemperatur, Aufwärtsdampfer;
6) Pronomen: Ichform, Selbstverteidigung; Mehrzahl
;
7) Partikeln: Jastimme, Fürwort
;
8) Eigennamen: Berlinreise, Herdermadaille
;
9) Präposition: Vorabend, Nachmittag, Gegenmaßname
.
Als erste UK der adjektivischen Zusammensetzungen können auftreten:
1) Substantiv: leistungsstark, wasserdicht, formbeständig
;
2) Adjektiv: frühreif, leichtkrank, blaßgelb
;
3) Verbstamm: rutschfest, gleitsicher;
4) Initialwort: Nato-intern, BRD-spezifisch
.
Als adjektivische Komposita sind auch die WBK mit einem Partizip als zweite UK anzusehen: naheliegend, frohgestimmt
.
Als erste UK der verbalen Zusammensetzungen können auftreten:
1) Verb: liegenbleiben, stehenbleiben, liegenlassen, sitzenbleiben
;
2) Substantiv: formgeben, schritthalten, maschinenschreiben, schlittenfahren, probelaufen, strafversetzen, kettenrauchen;
3) Adjektiv/Adverb: festmachen, kaltbleiben, kurzarbeiten, hochbinden
;
4) Adverbiale Partikeln: dableiben, hinterherlaufen, nebenherlaufen, hingehen, hinausgehen, davonlaufen;
5) Partizip II: verlorengehen, gefangennehmen
.
6.3.2. Nichtdeterminative Komposita
Die nichtdeterminativen Komposita können mehr als zwei UK einschließen. Dazu gehören:
1. Kopulative Zusammensetzungen, deren UK anreihend miteinander verbunden sind (wie Glieder einer syntaktischen Wortreihe): deutsch-englisch-französisch, Strichpunkt, taubstumm, fünfzehn, Reinland – Pfalz, Nordrhein – Westfalen;
2. Imperativnamen: das Tischleindeckdich, das Vergißmeinnicht
;
3. substantivierte präpositionale Gruppen: der Ohnebart
;
4. zusammengesetzte Adverbien: bergauf, bergab, geradeaus
;
5. Verschmelzungen von Lexemen, die im Satz nebeneinander stehen: eine Handvoll, das Vaterunser.
Sehr produktiv ist die erste Gruppe.
6.3.3. Zusammenrückungen
Als eine Abart der Zusammensetzung wird die Zusammenrückung betrachtet. Das sind solche WBK, die der Struktur und der Stellung ihrer UK nach mit den aus den UK entsprechenden Lexemen gebildeten syntaktischen Fügungen identisch sind: weitberühmt, wachliegen, emporsteigen, zugrundegehen, sozusagen
. Alle nichtdeterminativen Komposita können gleichzeitig als Zusammenrückungen betrachtet werden
6.4. Zusammenbildungen
Die Zusammenbildungen sind Wortgebilde, die den Zusammensetzungen sehr ähnlich sind. Sie entstehen aber durch Zusammensetzung und Ableitung (Suffigierung und Substantivierung): rotwängig
(rote Wangen), Freilassung
(frei lassen), Besserwisser
(besser wissen), Stubenhocker
(in der Stube hocken), Eisbrecher
(Eis brechen), frühmorgentlich
(früher Morgen), Außerachtlassung
(außer Acht lassen); das Abschiednehmen
, das Alleinsein, das Türöffnen, das An-den-Türen-Kleben
(Substantivierungen ganzer Wortfügungen).
6.5. Abkürzungen
Zu den Abkürzungen werden sowohl die Initialwörter (bestehen aus aneinander gereihten Großbuchstaben, die Anfangslaute der Vollform bezeichnen), als auch verschiedene Arten von Kurzwörtern gezählt. Die Abkürzungen entstehen aus sprachökonomischen Gründen.
Die Initialwörter werden als Benennung von Buchstaben (BRD, FDP, CDU, CSU, SPD
) oder als einheitliche Lautkomplexe ausgesprochen (Iga
„Internationale Gartenbau-Ausstellung“, NATO, UNO, WOK
„Wäsche ohne kochen“).
Man unterscheidet auch Initial – Vollwörter: S-Bahn, U-Boot, PEN-Club, UKW-Antenne
. Diese Art bildenen Lexeme, die aus einem Wortteil und einem Wortstamm bestehen.
Man unterscheidet auch solche Arten von Abkurzüngen, wie Kopfwörter, Schwanzwörter, Klammerwörter.
Bei den „Kopfwörtern“ wird das Wortende (Lok
- Lokomotive, Foto
-Fotigraphie, Limo
- Limonade, Labor
- Laboratorium, Uni
- Universität), bei den „Schwanzwörtern“ umgekehrt der Anfang des Wortes (Cello
- Violoncello, Bahn
-Eisenbahn, Schirm
- Regenschirm) gekürzt. Bei den „Klammerwörtern“ wird die Mitte gekürzt (Obus
– Oberleitungsbus, Motel
- Motorhotel). Man unterscheidet auch „Silbenwörter“: Spowa
(Sportwarenhaus).
Fast alle Abkürzungen kann man zu der peripheren Schicht der Wurzelwörter zählen, denn sie lassen sich in keine Morpheme zerlegen.
6.6. WBK mit Halbaffixen und frequenten Komponenten
Unter Halbaffixen (Halbpräfixen und Halbsuffixen) werden Kompositionsglieder der Komposita verstanden, die nicht vereinzelt, sondern serienweise gebraucht werden, und somit die Funktion der Wortbildungsmittel erfüllen, ohne dabei ihre lautliche wie auch semantische Verbindungen mit den ihnen entsprechenden Lexemen zu verlieren. Die Halbaffixe werden auch „Affixoide“, „relative Affixe“ genannt. Einige Halbaffixe stehen den Komponenten der Zusammensetzung, die anderen den Affixen näher. Zu den Kriterien, nach denen die Halbaffixe ausgesondert werden, gehören:
1) der Seriencharakter der Lexeme, die sie erhalten;
2) ihre formelle Identität und etymologische Verwandschaft mit frei gebrauchten Wörtern;
3) semantische Verschiebung, denen sie als Wortbildungselemente unterliegen, ohne daß die semantische Verwandschaft mit freien Wurzelmorphemen vollständig verlorengeht.
Zu den Halbaffixen werden gezählt:
1) Halbsuffixe:
a) Halbsuffixe der Substantive: -mann (-leute, - männer), -frau, -bild, -person, -hans, -liese, - peter, -meier, - fritze, -stück, -werk, -zeug, -mut, -sinn, -lust, -sucht, -gier, -kunde, - wesen. Zum Beispiel: Buschwerk, Pelzwerk, Uhrwerk, Mundwerk, Zuckerwerk; Klatschliese, Gaffliese, Bummelliese; Gaffhans, Prahlhans; Bumelfritze; Fachmann, Landsmann, Staatsmann.
b) Halbsuffixe der Adverbien: -weise, -maßen, -dings, -willen, -seits, -weg. Zum Beispiel: haufenweise, schrittweise, probeweise, zeitweise, fallweise
.
2) Halbpräfixe:
a) Halbpräfixe der Substantive und Adjektive: riese(n)-, mord(s)-, blitz-, grund-, stock-, hoch- (höchst-), über-, all-, ab-, vor-, neben-. Zum Beispiel: Grundwort, Grundstück, Grundfarbe, Grundfehler, Grundgehalt, Grundfläche, grundfalsch, grundgelehrt, grundhäßlich.
b) Halbpräfixe der Verben: ab-, an-, auf-, aus-, bei-, ein-, mit-, nach-, vor-, zu-, hinter-, über-, unter-, wider-. Zum Beispiel: widerfahren, widerhallen, widerklingen, widerlegen,widerrufen, widerraten, widersprechen.
Unter den Komponenten mit hoher Frequenz werden erste und zweite Komponenten der determinativen Komposita verstanden, die in großen Serien von Lexemen erscheinen, sich dabei von den Halbaffixen dadurch unterscheiden, daß sie keine oder eine nur geringe Bedeutungsverschiebung (изменение значения) aufweisen.
Zu den „frequenten Komponenten“ werden gezählt, zum Beispiel: -stelle, nicht; frequente Komponenten bei den determinativen Verben:-halten, -heben, -stehen, -wollen, -legen, -bleiben. Zum Beispiel: Arbeitsstelle, Landungsstelle, Meldestelle, Annahmesstelle; Nichtfachmann, Nichtraucher, nichtrostend, nichtlinear; stehenbleiben, sitzenbleiben.
6.7. Wortbildungskonstruktionen als Okkasionalismen
Unter den Okkasionalismen werden einmalige Bildungen verstanden. Meistens sind sie in der schönen Literatur zu finden. Einmalige Bildungen werden von vielen Schriftstellern gebildet, um einen mehr oder weniger greifbaren stilistischen Effekt im Text zu verursachen. Unten werden einige okkasionale Bildungen angeführt, die an den Werken von deutschen Schriftstellern E. Strittmatter und W. Borchert zu finden sind. Die Okkasionalismen von E. Strittmatter: Kleinleute-Zeiten, Zweizentnerengel, Gedankenflugzeug, Feuerbiß, Hühnermusik, Wortpeitsche, Bürokratentag, Wutzittern, Gedankengeschwätz, Vertrauenshase, Siegesgeheul, Freßmaschine, Neugiernase, Halbmensch, Eissturmtote, Immersäüfer, Fischmensch, Herumfragen, Hühnermutter, Allesmacher, blumentoll, schweinsblond, schneebetäubt, schweißdurchtränkt, sonnenverträumt, dummgut, neugirigzitternd, glasaügig, gelbgeärgert, millionenfenstrig, naßerdig.
Okkasionalismen von W. Borchert: Lippenfaulheit, Gemüseleute, Ziegenbockmensch, Klarinettschrei, Ziegenmecker, Hoffnungsgrünerfindermann, Märchenbuchliebergott, meermüde, sternüberstrickt, pflastermüde, meerhungrig, zigarettenfingerig, tintenblütig, karpfenmäulig, violettwüttig, Winterbeine, Grünpulvermann, mundharmonikablechüberzittert.
Die obengenannten Beispiele zeigen, wie hoch die stilistische Leistung der einmaligen Bildungen in den künstlerischen Texten sein kann.
Termini zum 6. Kapitel
Abbreviatur, die аббревиатура, сложносокращённое слово
Abkürzung, die сокращённое слово
Ableitung, die 1. словопроизводство
2. производное слово
Adjektivierung, die адьективация
Affix, das (e) аффикс
Bestimmungswort, das определяющее слово в составе сложных слов
Derivat, das (e oder a) дериват, производное слово
Derivation, die деривация (словопроизводство)
determinatives Kompositum определительное слово
(Determinativkompositum) (детерминативный композит)
denominativ отимённый
deverbativ отглагольный
explizit ярко выраженный
implizit неярко выраженный
gebundenes Morphem, das «связанная» морфема
grammatisches Morphem, das грамматическая морфема
Grundwort, das основной компонент сложного слова (определяемый)
Halbaffix, das (e) полуаффикс
Halbsuffix, das полусуффикс
Halbpräfix, das полупрефикс
Initial–Vollwort, das сложносокращённое слово с основой усечённого и полнозначного слова
Initialwort, das инициальное слово, инициальная аббревиатура, буквенная аббревиатура
Konversion, die конверсия
Komposition, die словосложение
Kompositum, das (a) сложное слово
kopulatives Kompositum копулятивное сложное слово
(Kopulativkompositum)
Kurzwort, das сокращённое слово
Kopfwort, das начальный сегмент
Klammerwort, das эллиптированная рамочная конструкция, форма
Komponenten mit hoher Frequenz,
frequente Komponenten частотные компоненты
lexikalisches Morphem, das лексическая морфема
Morphemanalyse, die морфемный анализ
Okkasionalismus, der окказиональное слово
phonetisch gebundenes Initial- und звуковая, буквенно-звуковая
Silbenwort аббревиатура
Possessivkompositum, das поссессивно-метонимическое сложное слово
Präfix, das (e) префикс (приставка)
Präfixal-suffixale Ableitung префиксально-суффиксальная деривация
primärer Stamm первичная основа
Präfigierung, die префиксация
Silbenwort, das слоговая аббревиатура
Substantivierung, die субстантивация
sekundärer Stamm вторичная основа
Suffigierung, die суффиксация
Suffix, das (е) суффикс
Schwanzwort, das финальный сегмент
Transformationsanalyse, die трансформационный анализ
UK-Analyse, die анализ по непосредственно составляющим
unmittelbare Konstituenten, Pl непосредственно составляющие
Verbalisierung, die вербализация
Wortbildung, die словообразование
Wortstamm, der (ä - e) основа слова
Wortbildungsart, die способ словообразования
Wortbildungsmittel, das словообразовательное средство
Wortbildungskonstruktion, die словообразовательная конструкция
Wortbildungsmodell, das словообразовательная модель
Wortbildungsnest, das словообразовательное гнездо
Wortbildungsmethode, die метод анализа словообразовательной конструкции
Wurzel, die (n) корень
Zusammenbildung, die сложнопроизводное слово
Zusammenrückung, die сращение слова
Fragen zur Selbstkontrolle
1. Was wird unter dem Terminus „Wortbildung“ verstanden?
2. Nennen Sie Grundbegriffe der synchronen Wortbildung und erklären Sie diese Begriffe.
3. Welche Methoden der Wortbildungsanalyse kennen Sie?
4. Wodurch unterscheidet sich die Morphemanalyse von der UK-Analyse?
5. Wodurch unterscheiden sich lexikalische und grammatische Morpheme?
6. Was wird unter den „freien“ und „gebundenen“ Morphemen verstanden?
7. Welche Wortbildungsarten kennen Sie?
8. Welche Worttypen unterscheidet man im Deutschen?
9. Was wird unter impliziter und expliziter Ableitung verstanden?
10. Worin besteht Suffigierung?
11. Worin besteht Präffigierung?
12. Was bedeutet präfixal-suffixale Ableitung?
13. Nennen Sie die wichtigsten Suffixe und Präfixe verschiedener Wortarten.
14. Was wird unter dem Terminus „Konversion“ verstanden?
15. Worin besteht die Zusammensetzung?
16. Welche Arten der zusammengesetzten Wörter kennen Sie?
17. Was bedeutet eigentliche und uneigentliche Komposita?
18. Wodurch unterscheiden sich Zusammenrückungen von Zusammenbildungen?
19. Was wird unter Abkürzungen verstanden und welche Arten von Kurzwörtern gibt es?
20. Was versteht man unter Halbaffixen?
21. Was versteht man unter frequenten Komponenten?
22. Definieren Sie den Terminus „Okkasionalismus“?
Aufgaben zum 6. Kapitel
Aufgabe 1.
Führen Sie je ein Beispiel mit den Suffixen der Substantive mähnlichen, weiblichen und sächlichen Geschlechts, auf der Seite 54 an.
Aufgabe 2.
Führen Sie je ein Beispiel mit den Suffixen der Adjektive, der Numeralien, der Verben und der Adverbien auf der Seite 54 an.
Aufgabe 3.
Führen Sie je ein Beispiel mit den Präfixen der Substantive, der Adjektive und der Verben auf der Seite 55 an.
Aufgabe 4.
Ordnen Sie richtig ein.
1. Wurzelwörter (einfache Wörter);
2. Konversion (implizite Ableitung);
3. Suffixale Ableitung;
4. Präfixale Ableitung;
5. Präfixal-suffixale Ableitung;
6. Determinative Zusammensetzung;
7. Kopulative Zusammensetzung;
8. Zusammenrückung;
9. Zusammenbildung;
10. Abkürzung (bestimmen Sie auch die Art der Abkürzung);
11. Okkasionalismen (bestimmen Sie auch die Art der Wortbildung).
dreimalig, beerdigen, Frau, Tisch, Fenster, Bestimmungswort, Freßmaschine, Lehrerzimmer, Boulward, Schleswig–Hollstein, zugrundegehen, glasäugig, Eisbrecher, Führer, unklar, das Rot, Blei-Gesicht, Gebäude, gestiefelt, Lehrling, Schönheit, freundlich, Kleiderschrank, Nähemaschine, lächeln, zurückkehren, deutsch-russisch, Elsaß-Lothringen, Mensch, schlecht, gut, chatten, Homestory, Uni, Hochland, Neugiernase, Freiheitskampf, dort, sechs, Wirtschaft, Bauer, ausbauen, grüngelb, Machthaber, maßgeblich, treuäugig, Säugling, , dreimonatlich, gelbgeärgert, stündlich, Motel, BRD, traurig, NATO, Limo, Urwald, Gemälde, Fahrt, geräumig, Fahrzeug, die Drei, das Lachen, Beginn, der Gefangene, das Ach, Ruf, Hochschule, grünweißrot, Bus, Schirm, Lauf, Wuchs, abends, röten, salzen, filmen, verfilmen, Mißerfolg, eigenartig, dreihundert, wachliegen, emporsteigen, blummentoll, schweinsblond, Gedankengeschwätz.
Aufgabe 4.
(Testaufgabe)
1. Bestimmen Sie die Art der Wortbildung bei dem Wort „Gebäude“.
a) Konversion b) Zusammensetzung c) präfixal-suffixale Ableitung
2. Das Wort „Tisch“ gehört zu ... .
a) den Ableitungen b) Zusammensetzungen c) den Wurzelwörtern
3. Das Wort „Besserwisser“ gehört zu den ... .
a) Zusammenrückungen b) Ableitungen c) Zusammenbildungen
4. Bestimmen Sie die Art des Kompositums „Schreibtisch“.
a) kopulatives b) determinatives c) uneigentliches
5. Bestimmen Sie die Art des Kompositums „Dichterkomponist“.
a) uneigentliches b) kopulatives c) determinatives
6. Welches Kompositum kann als unechtes (uneigentliches) betrachtet werden?
a) Lehrerzimmer b) Handtuch c) Tageslicht
7. Das Wort „das Leben“ gehört zu den ... .
a) Wurzelwörtern b) impliziten Derivaten c) expliziten Derivaten
8. Konversion wird als eine Abart der ... betrachtet.
a) Zusammensetzung b) Abkürzung c) Ableitung
9. Das Wort „zugrundegehen“ gehört zu den ... .
a) Zusammenrückungen b) Zusammenbildungen c) Ableitungen
10. Das Wort „Uni“ gehört zu den ... .
a) Kopfwörtern b) Schwanzwörtern c) Klammerwörtern
11. Das Wort „Obus“ kann als ... betrachtet werden.
a) Schwanzwort b) Kopfwort c) Klammerwort
12. Die Wörter „NATO“ und „UNO“ gehören zu den ... .
a) Silbenwörtern b) Initialwörtern c) Klammerwörtern
13. Das Wort „S-Bahn“ gehört zu den ... .
a) Silbenwörtern b) Kopfwörtern c) Initial-Vollwörtern
14. Das Wort „Pelzwerk“ enthält ... .
a) ein Halbsuffix b) eine frequente Komponente c) ein Halbpräfix
15. Das Wort „fröhlich“ gehört zu den ... .
a) Zusammenbildungen b) Ableitungen c) Wurzelwörtern
Kapitel 7. Die soziale und territoriale Stratifikation des deutschen Wortschatzes
7.1. Allgemeines
Die Sprache ist eine komplexe Erscheinung. Jede Sprache weist nicht nur regionale Unterschiede auf, sie ist auch in sozialer und funktionaler Hinsicht nicht homogen, sondern durch verschiedenartigste Varianten gekennzeichnet. Dabei spricht man von der Schichtung des Wortschatzes. Dank dieser Schichtung wird die Sprache der vielseitigen Kommunikation einer Sprachgemeinschaft gerecht. Was die deutsche Sprache betrifft, weist sie mannigfaltige Gestalt auf. Sie klingt sehr oft verschieden in vielen Gegenden , verschiedenen Bundesländern. Sie weist unterschiedliche Züge auf je nachdem, ob sie im amtlichen oder privaten Verkehr, im Alltag oder bei feierlichen Anlässen, im Forschungslabor oder auf der Jagt gesprochen wird. So bilden sich ihre besonderen Erscheinungsformen heraus.
Man unterscheidet folgende Erscheinungsformen des Deutschen:
1. Schriftsprache (Literatursprache), die als Einheitsprache, Hochsprache, Kultur- oder Standartsprache bezeichnet werden kann, der Polyfunktionalität eigen ist. Diese Erscheinungsform ist im ganzen deutschen Sprachgebiet gültig und verständlich. Diese erstwichtige Erscheinungsform ermöglicht alle Erscheinungen und Vorgänge der objektiven Wirklichkeit auszudrücken und zu beschreiben. Die Schriftsprache erfüllt die kommunikative Funktion für das ganze Volk, ist eine Existenzform der nationalen Kultur, ist die in ganz Deutschland angenommene normalisierte schriftliche und mündliche Form der deutschen Nationalsprache, die sich alle deutschen Territorialdialekte unterordnet.
2. Umgangssprache/Halbmundart gilt als die zweitwichtigste Erscheinungsform, die als Landschaftssprache, Stadtsprache, Verkehrs- und Alltagssprache bezeichnet wird. Räumlich ist sie gekennzeichnet durch einen regional begrenzten Geltungsbereich, funktional ist sie in erster Linie ein Kommunikationsmittel des mündlichen Verkehrs, und zwar vor allem persönlichen Gesprächs, nicht in offiziellen Situationen. Dabei zerfällt sich diese Erscheinungsform in drei Unterarten:
a) hochdeutsche Umgangssprache der gebildeten Schichten des Volkes;
b) großlandschaftliche Umgangssprache;
c) kleinlandschaftliche (mundartliche) Umgangssprache, die der dritten Erscheinungsform des Deutschen nahe steht.
3. Als dritte Erscheinungsform der deutschen Sprache gilt Mundart, die als Ortssprache, Volkssprache, Alltags- und Haussprache charakterisiert wird.
7.2. Soziale Stratifikation
Für sozial-berufliche Charakteristik des Wortbestandes werden in der Germanistik verschiedene Bezeichnungen gebraucht: Standessprachen, Sondersprachen, Sonderwörtschätze, Sonderlexik, Berufssprachen, Soziolekte. Dieser Einteilung nach existieren Jägersprache, Buchdruckssprache, Ackerbausprache, Bergmannssprache, Kaufmannssprache, Kanzleisprache, Soldatensprache, Gaunersprache, Männer- und Frauensprache, Studentensprache, Jugendsprache und so weiter. Dieser Wortschatz entwickelt sich in verschiedenen Gruppen aufgrund des gemeinsamen Berufes, gemeinsamer Lebensbedingungen. Dabei handelt es sich nicht um selbständige Erscheinungsformen der Sprache, sondern um den eigentümlichen Wortschatz.
In der Germanistik wurde Sonderlexik traditionsgemäß in drei Gruppen eingeteilt:
1. Standessprachen (Jargons);
2. Berufssprachen (Berufswortschatz)
3. Fachsprachen (Termini).
In der letzten Zeit besteht eine Tendenz den Sonderwortschatz nach der Art seiner funktionalen Beschaffenheit als eine Zweiteilung zu betrachten:
1. Fachsprachen (Fachwortschätze);
2. Gruppenspezifische Wortschätze.
7.2.1. Fachwortschätze
Unter dem Fachwortschatz werden fachbezogene Wörter oder Fachwörter (Termini), Proffessionalismen (Halbtermini) und Fachjargonismen (Berufsjargonismen) verstanden.
Unter den Termini versteht man Fachausdrücke einer Wissenschaft, einer Kunst, eines technischen Zweiges, der Politik und so weiter. Viele technische Termini sind standartisiert, sie sind das Ergebnis der Terminologienormung. Die Termini üben theoretisch-fachliche kommunikative Funktion aus. Ein Terminus erfüllt auch neben der nominativen Funktion (Funktion, Gegenstände und Erscheinungen zu benennen), die auch anderen Wortarten eigen ist, noch die definitive Funktion (Funktion, die entsprechenden Begriffe zu definieren). Die definitive Funktion ist das, was einen Terminus von einem gewöhnlichen Wort unterscheidet. Die Termini erscheinen nicht vereinzelt, sie sind mit anderen Termini durch die Logik der jeweiligen Wissenschaft verbunden und bilden ein terminologisches System. Im Idealfall darf jedem Terminus nur ein Begriff entsprechen. Jedes Gebiet des menschlichen Wissens hat seine Terminologie. Linguistische Termini sind zum Beispiel: Phonem, Morphem, Satz, Präteritum, Umlaut, Semasiologie, Bedeutungswandel, Substantiv, Adjektiv, Verb, Entlehnung, Synonym, Antonym
und so weiter. Bereich Physik: Schallwelle, Bremsfeld, Innenbahn
. Bereich politische Okönomie: Ware, Mehrwert, Investition, Produktionsmittel, Produktionsverhältnisse.
Viele Termini sind international. Sehr häufig besteht ein Terminus aus Wortteilen verschiedener Herkunft, lateinischen, griechischen, deutschen und so weiter: Salyzilsäure
(lat. + griech. + dtsch.). Die internationalen Termini sind gewöhnlich griechischen oder lateinischen Ursprungs: Elektron, Analyse, Idiom, Atom, Äthyl, Psychologie, Melioration, Reduplikation, Quant.
Mehrere Termini sind deutschen Ursprungs: Weltanschauung, Brennpunkt, Zeitwort, Gedankenstrich
. Proffessionalismen (Berufslexik, Halbtermini) dienen ebenso wie die Termini der sach- oder fachgebundenen Kommunikation. Aber zum Unterschied von den Termini sind sie nichtstandartisierte und nichtdefinierte Fachwörter. Die Berufslexik übt eine praktisch-fachliche kommunikative Funktion aus. Berufslexik gibt es überall, wo es Arbeitsteilung gibt. Die Berufslexik unterscheidet sich von der wissenschaftlichen Termini auch dadurch, daß sie sich auf Handwerk und berufliche Betätigung bezieht und keinen buchdeutschen Charakter hat. Die Berufslexik gilt als unliterarisch, sie erfüllt auch keine definitive Funktion. Die Berufslexik umfaßt die Bezeichnungen der Werkzeuge und ihrer Teile, der Arbeitsprozesse, Erzeugnisse, der zu bearbeitenden Stoffe und deren Eigenschaften, also die detalaillierten Bezeichnungen für alles, was für die berufliche Betätigung eines Handwerkes, Gewerbetreibenden, Arbeiters, Seemanns wichtig ist. Zum Beispiel bedeutet in der Seemannslexik die Bottlerei
„den Schiffraum für Aufbewahren des täglichen Proviants“, Altung
ist bei den Bergleuten „ein abgebauter Raum“.
Die Fachjargonismen stellen expressive Dubletten der Fachwörter dar. Sie haben einen anderen Charakter als gewöhnliche Fachwörter, denn bei ihrem Gebrauch kommt es nicht auf Genauigkeit oder Eindeutigkeit der fachgebundenen Kommunikation an, sondern auf wertende, oft abwertende Charakteristik. Sie sind oft nur auf einen engeren Kreis von Personen beschränkt und haben meist bildhaften Charkter, werden in übertragener Bedeutung gebraucht: ein Tischler nennt Hobel auch „Bulle“, „Wolf“, „Runks
“, Teile des Hobels „Nase“, „Maul“, „Sohle
“. Die Seeleute nennen den Koch ironisch „Speisemeister“, „Schmierdieb“, „Speckschneider“, Feldküche - “Gulaschkanone
“, Konservenfleisch – „Kabelgarn
“.
7.2.2. Gruppenspezifische Wortschätze
Unter gruppenspezifischen Wortschätzen werden Sonderwortschätze verschiedener sozialer Gruppen verstanden. Ihr Gebrauch kennzeichnet den Sprecher als Angehörigen einer Interessen-, Freizeit-, Alters- oder Organisationsgruppe. Zum Unterschied von Fach- und Berufssprachen sind die besonderen Ausdrücke der gruppenspezifischen Wortschätze expressive oder euphemistische Synonyme zu den bereits bestehnden Wörtern der Gemeinsprache. In der Jugendsprache sind zum Beispiel solche Wörter für dickes Mädchen zu finden, wie Apparat, schlanker Dreitonner, Minipanzer, Schrankkoffer
. In der Gaunersprache (sogenannte Argotsprache) wird Gefängnis als Kasten, Käfig, Schule genannt, Geld – Heu, Staub, Qualm, Moos, Eier,
lügen – foppen,
bezahlen – blechen
, Krimineller – schwerer Junge
, hungrig sein – Kohldampf schieben
.
In der Soldatensprache nennt man Maschienengewehr Mußspritze, Stottertante, Tippmamsel
, Bomben – Eier
, schwere Granate – Koffer
, Militärartz – Knochenschuster, Pflasterschmierer, Aspirinhengst, Karbolstratege, Beinsäger
. In der Schülersprache wird Lehrer „Pauker“ genannt, Mathematik – Mathe
, Schule – Penne
, vorsagen – spiken,
Direktor – Direx
, Gymnasiast – Gymnast
und so weiter.
All diese Gruppenwortschätze haben das gemeinsame – die Anschaulichkeit und Bildhaftigkeit der Wörter, die durch metaphorische Übertragung der gemeinsprachlichen Lexik entsteht.
7.3. Territoriale Schichtung des deutschen Wortschatzes
Die territorialgebundene Lexik ist für zwei Erscheinungsformen der deutschen Sprache kennzeichnend: Mundarten und Umgangssprache. Der erste Typ territorialgebundener Lexik sind mundartliche Varianten. Sie sind landschaftlich eng begrenzt und nur auf mundartlicher Ebene bekannt und geläufig: Frosch wird genannt Padde, Pogge, Hetsche, Kecker
. Die Grenzen der lokalen Mundarten werden weitgehend durch die Grenzen der im Spätmittelalter entstandenen kleineren feudalen Territorien bestimmt. Im mundartlichen Wortschatz sind verschiedene Gebiete des landwirtschaftlichen Berufs reich vertreten. Der mundartliche Wortbestand zeigt auch eine Fülle von Synonymen zum Ausdruck der Lebensbedürfnisse, der Hauswirtschaft, des Alltags. Dieser Wortschatz wird vorwiegend gesprochen und die Mundarten gewährleisten nur eine beschränkte Kommunikation.
Den zweiten Typ territorialgebundener Lexik bilden territoriale oder landschaftliche Varianten. Sie sind mundartlicher Herkunft, aber unterscheiden sich von der Mundartlexik dadurch, daß sie zum Wortschatz einer anderen Erscheinungsform gehören. Diese Varianten sind landschaftlich gebunden, aber überall bekannt: Sonnabend – Samstag
(südd.), Fleischer – Metzger
(südd.), Dorf – Dorp
(nordd.).
Man unterscheidet auch die nationalen Varianten der Lexik, die mehr oder weniger standartisierte Varianten der deutschen Sprache bilden und als Literatursprachen anderer Nationen funktionieren. Dazu gehören die österreichische nationale Variante und das Schweizerdeutsch. Diese Varianten zeichnen sich durch Besonderheiten auf der lexikalischen, phonetischen (Aussprache) und morphologischen Ebene aus. So sagt man in Österreich statt des Wortes Schrank – Kasten
, Januar – Jänner
, Aprikose – Marille
, Tomate – Paradeiser
, Abitur – Matura
, Würstchen – Würstel
. In der Scweiz sagt man statt des Wortes Schrank – Kasten,
gut – wäg
.
Termini zum 7. Kapitel
Argot, das воровской жаргон, арго
Berufslexik, die профессиональная лексика
Berufssprache, die профессиональный язык
Einheitsprache, die единый язык
Fachsprache, die профессиональный язык
Fachjargonismus, der профессиональный жаргон
Fachlexik, die профессиональная лексика
Gaunersprache, die воровской язык
Gemeinsprache, die литературный язык
Halbmundart, die полудиалект
Hochsprache, die литературный язык
Jargon, der (s) жаргон
Literatursprache, die литературный язык
Dialekt, der (e) диалект
Mundart, die диалект
nationale Variante der Sprache национальный вариант языка
Rotwelsch, das воровской жаргон, арго
Schichtung des Wortschatzes расслоение словарного состава
Schriftsprache, die литературный язык
Sondersprache, die особый язык профессиональных и социальных групп
Sonderlexik, die особая лексика профессиональных и социальных групп
Sonderwortschatz, der особая лексика профессиональных и социальных групп
Soziolekt, der (e) социолект
Stadtmundart, die полудиалект, городской диалект
Standessprache, die особый язык социальных групп
Terminus, der (Termini) термин
Umgangssprache, die разговорный язык
Fragen zur Selbstkontrolle
1. Welche Erscheinungsformen des Deutschen gibt es?
2. Wodurch unterscheidet sich die Umgangssprache von der Mundart?
3. Welche Unterarten von Umgangssprache unterscheidet man?
4. Was wird unter Sonderwortschätzen verstanden?
5. Wodurch unterscheidet sich Standessprache von der Fachsprache?
6. Welche Abarten des Fachwortschatzes unterscheidet man?
7. Wodurch unterscheiden sich Proffesionalismen von den Termini?
8. Welche Funktionen üben Termini und Halbtermini aus?
9. Was wird unter gruppenspezifischen Wortschätzen verstanden?
10. Worin besteht die territoriale Schichtung des Wortschatzes?
11. Was wird unter den nationalen Varianten der deutschen Lexik verstanden?
12. Welche nationalen Varianten kennen Sie?
Aufgaben zum 7. Kapitel
Aufgabe 1.
Ordnen Sie richtig ein.
1. Termini (Fachwörter)
2. Halbtermini (Professionalismen)
3. Fachjargonismen
4. Gruppenspezifische Lexik
Klavier spielen (Fingerabdrücke abnehmen), Bottlerei, Plattbank (Hobel), Schrubhubel (Hobel), Elektron, Äthyl, Phonem, Runks (Hobel), Bulle (Hobel), Hexe (Materialaufzug), Totenorgel, Melioration, Umlaut, Mehrwert, Mischkristallbildung, Kohlenstaubzusatzfeuerung, Abbau, Fundgrube, Nase (des Hobels), Psychologe, Druckfehler, Laufbahn, Axt, Beil, Fuchschwanz, Kiellinie, Bremser, Bremsschuh, Tippmamsel, Gulaschkanone, Fuchs, Käfig, Heu, Schule, Dietrich, Bruder, Studio, Regenwurm, Minipanzer, Torte, Tussi, Schnecke, Käthe, Dreitonner, Kettenreaktion.
Aufgabe 2.
Welche Wörter sind regional gekennzeichnet?
Samstag, Sonnabend, Fleischer, Jänner, Kasten (Schrank), Paradeiser (Tomate), Matura, Metzger, Knabe, Junge, Bub, Abendessen, Erdapfel, Schlächter, Kartoffel, fegen, Abendbrott, dieses Jahr, Sahne , heuer, Streichhölzer, Rahm, Zündhölzer, Abendessen, Karfiol, Padde, Pogge, Hündin, Pätze, Hetsche, gestern abend, Schrippen, gestern auf die Nacht, Bröttchen, Bemme, Stulle.
Aufgabe 3.
(Testaufgabe)
1. Die zweitwichtigste Erscheinungsform des Deutschen ist ... .
a) Hochsprache b) Mundart c) Umgangssprache
2. Welche Unterart der Umgangssprache liegt näher zur Literatursprache?
a) mundartliche b) großlandschaftliche c) Umgangssprache der Gebildeten
3. Als Synonym zum Terminus „Berufssprache“ wird das Wort ... gebraucht.
a) Standessprache b) Fachsprache c) Soziolekt
4. Theoretisch-fachliche kommunikative Funktion erfüllen:
a) Halbtermini b) Berufsjargonismen c) Termini
5. Zu den Fachwortschätzen gehören ... .
a) Soziolektismen b) Proffessionalismen c) mundartliche Lexik
6. Unter der Bezeichnung“Rotwelsch“ wird verstanden:
a) Argot b) Schülersprache c) Berufssparche
7. Das Wort „Melioration“ kann als ... betrachtet werden.
a) Halbterminus b) Berufsjargonismus c) Terminus
8. Das Wort „Altung“ (abgebauter Raum) gehört zu den ... .
a) Termini b) Halbtermini c) Soziolektismen
9. Metaphorische Übertragung weisen … auf.
a) Termini b) Halbtermini c) Berufsjargonismen
10. Standartisiert und definiert sind … .
a) Soziolektismen b) Proffessionalismen c) Termini
11. Das Wort „Wolf“ (in der Bedeutung „Hobel“) gehört zu den … .
a) Proffessionalismen b) Berufsjargonismen c) Soziolektismen
12. Das Wort „Pauker“ (Lehrer) kann man als … bezeichnen.
a) Berufsjargonismus b) Soziolektismus c) Proffessionalismus
13. Die Wortgruppe „Schwerer Junge“ wird in der… gebraucht.
a) Schülersprache b) Soldatensprache c) Gaunersprache
14. Das Wort „Jänner“ wird … gebraucht.
a) in Süddeutschland b) in Norddeutschland c) in Österreich
15. Mit dem Wort „Marille“ wird in Österreich … bezeichnet.
a) Abitur b) Schrank c) Aprikose
Kapitel 8. Phraseologie
8.1. Allgemeines
Unter dem Terminus „Phraseologie“ versteht man
1. linguistische Disziplin, Zweig der Sprachwissenschaft, die sich mit festen Wortkomplexen beschäftigt, das heißt sich mit der Forschung stehenden Wortverbindungen befaßt.
2. Gesamtheit der festen Wortkomplexe.
Unter festen Wortkomplexen sind reproduzierbare Wortgruppen und festgeprägte Sätze zu verstehen, die über besondere Semantik verfügen. Als Träger dieser Semantik sind diese Komplexe Bestandteil des lexisch-semantischen Systems. Feste Wortkomplexe können als sekundäre sprachliche Zeichen charakterisiert werden. Sie werden auf der Basis der primären sprachlichen Zeichen oder Lexeme gebildet. Deshalb nennt man sie auch komplexe Zeichen.
Da durch die Bildung von Phraseologismen neue lexikalische Einheiten entstehen, wird die Sprache, ihr Wortschatz dadurch bereichert. Feste Wortkomplexe (Phraseologismen) werden auch stehende Wortverbindungen genannt. Man kann die Bedeutung der stehenden Wortverbindungen nur dann verstehen, wenn man sie als semantische Einheiten betrachtet. Sie sind feste Fügungen, deren Bedeutung man nicht mechanisch in ihre einzelnen lexikalischen Bestandteile aufgliedern kann, das heißt sie sind nicht zerlegbar. Im Prozeß der Rede werden sie nur reproduziert und nicht neu gebildet. Die freien Wortverbindungen benennen Gegenstände, Handlungen gegliedert (reine Luft, kalte Luft, einen Hasen schießen, jemandem den Kopf waschen
). Sie sind zerlegbar und variabel. Die festen Wortverbindungen (Phraseologismen) bezeichnen dagegen oft nur einen Gegenstand oder eine Handlung (dicke Luft
– опасность, einen Bock schießen
- ошибиться), also nicht gegliedert. Die stehenden Wortverbindungen fixieren also einheitliche Begriffe, wobei sie ihrem Inhalt nach Wörtern entsprechen, ihrer Form nach aber mit freien Wortverbindungen zusammenfallen. Die Phraseologismen sind also als feste, unvariable Wortgruppen oder Syntagmen zu betrachten. Die Gesamtbedeutung der ganzen stehenden Wortverbindung fällt mit der Summe der Bedeutungen ihrer Komponeneten nicht zusammen, wie es bei den freien syntaktischen Verbindungen der Fall ist (ein lustiges Kind, ins Theater gehen
). Die stehenden Wortverbindungen (Phraseologismen) existieren in der Sprache unabhängig vom Prozeß des Sprechers als lexikalische Elemente des Wortbestandes und nähern sich in ihrem Gebrauch den Einzelwörtern. Sie werden im Prozeß des Sprechens nicht neu geschaffen, sondern reproduziert, da sie in der Sprache schon als erstarrte Wortverbindungen vorhanden sind: das Schwarze Meer, der Atlantische Ozean, zum Ausdruck bringen
, dicke Luft, da liegt der Hund begraben
. Der Fachausdruck stehende Wortverbindungen oder feste Wortkomplexe bezeichnet also feste, unzerlegbare Wortgruppen, die in der Sprache als solche existieren und im Prozeß des Sprechens in der Funktion von einzelnen Wörtern auftreten. Die stehenden Wortverbindungen können umgedeutet („echte“ Phraseologismen) und nicht umgedeutet sein (meistens sind es Mehrwortbenennungen: die Vereinigten Staaten von Amerika, die Bundesrepublik Deutschland, das Schwarze Meer
). Im zweiten Fall entspricht die Bedeutung seiner Komponenten des Ganzen der Summe der Bedeutungen seiner Komponenten und bleibt im Vergleich mit diesen unverändert. Für die meisten stehenden Wortverbindungen der deutschen Sprache sind folgende Merkmale kennzeichnend: Umdeutung, einheitliche Gesamtbedeutung, Stabilität, Verbindung mit der Geschichte des Volkes. Für die meisten stehenden Wortkomplexe ist eine metaphorische Umdeutung charakteristisch: Es ist mir Wurst
– „es ist mir einerlei, egal“. Die metaphorische Umdeutung entsteht infolge der metaphorischen Übertragung.
Infolge der Entwicklung der einheitlichen Gesamtbedeutung zeigen die meisten stehenden Wortverbindung (außer zum Beispiel Sprichwörtern, einigen geflügelten Worten) der Bedeutung nach die Tendenz zur Lexikalisierung, der Struktur nach bleiben sie aber Wortverbindungen. Stehende Wortverbindungen sind sehr fest, stabil, leben in der Sprache sehr lange, jahrhundertelang.
Man unterscheidet vier Arten der Übersetzung von festen Wortverbindungen:
1. Wortgenaue
(lat. O, tempora! O, mores!,
dt. O, Zeiten! O, Sitten!,
rus. О, времена! О, нравы!). diese Art ist fast ausschließlich für geflügelte Worte kennzeichnend;
2. Äquivalent–genaue
(aus dem Finger saugen
– высосать из пальца, in die Augen fallen
– бросаться в глаза);
3. Äquivalent–ungenaue
(Eulen nach Athen tragen
– Ехать в Тулу со своим самоваром);
4. umschreibende
(Schwein haben
– иметь удачу, etwas um ein Butterbrot kaufen
– купить за бесценок).
8.2. Klassifikation von stehenden Wortverbindungen
In der Germanistik wurden mehrere Versuche gemacht, die Phraseologismen nach semantischen, funktionalen oder strukturellen Prinzipien zu klassifizieren. Einer davon ist die Klassifikation von I.I. Černyšewa, die als strukturell-semantische bezeichnet werden kann und die sowohl in der vaterländischen, als auch in der ausländischen Fachliteratur bekannt und anerkannt ist. In ihrer Klassifikation unterscheidet I.I. Černyšewa zwei große Klassen:
1. Phraseologismen (im engen Sinne des Wortes)
2. Feste Wortkomplexe nicht phraseologischen Typs.
Zu den Merkmalen der Phraseologismen werden von I.I. Černyšewa singuläre Verknüpfbarkeit der Konstituenten und semantisch-transformierte (übertragene) Bedeutung gezählt.
Die erste Klasse der stehenden Wortverbindungen zerfällt sich in drei Subklassen:
a) phraseologische Einheiten;
b) festgeprägte Sätze;
c) phraseologische Verbindungen.
Die zweite Klasse der stehenden Wortverbindungen besteht auch aus drei Subklassen:
a) phraseologisierte Verbindungen;
b) modellierte Bildungen;
c) lexikalische Einheiten.
Als eigentliche Phraseologismen betrachtet I.I. Černyšewa nur die erste Klasse. Sie definiert: „Phraseologismen sind feste Wortkomplexe verschiedener syntaktischer Strukturen mit singulärer Verknüpfung der Konstituenten, deren Bedeutung durch eine vollständige oder teilweise semantische Transformation des Konstituentenbestandes entsteht“. Die Phraseologismen haben meist einen wertenden Charakter. Es werden psychische Zustände der Menschen ausgedrückt.
8.3. Phraseologismen
8.3.1. Subklasse „phraseologische Einheiten“
Diese Subklasse umfaßt die festen Wortkomplexe mit der syntaktischer Struktur der Wortverbindungen (Wortgruppen), deren Bedeutung aufgrund der semantischen Transformation des gesamten Konstituentenbestandes entsteht. Phraseologische Einheiten sind zahlenmäßig die bedeutendste Subklasse der deutschen Phraseologie. Was die Struktur der Phraseologismen dieser Subklasse betrifft, sind hier alle syntaktischen Modelle variabler Syntagmen oder Wortgruppen der deutschen Sprache zu verzeichnen.
Auf lexikalisch-syntaktischer Ebene unterscheidet man in dieser Subklasse verbale, substantivische und adverbiale Phraseologismen.
Verbale Phraseologismen
bilden unter anderen Phraseologismen dieser Subklasse die zahlreichste Gruppe und korrelieren sich kategorallsemantisch mit dem Verb: den Mund halten
(молчать), Schwein haben
(быть удачливым), einen Affen an jemandem gefressen haben
(очень любить кого-то), ins Graß beißen
(умереть), Schicht machen
(кончить работу), den Laden machen
(удачно что-то сделать).
Manchmal kann die Verbindung der Konstituenten alogisch sein: die Beine unter die Arme nehmen
(быстро убежать), den Kopf unter dem Arm tragen
(болеть).
Die substantivischen Phraseologismen
korrellieren sich kategorial mit Nomina. Ihrer Struktur nach sind sie sehr verschieden: altes Haus
(дружище), stilles Wasser
(тихоня), fahrendes Volk
(бродячие актёры), ein Koffer mit doppeltem Boden
(двусмысленность), das fünfte Rad am Wagen
(лишний), ein rechter Zecher vor dem Herren
(пьяница), Kuh des kleinen Mannes
(коза).
Aber am verbreitesten ist die Struktur Adjektiv + Substantiv: der grüne Junge
(молокосос), die schwache Seite
(слабость), eine harte Nuß, dumme Gans, schwerer Junge
(преступник).
Die adverbialen Phraseologismen
sind ihrer Struktur nach verschiedene präpositionale Gruppen (unter vier Augen
„наедине“, auf den ersten Hieb
„сразу“, aus dem Steg reif
„без подготовки“), stehende Vergleiche anders gesagt komparative Phraseologismen (wie aus der Pistole geschossen
„schnell antworten“, wie die Faust aufs Auge
„gar nicht passen“, wie zwei Tropfen Wasser
„vollkommen gleichen“, häßlich wie die Nacht
„sehr häßlich“, arbeiten wie ein Roboter
„ununterbrochen arbeiten“, essen wie ein Spatz
„sehr wenig essen“, treu sein wie ein Hund
„ sehr treu“), Wortpaare, anders genannat Paarformeln oder Zwillingsformen (auf Schritt und Tritt, Feuer und Flamme, Schritt für Schritt, alt und jung, nicht leben und nicht sterben, ab und zu, Freund und Feund
„alle“, mit Haut und Haar
„ganz völlig“, durch und durch
„völlig“, Jahr für Jahr, Tag für Tag,
Wort für Wort
).
8.3.2. Subklasse „Festgeprägte Sätze“
Diese Subklasse umfaßt die Komplexe mit der syntaktischen Struktur der Sätze oder der prädikativen Verbindungen, deren Bedeutung auf dem Wege der Bedeutungsübertragung oder Bedeutungserweiterung zustande kommt. Sie bilden Satzäquivalente, satzwertige Spracheinheiten. Diese Subklasse besteht aus sprichwörtlichen Satzredensarten und Sprichwörtern. Die ersten besitzen gleich anderen phraseologischen Einheiten eine semantische Singularität, die infolge rein sprachlichen Prozesse zustande kommt. Das sind semantische Transformationen des Typs metaphorische und metonymische Bezeichnungsübertragung, einschließlich Bedeutungserweiterung: Das sind zweierlei Stiefel
„das sind ganz verschiedene Dinge“; So schnell schießen die Preußen nicht
„so schnell geht das nicht“; „man muß Geduld haben“, Alles in Butter
„alles ist in bester Ordnung“; Ach, du Schreck
! – Ausruf des Schreckens. Himmel noch mal
! - Ausruf der Ungeduld und so weiter. Sprichwörtliche Redensarten erfüllen charakterisierende oder wertende Funktion und sind in struktureller Hinsicht sehr mannigfaltig. Die Praseologismen des Typs: Ach, du Schreck! O, du meine Güte
! weisen interjektionalen Charakter auf. Die sprichtwörtlichen Redensarten sind oft bildlich, allegorisch, die didaktische Färbung des Sprichwortes fehlt hier ganz: Das ist zum Schießen!
(Это здорово!), Das haben wir den Salat!
(Вот те на!); Jetzt hört der Gurkenhandel auf!
(Это уж слишком!). Die sprichwörtlichen Redensarten sind sehr ausdrucksvoll und bildlich, sind in erster Linie Elemente der Umgangssprache. Die Sprichwörter stellen einen allgemeinen Gedanken, eine allgemeine Beobachtung oder Erfahrung an einem konkreten Einzelfall anschaulich dar. Die Sprichwörter weisen im Vergleich zu sprichwörtlichen Satzredensarten einen grundsätzlichen Unterschied auf. Ihre Semantik entsteht nicht durch die Phraseologisierung des Konstituentenbestandes im jeweiligen Sprichwort, sondern stellt die auf bestimmte Situation bezogenen Verallgemeinerungen der menschlichen Lebenserfahrung dar, sie entstehen im Volksmund und haben oft lehrhaften Charakter: Was der Mensch säet, das wird er ernten. Eile mit Weile. Du mußt die Suppe auflöffeln, die du dir eingebrockt hast. Morgenstunde hat Gold im Munde. Ohne Fleiß kein Preis. Wer A sagt, muß B sagen.
8.3.3. Subklasse „Phraseologische Verbindungen“
Diese Subklasse umfaßt die Komplexe, die durch eine singuläre Verknüpfung einer semantisch transformierten (übertragenen) Konstituente entsteht. Die andere Konstituente solcher festen Wortverbindungen ist nicht übertragen, sie wird in ihrer eigentlichen Bedeutung gebraucht, die ihr auch außerhalb des festen Wortkomplexes eigen ist. Diese Subklasse umfaßt zweigliedrige feste Wortkomplexe: kalte Miete
„Miete ohne Heizungskosten“, blinder Schuß
„ungezielter Schuß“, blinder Passagier
„ein reiseunberechtigter Passagier“. Dabei ist es unmöglich die Wortstellung zu ändern zum Beispiel: der Passagier ist blind, die Miete ist kalt.
8.4. Feste Wortkomplexe nicht phraseologischen Typs
8.4.1. Phraseologisierte Verbindungen
Diese Verbindungen sind gekennzeichnet durch die serielle Verknüpfung einer semantisch transformierten (übertragenen) Konstituente mit Lexemen in der eigentlichen Bedeutung, sie haben analytische Bedeutung. Von der phraseologischen Verbindungen unterscheiden sie sich durch eine serielle Verknüpfbarkeit der semantisch transformierten Konstituente: jemandem Achtung, Annerkennung, Bewunderung, Lob, Verehrung, Beifall, Dank zollen
„jemandem Achtung und so weiter erweisen“. Die Konstituente zollen
erscheint in diesen seriellen Verbindungen in übertragener Bedeutung.
8.4.2. Modellierte Bildungen
Die modellierten Bildungen sind durch modellierte Verknüpfung der Konstituenten und eine modellierte, typisierte Semantik gekennzeichnet, das heißt es handelt sich hier um bestimmte Strukturen der Modelle der Sprache mit einer typisierten Semantik, die auf der Ebene der Rede situativ realisiert werden.
Unter den modellierten Bildungen sind folgende Klassen zu unterscheiden:
1. Feste analytische Verbalbildungen.
2. Typisierte grammatisch-stilistische Konstruktionen.
8.4.2.1. Die festen analytischen Verbalverbindungen
Die festen analytischen Verbalverbindungen sind nach dem Modell „Verb + abstraktes Substantiv“ (meistens ein Verbalsubstantiv) gebildet: Eile haben, in Eile sein
„eilen“; Sorge tragen
„sorgen“; einen Vorschlag bringen
„vorschlagen“; Anwendung finden
„angewendet sein“; in Schrecken setzen
„erschrecken“.
Die typisierte Semantik dieser Verbindungen ist Ausdruck der verbalen Handlung. Der eigentliche Träger der Semantik ist das Substantiv, das Verb dagegen erscheint „bedeutungsleer“, es behält nur noch seine syntaktische Funktion.
8.4.2.2. Typisierte grammatisch-stilistische Konstruktionen
Für die typisierte grammatisch-stilistischen Konstruktionen ist das Vorhandensein eines Strukturmodels und einer bestimmten typisierten Semantik charakteristisch:
1. Konstruktion „Substantiv + Präposition + Substantiv“: eine Seele von Mensch
„ein sehr gutmütiger Mensch“; ein Berg von einem Bullen; ein Ozean von einem Markt
. Die typisierte Semantik ist eine wertende Charakteristik.
2. Konstruktion „es ist (war) zum + substantivierter Infinitiv“: Es ist zum Heulen; Es ist zum Platzen
(со смеху умереть); Es ist zum Verrücktwerden
(сойти с ума). Die typisierte Semantik ist eine höchst emotionale abwertende Charakteristik.
3. Konstruktion „Präposition + Substantiv + Verb gehen“: in die Lehre gehen
„Lehrling sein“, in die Schule gehen
„Schüler sein“, zu Bett gehen
„schlafen gehen“, auf die Universität gehen
„Student sein“. Typisierte Semantik ist Ausdruck der Tätigkeit.
4. Konstruktion: „Substantiv + ist + Substantiv “
„Adjektiv + ist + Adjektiv“
„Partizip II + ist + Partizip II“
„Adverb + ist + Adverb“
Betrug ist Betrug; tot ist tot; verloren ist verloren; hin ist hin; Befehl ist Befehl
. Die typisierte Semantik besteht in der Feststellung, das das Subjekt der Aussage eben so ist und nicht zu ändern.
8.4.3. Lexikalische Einheiten
Die festen Wortkomplexe dieser Art kennzeichnen sich durch eine singuläre Verknüpfung der Konstituenten. Die lexikalischen Einheiten sind feste Verbindungen mit nominativer Funktion. Als nominative Spracheinheiten verfügen sie über eine Gesamtbedeutung, bilden eine semantische Ganzheit, jedoch aufgrund der eigentlichen lexikalischen Bedeutung der Konstituenten. Es fehlt hier jede Art semantischer Transformation: die Bundesrepublik Deutschland, der Ferne Osten, die Europäische Union, die Christlich-demokpatische Union
und so weiter.
8.5. Geflügelte Worte (Aphorismen und Zitate)
Die geflügelten Worte haben, zum Unterschied von anderen Phraseologismen, einen bestimmten Ursprung, sie können sowohl in Wortform, als auch in Satzform auftreten. Da sie in einer Reihe von Sprachen vorkommen können, werden sie von G. Büchmann „nach einem Homer – Zitat geflügelte Worte“ genannt: lakonische Antwort, den Gordischen Knoten lösen
(aus dem klassischen Altertum); Perlen vor die Säue werfen; jemandem ein Dorn im Auge sein, seine Hände in Unschuld waschen
(aus der Bibel); den Rubikon überschreiten
(geschichtlich motiviert); Sturm und Drang
(Klinger), der rote Faden
(Goethe); Umwertung aller Werte
(Keller) (aus Werken von Schriftstellern und Gelehrten).
8.6. Phraseologische Synonymie
Unter phraseologischen Synonymen versteht man sinngleiche oder sinnverwandte feste Wortverbindungen. Die Tatsache, daß phraseologische Synonyme nebeneinander existieren, ist dadurch zu erklären, daß sich jedes von ihnen durch eigene Bildhaftigkeit und Expressivität auszeichnet. Der Form nach sind phraseologische Synonyme a) gleichstrukturiert oder b) verschiedenstrukturiert: a) den Mund halten – den Rand halten
; b) einen Vogel haben (nicht recht bei Verstand sein) – nicht alle Tassen im Schrank haben – bei jemandem spuckt es im Kopf.
Man unterscheidet sinngleiche, ideogrphische, stilistische, phraseologische Synonyme:
Sinngleiche: Viele Köche verderben den Brei. – Viele Hirten, übel gehütet, jemanden auf den Zähnen haben. – eine Revolverschnauze haben
.
Ideogrphische (wenn sich die phraseologischen Synonyme durch semantische Nuancen unterscheiden): ans Werk gehen – sich in die Riemen legen, einen Affen haben – einen (kleinen) Aal haben.
Stilistische (wenn sich die phraseologische Synonyme durch stilistische Schattierungen unterscheiden): eine Niederlage erleiden – eine Schlappe erleiden; Erfolg haben – den Laden schmeißen.
Termini zum 8. Kapitel
Aphorismus, der афоризм
geflügelte Worte крылатые слова
freie Wortverbindung свободное словосочетание
der feste Wortkomplex устойчивое словосочетание
feste Wortverbindung устойчивое словосочетание
Idiom, das (e) идиома, фразеологизм
komparativer Phraseologismus устойчивое сравнение
modellierte Bildung смоделированное образование
lexikalische Einheit лексическое единство
Paarformel, die парное словосочетание
Phraseologie, die фразеология (раздел науки)
Phraseologisierung, die фразеологизация
Phraseologismus, der фразеологизм
phraseologische Einheiten фразеологическое единство
phraseologisierte Verbindung фразеологизированное словосочетание
phraseologische Verbindung фразеологическое сочетание
stehende Wortverbindung устойчивое словосочетание
singulär единичный
stehender Vergleich устойчивое сравнение
Sprichwort, das пословица
sprichwörtliche Satzredensart поговорка
Wortpaar, das парное словосочетание
Verknüpfung, die сочетаемость
Zwillingsform, die парные слова, парное словосочетание
Fragen zur Selbstkontrolle
1. Was wird unter dem Terminus Phraseologie verstanden?
2. Welche Merkmale weisen die Phraseologismen auf?
3. Welche parallelen Termini gibt es zur Bezeichnung von Phraseologismen?
4. Wodurch unterscheiden sich feste Wortverbindungen von den freien?
5. Welche Klassen von Phraseologismen unterscheidet I. I. Černyšewa?
6. Was versteht man unter phraseologischen Einheiten, festgeprägten Sätzen, phraseologischen Verbindungen?
7. Was versteht man unter phraseologisierten Verbindungen, modellierten Bildungen, lexikalischen Einheiten?
8. Wodurch unterscheiden sich Sprichwörter von den sprichwörtlichen Satzredensarten?
9. Was wird unter geflügelten Worten verstanden?
Aufgaben zum 8. Kapitel
Aufgabe 1.
Ordnen Sie folgende feste Wortkomplexe richtig ein.
1. Phraseologische Einheiten (bestimmen Sie auch die Art);
2. Festgeprägte Sätze (bestimmen Sie auch die Art);
3. Phraseologische Verbindungen;
4. Phraseologisierte Verbindungen;
5. Modellierte Bildungen;
6. Lexikalische Einheiten.
Alt und jung, die weiße Kohle, seine Neugier bezähmen, einen Vorschlag machen, seine Zunge bezähmen, kalte Miete, in Eile sein, ein sauberer Mensch, die Bundesrepublik Deutschland, der Nahe Osten, blinder Schuß, so schnell schießen die Preußen nicht, wie der Hall, so der Schall, Himmel noch mal, da liegt der Hund begraben, häßlich wie die Nacht, das sind zweierlei Stiefel, treu sein wie ein Hund, Schritt für Schritt, ab und zu, Hals über Kopf tun, jemandem den Kopf waschen, das schwarze Gold, den Mund halten, Mißtrauen genießen, in den Kampf treten, die Sozialdemokratische Partei Deutschlands, verloren ist verloren, auf die Universität gehen, Betrug ist Betrug, es ist zum Heulen, ein Berg von einem Bullen, blinder Passagier, ohne Fleiß kein Preis, ach du Schreck, alles ist in Butter, arm und reich, schwerer Junge, keinen Finger rühren, ins Gras beißen, die Beine unter die Arme nehmen, ein unbeschriebenes Blatt, stille Wasser sind tief, Freund und Feind, ein gelehrtes Haus, durch und durch, man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, sich in Bewegung setzen, Morgenstunde hat Gold im Munde.
Aufgabe 2.
(Testaufgabe)
1. Phraseologie als Teildisziplin der Lexikologie befaßt sich mit der Untersuchung der ... .
a) variablen Wortverbindungen
b) freien Wortverbindungen
d) festen Wortverbindungen
2. Černyševa I.I. unterscheidet ... Klassen von festen Wortkomplexen.
a) fünf b) drei c) zwei
3. Die Klasse der eigentlichen Phraseologismen (nach Černyševa) besteht aus ... Subklassen.
a) drei b) zwei c) vier
4. Die Phraseologismen weisen auf ... .
a) untransformierte Semantik
b) verschobene Semantik
d) keine Semantik
5. „Lehrhaften“ Charakter weisen ... auf.
a) geflügelte Wörter b) sprichwörtliche Satzredensarten c) Sprichwörter
6. Der Phraseologismus „die erste Geige spielen“ gehört zu dem Korpus der... .
a) phraseologischen Einheiten
b) festgeprägten Sätze
c) phraseologischen Verbindungen
7. Der feste Wortkomplex „warme Miete“ gehört zu dem Korpus der ... .
a) lexikalischen Einheiten
b) modellierten Bildungen
c) phraseologischen Einheiten
8. Den Phraseologismus „Wer A sagt, muß B sagen“ zählt man zu den ... .
a) phraseologisierten Verbindungen
b) phraseologischen Verbindungen
c) festgeprägten Sätzen
9. Der feste Wortkomplex „unter vier Augen“ gehört zu den ... phraseologischen Einheiten.
a) substantivischen b) adverbialen c) verbalen
10. Welche feste Wortverbindung kann als Wortpaar betrachtet werden?
a) nicht leben und nicht sterben
b) voll sein wie ein Sack
c) Wie der Abt, so die Brüder
11. Welchen festen Wortlkomplex zählt man zu den sprichtwörtlichen Satzredensarten?
a) Wer den Wein trinkt, muß auch Hefe trinken
b) Das sind zweierlei Stiefel
c) den Gordischen Knoten lösen
12. Welchen festen Wortkomplex zählt man zu den lexikalischen Einheiten?
a) eine Seele von Mensch
b) die Bundesrepublik Deutschland
c) in den Kampf treten
13. Die feste Wortverbindung „sich in Bewegung setzen“ gehört zu den ... .
a) phraseologisierten Verbindungen
b) modellierten Bildungen
c) lexikalischen Einheiten
14. Die festen Wortkomplexe „jemandes Vertrauen genießen“ und „jemandes Achtung genießen“ können zu den ... gezählt werden.
a) lexikalischen Einheiten
b) modellierten Bildungen
c) phraseologisierten Verbundungen
15. Die festen Wortverbindungen „Viele Köche verderben den Brei“ und „Viele Hirten übel gehütet“ sind ... Synonyme.
a) ideographische b) stilistische c) sinngleiche
Kapitel 9. Lexikographie
9.1. Allgemeines
Die Lehre von der Wörterbuchschreibung heißt Lexikographie (griech. lexicos – auf das Wort bezogen, grapho – ich schreibe, eigentlich Wortschreibung). Die Lexikographie arbeitet die Theorie der Zusammenstellung von Wörterbüchern heraus und begründet wissenschaftlich die Wörterbuchtypen. Das Wörterbuch ist ein Verzeichnis von Wörtern einer oder mehreren Sprachen bzw. bestimmter Teilgebiete einer Sprache. Es ist ein Wortschatzinventar, dessen Wörter unter bestimmten Gesichtspunkten ausgewählt, geordnet und erklärt sind. Demgemäß unterscheidet man in der Lexikographie drei Verfahrensweisen: Auswahl, Anordnung und Darstellung bzw. Erklärung des Sprachmaterials
9.2. Grundbegriffe der Lexikographie
Zu den wichtigsten Begriffen der Wörterbuchschreibung gehören folgende: 1) Wortgut, Stichwortverzeichnis, Vokabular (словник); 2) Stichwort, Lemma, Vokabel (заголовочное, «чёрное» слово); 3) (Stich) – Wortartikel, Wörterbuchartikel (словарная статья); 4) Wortdefinition, Stichworterklärung (словарная дефиниция, толкование, определение заголовочного слова); 5)Anwendungsbeispiele, Gebrauchsbeispiele, Belege (иллюстративные, оправдательные примеры); 6) Abbildungen (иллюстрации); 7) stilistische Vermerke.
9.3. Typologie der Wörterbücher
Die Wörterbücher der deutschen Sprache lassen sich in mehrere Gruppen unterteilen:
I. Wörterbücher, die die Herkunft des Wortes und seine Entwicklungsgeschichte angeben:
Etymologisches Wörterbuch
Historisches Wörterbuch
II. Wörterbücher, die die Wortbedeutung und den Wortgebrauch erschließen:
Glossar, Handwörterbuch
Zweisprachiges Wörterbuch
Stilwörterbuch
Rotwelsches Wörterbuch
Mundartliches Wörterbuch
Synonymenwörterbuch
Sachgruppenwörterbuch (ideographisches Wörterbuch)
Fremdwörterbuch
Phraseologisches Wörterbuch
III. Wörterbücher, die den Lautbestand und die Rechtsschreibung der Wörter angeben:
Aussprachewörterbuch
Rechtschreibungswörterbuch
IV. Wörterbücher, die Begriffe (Gegenstände, Erscheinungen) erschließen:
Konversationslexikon – энциклопедический словарь (Seine Aufgabe ist es, den Begriff zu beschreiben, der durch das betreffende Wort bezeichnet wird. Man benutzt die Konversationslexika in den Fällen, wenn der Begriff selbst unbekannt ist, und damit auch die Bedeutung des Wortes, das den Begriff bezeichnet).
Sachwörterbuch – словарь реалий (enthält die Angaben aus Geschichte, Geographie und Kultur, erläutert Eigennamen)
Bildwörterbuch
Man unterscheidet auch einsprachige und zweisprachige Wörterbücher. Die Anzahl von verschiedenen Wörterbüchern ist sehr groß, deshalb ist es unmöglich alle Wörterbücher zu beschreiben. Unten wird eine knappe Information über einzelne Wörterbücher der deutschen Sprache angegeben.
9.3.1. Wörterbücher
Wörterbücher der Duden-Serie:
Die deutsche Rechtschreibung
. Das umfassende Standartwerk auf der Grundlage der neuen amtlichen Regeln. Das Standartwerk der Rechtschreibung mit dem aktuellen Wortschatz der deuschen Gegenwartssprache und den wichtigsten Neuwörtern der letzten Jahre. 120 000 Stichwörter mit über 500 000 Beispiele, Bedeutungserklärungen und Angaben zu Worttrennung, Aussprache, Grammatik und Etymologie. In 300 übersichtlichen Infokästen werden schwierige Zweifelsfälle anhand von Beispielen erklärt. 1152 Seiten.
Das Stilwörterbuch
.
Grundlegend für gutes Deutsch. 8., völlig neu bearbeitete Auflage 2001. Das Stilwörterbuch ist selbst für gewandte Stilisten eine Fundgrube. Es zeigt die Ausdrucksmöglichkeiten der deutschen Sprache und die Bedeutung und Verwendung der Wörter im Satz. 980 Seiten.
Das Bildwörterbuch.
Die Gegenstände und ihre Bennenungen. Ein unentbehrliches Hilfsmittel zur Veranschaulichung von Wortinhalten, besonders fachsprachlicher Termini, zur Begriffserklärung in der Schule. 784 Seiten.
Die Grammatik.
Unentbehrlich für richtiges Deutsch. Die Duden-Grammatik will die Sicherheit im Sprachgebrauch fördern und zu einem bewußten Sprachverhalten anleiten. Alle sprachlichen Erscheinungen werden wissenschaftlich exakt und übersichtlich dargestellt. 912 Seiten.
Das Fremdwörterbuch.
Unentbehrlich für das Verstehen und den Gebrauch fremder Wörter. 7., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2001. Ein wichtiges Nahschlagewerk für jeden, der wissen will, was Fremdwörter bedeuten und wie sie korrekt benutzt werden. Rund 53 000 Fremdwörter aus nahezu allen Gebieten. Mit einem Sonderteil zu Geschichte, Funktion und Gebrauch der Fremdwörter. 1056 Seiten.
Das Aussprachewörterbuch.
Unerlässlich für die richtige Aussprache. Die Betonung und die Aussprache von über 130 00 Wörtern und Namen inklusive im Deutschen gebräuchlicher Fremdwörter und fremdsprachiger Namen. Ein nützliches Hilfsmittel für die korrekte Aussprache des Deutschen. 894 Seiten.
Das Herkunftswörterbuch.
Etymologie der deutschen Sprache. 3., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2001. Der Band gibt Antwort auf die Frage, woher ein Wort stammt und was es ursprünglich bedeutete. Er behandelt auch moderne Fremdwörter und erklärt zusätzlich die Herkunft von über 400 Redewendungen. 960 Seiten.
Die sinn- und sachverwandten Wörter.
Synonymwörterbuch der deutschen Sprache. Die sinn- und sachverwandten Wörter sind hier in Gruppen zusammengestellt. So wird all denen geholfen, die den passenden Ausdruck suchen, denen das Wort für eine neu bearbeitete bestimmte Sache gerade nicht einfällt oder die ihren Text lebendig neu gestalten wollen . 801 Seiten.
Richtiges und gutes Deutsch.
Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle. 5., neu bearbeitete Auflage 2001. Dieser Band behandelt typische Zweifelsfälle der deutschen Sprache von A bis Z. Er klärt grammatische und stilistische Fragen und gibt außerdem Formulierungshilfen und Erläuterungen zu stilsicherem und korrektem Sprachgebrauch. 983 Seiten.
Das Bedeutungswörterbuch.
Wortschatz und Wortbildung. 3., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2002. Dieses moderne Lernerwörterbuch für Muttersprachler und DaF-Lernende ist wichtig für den Spracherwerb und fördert den schöpferischen Umgang mit der deutschen Sprache. Mit 18 500 Stichwörtern stellt es den Grundwortschatz der deutschen Sprache ausführlich und umfassend dar. 1104 Seiten.
Redewendungen.
Wörterbuch der deutschen Idiomatik. 2., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2002. Diese aktuelle und umfassende Darstellung der heute gebräuchlichen Redewendungen – „von sich vom Acker machen“ bis „zwischen den Zeilen lesen“ – beschreibt einen der interessantesten und kreativsten Bereiche der deutschen Sprache. 960 Seiten.
Zitate und Aussprüche.
Herkunft und aktueller Gebrauch. 2., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2002. Das moderne Nachschlagewerk zum klassischen und aktuellen Zitatenschatz der deutschen Sprache - vom Ursprung bis zum heutigen Gebrauch. Der Anhang bietet eine thematisch geordnete Sammlung geistreicher Sprüche und Aphorismen als Fundgrube für Redeschmuck und Textbereicherung. 960 Seiten.
Deutsches Universalwörterbuch.
4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2001. Umfassend und aktuell ist dieses einbändige Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. Rund 140 000 Wörter und Wendungen sowie zahlreiche Neueinträge, ausführliche Worterklärungen und viele Verwendungsbeispiele machen es für fortgeschrittene Deutschlerner besonders attraktiv. Mehrere Hunderttausend Angaben zu Rechtschreibung, Aussprache, Herkunft, Grammatik und Stil. Auch die Besonderheiten der deutschen Sprache in Österreich und in der Schweiz werden berücksichtigt. 1892 Seiten.
Duden – Das Große Wörterbuch der deutschen Sprache in zehn Bänden.
Dieses umfangreichste Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache beschreibt die Sprache des 20. Jahrhunderts, berücksichtigt aber auch die Literatursprache des 18. und 19. Jahrhunderts, soweit sie für das Verständnis literarischer Werke dieser Zeit wichtig ist. Mehr als 200 000 Stichwörter und rund 300 000 Bedeutugsangaben.
Fach- und Sondersprachen, Mundarten und alle Stilschichten werden berücksichtigt und natürlich auch die aktuellen, für das Jahrtausend kennzeichnenden Neuwörter. 10 Bände mit insgesamt 4800 Seiten.
Duden – Das große Fremdwörterbuch.
Dieses umfangsreiche und aktuelle Fremdwörterbuch dokumentiert umfassend und authentisch das Fremdwortgut in der deutschen Sprache. Mehr als 85 000 Fremdwörter und fachsprachliche Termini mit Angaben zu Rechtschreibung, Silbentrennung, Aussparche und Grammatik, mit ausführlichen Herkunftsangaben und exakten Definitionen. Der Anhang enthält ein umgekehrtes Wörterbuch den passenden fremdsprachigen Ausdruck. 1552 Seiten.
Thema Deutsch, Band 1: Die deutsche Sprache zur Jahrtausendwende – Sprachkultur oder Sprachverfall?
Herausgegeben von der Dudenredaktion und der Gesellschaft für deutsche Sprache [GfdS]. Die wesentlichen Tendenzen der deutschen Sprache am Übergang vom 20. zum 21. Jahrhundert. Mit Themen wie „Sterben die Dialekte aus?“, „Jugendsprache“, „Fachsprachen“, „Sprache und Politik“, „Sprachen und Medien“, „Ost-West-Sprache“, „Chatten im Cyberspase“ und anderen mehr. 344 Seiten.
Thema Deutsch, Band 2: Name und Gesellschaft
Soziale und historische Aspekte der Namengebung und Namenentwicklung. Herausgegeben von der Dudenredaktion und der Gesellschaft für deutsche Sprache [GfdS]. Dieser Band gewährt Einblick in die vielfältige Welt der Namen im Spanungsfeld gesellschaftlicher Entwicklungen. Er regt zum Nachdenken darüber an, wie Namen in Form und Funktion einem dauernden Wandel unterworfen sind. 320 Seiten.
Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache.
Das Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache, hrsg. Von R. Klappenbach und W. Steinitz (im weiteren WDG), hat die Aufgabe, den heutigen deutschen Wortschatz mit seinen Verwendungsmöglichkeiten darzustellen. Mit dieser Aufgabe sind vier Hauptziele verbunden: 1) die Angabe der Bedeutung des Einzelwortes; 2) seine stilistische Kennzeichnung; 3) seine grammatische Kennzeichnung; 4) seine Verwendung im Satz.
Das WGD, das mit seinen sechs Bänden über 100 000 Stichwörter umfaßt, soll die deutsche Sprache der bildungstragenden Schicht der Gegenwart darstellen. Unter der bildungstragender Schicht sind die in Wissenschaft und Kunst, in Technik, Wirtschaft und Verwaltung, in gesellschaftlichen Organisationen und Parteien verantwortlich tätigen Menschen varstanden, die die Sprache des öffentlichen Lebens sowie der schönen, wissenschaftlichen und technischen Literatur und der Presse bestimmen. Im WDG werden allgemeinverbreitete Fremdwörter weitgehend berücksichtigt, dagegen ist die Aufnahme fach- und sondersprachlicher sowie mundartlicher Wörter wesentlich eingeschränkt.
Unter „deutscher Gegenwartssprache“ wird außer der heute geschriebenen und gesprochenen Sprache auch die Sprache der in unserer Zeit noch gelesenen, lebendigen deutschen Literatur der Vergangenheit, das heißt des 19. Jahrhunderts und vom letzten Drittel des 18. Jahrhunderts verstanden.
Das WDG ist in erster Linie ein Bedeutungswörterbuch. Daher versichtet es auf historische und etymologische Angaben.
Deutsches Wörterbuch (von Wahrig).
Unter dem Titel „Deutsches Wörterbuch“ von G. Wahrig (DWW, Gütersloh, 1975) ist ein modernes, handliches und dabei umfassendes Nachschlagewerk über alle Aspekte der deutschen Sprache erschienen. Das DWW enthält rund 220 000 Stichwörter und setzt sich zum Ziel, die Bedeutung der Wörter und ihre Verwendungsmöglichkeit im lebendigen Sprachzusammenhang, Rechtschreibung, Silbentrennung und Aussprache eindeutig und für jeden verständlich darzustellen. Es bringt auch Angaben über die Herkunft der Wörter und ihre Verwandtschaft untereinander. Dem eigentlichen Wörterbuch ist ein „Lexikon der deutschen Sprachlehre“ vorangestellt, das die wichtigsten Regeln zur Grammatik, Rechtschreibung, Silbentrennung und Zeichensetzung in rund 270 Einzelartikeln abhandelt. Neuausgaben 1980, 1986.
Das Ullstein Lexikon der deutschen Sprache.
Das Ullstein Lexikon der deutschen Sprache (UL) (von Dr. R. Köster unter Mitarbeit von H. Hahmann und F. Mehling. Frankfurt/Main – Berlin, 1969) ist ein Wörterbuch für Rechtschreibung, Silbentrennung, Aussprache, Bedeutungen, Synonyme, Phraseologie, Etymologie. Es enthählt über 20 000 Stichwörter. Das Wörterbuch verzichtet bewußt auf maximale quantitative Erfassung des Wortgutes, statt dessen bringt es einen sorgfältig ausgewählten Wortschatz in ausführlicher Bearbeitung.
Dem UL liegt die Methode der summierten Information (das heißt die Zusammenfassung verschiedener Sprachbereiche) zugrunde, die auf die Beschreibung der am häufigsten gebrauchten Wörter der deutschen Sprache angewendet wurde. Berücksichtigt sind auch häufig vorkommende Fremdwörter, Termini, geographische und Eigennnamen sowie Abkürzungen. Das UL bringt wortbildende Elemente als selbständige Stichwörter.
Die grammatische Charakterisierung der Stichwörter wird mit Rücksicht auf die aktuell gewordene stilistikbezogene Grammatik (bzw. grammatische Stilistik) gegeben.
Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen.
Das ideographische (begriffsbezogene) Wörterbuch „Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen“ von F. Dornseiff (DWS) (Berlin,1965) zählt rund 55 000 Wörter und Wendungen. Es ist ein Versuch, den ganzen Reichtum der deutschen Ausdrucksmittel (Wörter, Redensarten und sogar Gebärden) nach Begriffen geordnet aufzuzeichnen. Man geht dabei von den Begriffen aus und sucht dafür mannigfaltige Bezeichnungsmöglichkeiten. Der DWS gehört folglich zu den onomasioligischen Wörterbüchern.
Vertreten sind hier Schrift- und Umgangssprache, mundartliche und landschaftlich gebundene Lexik, Berufs- und Gruppenwortschätze. Das Wörterbuch registriert alles, was tatsächlich gesagt wird, das heißt es ist deskriptiv (beschreibend). Vorausgesetzt ist, daß der Benutzer die deutsche Sprache durchaus beherrscht, da hier die Bezeichnungsmittel verschiedener Stilnähe ohne Erläuterung nebeneinander aufgeführt sind.
Wörter und Wendungen.
Das Wörterbuch zum deutschen Sprachgebrauch „Wörter und Wendungen“ (WuW) (HRSG. Von E. Agricola unter Mitwirkung von H. Görner und R. Küfner. Leipzig, 1972) zeigt die Verknüpfungsmöglichkeiten von etwa 8 000 meist mehrdeutigen Weörtern des deutschen Allgemeinwortschatzes. Der Gebrauch der Stichwörter wird in diesem Werk durch rund 150 000 Fügungen veranschaulicht. Dabei ist der große Bereich der Zweifelsfälle und Varianten erfaßt, der in üblichen Wörterbüchern und Grammatiken zu kurz kommt.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache von H. Küpper (in sechs Bänden) (WdU) – „das erste deutsche Slang-Lexikon“ – umfaßt nicht nur die familiäre Sprache, sondern alles, was in Englischen und Französischen als Slang oder Argot bekannt ist bis hin zum Derben und Drastischen. Die Gesamtzahl der in den Bänden I-VI registrierten Stichwörter baläuft sich auf etwa 55 000.
Wörterbuch zur Valenz und Distribution deutscher Verben.
Das Wörterbuch zur Valenz und Distribution deutscher Verben von G. Helbig und W. Schenkel (WV) (Leipzig, 1975) enthält etwa 500 Stichwörter. Das Wörterbuch, das aus den praktischen Bedürfnissen des Deutschunterrichts für Ausländer erwachsen ist, beschreibt die häufigsten und schwiriegsten deutschen Verben mit ihren syntaktischen und semantischen Umgebungen.
Wörterbuch zur Valenz und Distribution deutscher Adjektive.
Das Wörterbuch zur Valenz und Distribution deutscher Adjektive von K.-E. Sommerfeldt und H. Schreiber (WA) (Leipzig, 1977) beschreibt etwa 650 Adjektive mit ihren Bedeutungsvarianten. Das WA hilft syntaktische und semantische Fehler im Gebrauch der Adjektive zu vermeiden.
Deutsch-russisches Wörterbuch der umgangssprachlichen und saloppen Lexik
von V.D.Devkin. Verlag Russkij Jasyk Moskau, 1994. Über 12000 Wörter und 40000 Anwendungsbeispiele. 768 Seiten.
Deutsch-russisches Wörterbuch der umgangssprachlichen Lexik
von W.D.Dewkin. Москва: Изд-во ЭТС, 2000. Über 30000 Stichwörter. 408 Seiten.
Deutsch-russisches phraseologisches Wörterbuch
von L.E. Binowitsch und N.N. Grischin. Verlag Russische Sprache, Moskau, 1975. Etwa 14000 Phraseologismen. 656 Seiten.
Deutsch-russisches Synonymwörterbuch
von I.W. Rachmanow, N.M. Minina, D.G. Malzewa, L.I. Rachmanowa. Moskau: Russki Jasyk, 1983. Etwa 2680 Wortgruppen. 704 Seiten.
Das große deutsch-russische Wörterbuch.
Das große deutsch-russische Wörterbuch, hrsg. Von Prof. O.I. Moskalskaja (GDRW), ist das größte der in der Sowjetunion herausgegebenen deutsch-russischen Wörterbücher. Es enthält über 165 000 Stichwörter und ist für einen breiten Benutzerkreis im In- und Ausland bestimmt. Sein Hauptanliegen besteht darin, den Wortschatz der deutschen Literatursprache möglichst vollständig zu bieten.
Deutsch -Russisches Wörterbuch (in 3. Bänden).
In der Endfassung erarbeitet von einem Autorenkollektiv unter Leitung von Ronald. Über 100 000 Stichwörter. Lötzsch, 1987, Berlin, Akademie – Verlag, 2253 Seiten.
Großwörterbuch Deutsch – Russisch
[von Autorenkollektiv: Lein K., Malzeva D.G., Sujew A.N., Minina N.M. und anderen]. Etwa 95 000 Wörter und 200 000 Wortverbindungen . 1039 S. - Moskau 2000, 1039 Seiten.
Russisch-deutsches Wörterbuch
von Zwilling M.I. etwa 150 000 Wörter und Wortverbindungen. Moskau 2000, 688 Seiten.
Deutsch – russisches Wörterbuch von
E.Daum und W.Schenk. VEB Verlag Enzyklopädie Leipzig, 1982. Mit etwa 40 000 Stichwörtern.950 Seiten.
Russisch-deutsches Wörterbuch
von E.Daum und W.Schenk. VEB Verlag Enzyklopädie Leipzig 1989. Mit etwa 40 000 Stichwörtern. 953 Seiten.
Langenscheid Taschenwörterbuch.
Teil 1. Deutsch-Russisch, umfaßt 40 000 Stichwörter. Moskau 1995, 605 Seiten. Teil 2. Rissisch-Deutsch, umfaßt 40 000 Stichwörter, Moskau 1995, 587 Seiten.
Fragen zur Selbstkontrolle
1. Was bedeutet das Wort „Lexikographie“?
2. Womit befaßt sich Lexikographie?
3. Welche Verfahrensweisen der Lexikographie kennen Sie?
4. Nennen Sie Grundbegriffe der praktischen Lexikographie.
5. Welche Typen der Wörterbücher gibt es?
6. Welche Wörterbücher der deutschen Sprache kennen Sie?
Literaturnachweis
1. Die deutsche Sprache. Kleine Enzyklopädie. In 2. Bänden. – Leipzig: Bibliographisches Institut, 1969
2. Devkin V.D. Wörterbuch der umgangsprachlichen und saloppen Lexik. - Moskau: Издательство «ЭТС», 2000
3. Gataullin R. Phraseologie der deutschen Gegenwartssprache in Übungen. - Ufa: БашГУ, 2002
4. Heinemann M. Kleines Wörterbuch der Jugendsprache. - Leipzig: VEB Bibliographisches Institut, 1969
5. Ivleva G.G. Deutsch-russisches Wörterbuch der Lexikologie und Stilistik. - Москва: Издательство МГУ им. М. В. Ломоносова, 2000
6. Iskos A., Lenkowa A. Deutsche Lexikologie. - Ленинград: Издательство «Просвещение», 1970
7. Iskos A., Lenkowa A. Lesestoffe zur deutschen Lexikologie. - Ленинград: Издательство «Просвещение», 1975
8. Iskos A., Lenkowa A. Übungen zur deutschen Lexikologie. – Ленинград: Просвещение, 1970.
9. Koshemjako W.S., Podgornaja L.I. Deutsche Sprichwörter und russische Äqivalente . - Санкт-Петербург: «Каро», 2000
10. Olšanski I.G. Moderne deutsche Lexikographie. - Moskau: Vysšaja Škola, 1979
11. Rosen E.W., Kossmann L.S. Lexikologisches Praktikum der deutschen Sprache. – М.: Росвузиздат, 1963.
12. Schippan Th. Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. - Leipzig: Bibliographisches Institut, 1984
13. Stepanowa M.D. Černyšewa I.I. Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. - Moskau: Vysšaja Škola, 1986
14. Ахманова О.С. Словарь лингвистических терминов. – М.: Советская энциклопедия, 1966
15. Бах А. История немецкого языка. – М.: Издательство иностранной литературы, 1956
16. Городникова М.Д., Розен Е.В. Лексикология современного немецкого языка. – М.: Просвещение, 1967
17. Девкин В.Д. Сборник упражнений по лексикологии немецкого языка. – М.: Высшая школа, 1971.
18. Дубровин М. Сборник пословиц и поговорок на пяти языках. – М.: Росмэн, 1998
19. Левковская К.А. Лексикология немецкого языка. – М.: Государственное учебно-педагогическое издательство министерства просвещения РСФСР, 1956
20. Райхштайн А.Д. Немецкие устойчивые фразы. – М.: Просвещение, 1971
21. Розен Е.В. Лексика немецкого языка сегодня. – М.: Высшая школа, 1976.
22. Розен Е.В. Новые слова и словосочетания в немецком языке на пороге 21 века. – М.: Издательство «Менеджер», 2000
23. Словарь словообразовательных элементов немецкого языка / А.Н.Зуев, И.Д.Молчанова, Р.З.Мурясов и др.; Под ред. М.Д.Степановой. – 2-е изд., стереотипное. – М.: Русский язык, 2000.
24. Степанова М.Д., Фляйшер В. Теоретические основы словообразования в немецком языке. – М.: Высшая школа, 1984.
25. Филичева Н.И. Немецкий литературный язык. – М.: Высшая школа, 1992
26. Харитончик З.А. Лексикология современного английского языка. - Минск: Высшая школа, 1992
Inhalt
Einleitung ................................................................................................................3
Kapitel 1. Das Wort als sprachliches Zeichen. Die Wortbedeutung
1.1. Lexikologie als Wissenschaft ...........................................................4
1.2. Das Wort als Grundeinheit der Sprache ...........................................5
1.2.1. Grundsätzliches zum Wort als sprachliches Zeichen ........................5
1.2.2. Wortdefinition ...................................................................................6
1.2.3. Funktionen des Wortes ......................................................................6
1.2.4. Wesensmerkmale des Wortes ............................................................7
1.2.4.1. Arten der Wörter ..........................................................................7
1.3. Bedeutung des Wortes ..........................................................................8
1.3.1. Allgemeines .......................................................................................8
1.3.2. Die Motiviertheit der Wortbedeutung ...............................................8
1.3.3. Typen der Wortbedeutung .............................................................…9
1.3.4. Sem- oder Komponentenanlyse der Wortbedeutung ........................10
1.3.5. Polysemie und Homonymie ..............................................................10
Termini zum 1. Kapitel .............................................................................................12
Fragen zur Selbstkontrolle ........................................................................................14
Testaufgabe ...............................................................................................................14
Kapitel 2.
Paradigmatische und syntagmatische Beziehungen
im lexisch-semantischen System
2.1. Paradigmatische Beziehungen im LSS ...............................................17
2.1.1. Bedeutungsähnlichkeit/Bedeutungsgleichheit ..................................17
2.1.2. Bedeutungsgegensatz ........................................................................19
2.1.3. Bedeutungsüberordnung und –unterordnung ....................................20
2.1.4. Semantische Felder ...........................................................................20
2.2. Syntagmatische Bedeutungsbeziehungen der ......................................20
lexikalischen Einheiten ........................................................................20
Termini zum 2. Kapitel..............................................................................................21
Fragen zur Selbstkontrolle ........................................................................................22
Aufgaben zum 2. Kapitel ..........................................................................................23
Kapitel 3.
Bedeutungswandel (semantische Derivation)
3.1. Allgemeins ...........................................................................................26
3.2. Ursachen des Bedeutungswandels .......................................................26
3.3. Die Arten des Bedeutungswandels ......................................................26
3.3.1. Bedeutungserweiterung und Bedeutungsverengung .........................27
3.3.2. Metaphorische Übertragung der Namensbezeichnung .....................28
3.3.3. Metonymie ........................................................................................29
3.3.4. Wertsteigerung und Wertminderung der Bedeutung ........................29
3.3.5. Euphemismus ....................................................................................30
3.3.6. Übertragung der Wortbedeutung (Hyperbel) ..................................30
3.3.7. Litotes ..............................................................................................31
Termini zum 3. Kapitel ..............................................................................................31
Fragen zur Selbstkontrolle .........................................................................................31
Aufgaben zum 3. Kapitel ...........................................................................................32
Kapitel 4. Archaismen und Neologismen
4.1. Archaismen ...........................................................................................34
4.1.1. Semantische Archaismen ...................................................................34
4.1.2. Historismen ........................................................................................34
4.1.3. Formarchaismen .................................................................................34
4.1.4. Bedeutungsarchaismen .......................................................................35
4.2. Neologismen ..........................................................................................35
Termini zum 4. Kapitel ..............................................................................................37
Fragen zur Selbstkontrolle .........................................................................................37
Aufgaben zum 4. Kapitel ...........................................................................................38
Kapitel 5. Entlehnung
5.1. Allgemeines ...........................................................................................40
5.1.2. Art und Form der Entlehnung ............................................................40
5.2. Assimilation der entlehnten Wörter ......................................................42
5.3. Linguistische Ursachen der Entlehnung ...............................................42
5.4. Sozial-historische Ursachen der Entlehnung ........................................42
5.5. Klassifikation der entlehnten Wörter ....................................................45
5.6. Purismus ................................................................................................46
Termini zum 5. Kapitel ..............................................................................................47
Fragen zur Selbstkontrolle .........................................................................................48
Aufgaben zum 5. Kapitel ...........................................................................................48
Kapitel 6. Wortbildung
6.1 Grundbegriffe der Wortbildung ..............................................................51
6.2. Ableitung (Derivation) ...........................................................................53
6.2.1. Suffigierung .........................................................................................54
6.2.1. Präfigierung .........................................................................................54
6.2.3. Präfixal-suffixale Ableitung ................................................................55
6.2.4. Affixlose Ableitung (implizite Ableitung) ..........................................55
6.3. Zusammensetzung (Komposita) .............................................................56
6.3.1. Determinative Komposita ...................................................................56
6.3.2. Nichtdeterminative Komposita ...........................................................57
6.3.3. Zusammenrückungen ..........................................................................57
6.4. Zusammenbildungen ..............................................................................58
6.5. Abkürzungen ..........................................................................................58
6.6. WBK mit Halbaffixen und frequenten Komponenten ...........................58
6.7. Wortbildungskonstruktionen als Okkasionalismen ................................59
Termini zum 6. Kapitel ..............................................................................................60
Fragen zur Selbstkontrolle .........................................................................................62
Aufgaben zum 6. Kapitel ...........................................................................................62
Kapitel 7.
Die soziale und territoriale Stratifikation des deutschen Wortschatzes
7.1. Allgemeines ...........................................................................................65
7.2. Soziale Stratifikation .............................................................................65
7.2.1. Fachwortschätze .................................................................................66
7.2.2. Gruppenspezifische Wortschätze .......................................................67
7.3. Territoriale Schichtung des deutschen Wortschatzes ............................68
Termini zum 7. Kapitel ..............................................................................................68
Fragen zur Selbstkontrolle .........................................................................................69
Aufgaben zum 7. Kapitel ...........................................................................................70
Kapitel 8. Phraseologie
8.1 Allgemeines .............................................................................................72
8.2 Klassifikation von stehenden Wortverbindungen ...................................73
8.3. Phraseologismen .....................................................................................74
8.3.1. Subklasse „phraseologische Einheiten“ ..............................................74
8.3.2. Subklasse „Festgeprägte Sätze“ ..........................................................75
8.3.3. Subklasse „Phraseologische Verbindungen“ .......................................76
8.4. Feste Wortkomplexe nicht phraseologischen Typs ................................76
8.4.1. Phraseologisierte Verbindungen……………………………………...76
8.4.2. Modellierte Bildungen .........................................................................76
8.4.2.1. Die festen analytischen Verbalverbindungen ...................................77
8.4.2.2. Typisierte grammatisch-stilistische Konstruktionen ........................77
8.4.3. Lexikalische Einheiten ........................................................................77
8.5. Geflügelte Worte (Aphorismen und Zitate) ...........................................78
8.6. Phraseologische Synonymie ...................................................................78
Termini zum 8. Kapitel ..............................................................................................78
Fragen zur Selbstkontrolle .........................................................................................79
Aufgaben zum 8. Kapitel ...........................................................................................79
Kapitel 9.
Lexikographie
9.1. Allgemeines ............................................................................................82
9.2. Grundbegriffe der Lexikographie ...........................................................82
9.3. Typologie der Wörterbücher ..................................................................82
9.3.1. Wörterbücher ......................................................................................83
Fragen zur Selbstkontrolle .........................................................................................88
Literaturnachweis ...................................................................................................90
ЛЕКСИКОЛОГИЯ НЕМЕЦКОГО ЯЗЫКА
Учебно-методическое пособие
Составитель:
Спартак Мубаракшевич Хантимиров
Редактор Т.В.Подкопаева
Лиц. на издат. деят. Б848421 от 03.11.2000 г. Подписано в печать 15.11.2002.
Формат 60Х84/16. Компьютерный набор. Гарнитура Times New Roman.
Отпечатано на ризографе. Усл. печ. л. – 6,2. Уч.-изд. л. – 6,0.
Тираж 150 экз. Заказ №
Издательство БГПУ 450000, г.Уфа, ул. Октябрьской революции, 3а
Типография БГПУ
|
Лиц. на полигр. деят. Б848280 от 17.11.99